Blasinstrument
Erscheinungsbild
Blasinstrumente (Fachwort: Aerophone) sind Musikinstrumente, die die Luft innerhalb von Röhren zum Schwingen bringen. Dafür wird ein Luftstrom benötigt.
Dabei beeinflusst die Rohrlänge die Tonhöhe, da eine längere Luftsäule einen tieferen Ton bewirkt. Die Rohrform und das Material beeinflussen den Klang bzw. die "Tonfarbe".
Bei Blechblasinstrumenten wird die Luft durch die Lippen des Bläsers in Schwingung versetzt.
Einige Holzblasinstrumente haben am Mundstück ein oder zwei Blättchen, die durch den Luftstrom, unter teilweise hohem Druck, in Schwingung geraten.
Weitere Techniken für Blasinstrumente gibt es z.B. bei Flöten und Orgelinstrumenten.