World Team Cup 2008
World Team Cup 2008 | |
---|---|
Datum | 18.5.2008 – 24.5.2008 |
Auflage | 31 |
Navigation | 2007 ◄ 2008 ► 2009 |
ATP Tour | |
Austragungsort | Düsseldorf![]() |
Turniernummer | 615 |
Kategorie | International Series |
Turnierart | Freiplatzturnier |
Spieloberfläche | Sand |
Auslosung | Round Robin, Finale |
Preisgeld | 902.000 € |
Finanz. Verpflichtung | 1.692.000 € |
Vorjahressieger (Einzel) | Argentinien: ![]() ![]() ![]() ![]() |
Sieger (Einzel) | Schweden:![]() ![]() ![]() |
Turnierdirektor | Dietloff von Arnim |
Turnier-Supervisor | Thomas Karlberg |
Stand: 22. Januar 2016 |
Der ARAG World Team Cup 2008 war die offizielle Teammeisterschaft im Tennis und wurde im Freien auf Sand gespielt. 2008 war die 31. Auflage des World Team Cups, der in diesem Jahr Bestandteil der International Series der ATP Tour war. Die Veranstaltung wurde im Düsseldorfer Rochusclub vom 18. bis zum 24. Mai 2008 ausgetragen. In derselben Woche fanden in Pörtschach die Hypo Group Tennis International und in Casablanca der Grand Prix Hassan II statt, die genau wie der World Team Cup zur International Series gehörten. Traditionell fand der World Team Cup in der Woche vor den French Open statt.
Titelverteidiger Argentinien schied bereits in der Gruppenphase aus. Die schwedische Mannschaft besiegte Russland im Finale mit 2:1 und sicherte sich den dritten Titelgewinn in Düsseldorf. Es war der erste Titelgewinn Schwedens seit 1995.
Insgesamt nahmen acht Mannschaften teil. Aus zwei Vierergruppen zogen jeweils die Gruppenersten ins Finale ein und traten gegeneinander an. Bei Punktgleichstand zählte der direkt Vergleich.
Preisgelder und Weltranglistenpunkte
Es wurden den Teams die folgenden Preisgelder für das Erreichen der jeweiligen Gruppenplatzierung bzw. Runde ausgezahlt. Zusätzlich zur Teamwertung gab es für die Anzahl an Siegen im Doppel Preisgelder sowie für das Erreichen des Doppels im Finale.
|
|
|
Mannschaften
Rote Gruppe
![]() |
---|
James Blake (ATP ) |
Wayne Odesnik (ATP ) |
Bobby Reynolds (ATP ) |
![]() |
---|
Tomáš Berdych (ATP ) |
Ivo Minář (ATP ) |
Pavel Vízner (ATP ) |
Michal Tabara (ATP ) |
![]() |
---|
Robert Lindstedt (ATP Doppel) |
Robin Söderling (ATP ) |
Thomas Johansson (ATP ) |
![]() |
---|
Guillermo Cañas (ATP ) |
Juan Ignacio Chela (ATP ) |
Lucas Arnold Ker (ATP ) |
Sebastián Prieto (ATP ) |
Blaue Gruppe
![]() |
---|
David Ferrer (ATP ) |
Marcel Granollers (ATP ) |
Feliciano López (ATP ) |
![]() |
---|
Christopher Kas (ATP ) |
Nicolas Kiefer (ATP ) |
Philipp Kohlschreiber (ATP ) |
Philipp Petzschner (ATP ) |
![]() |
---|
Igor Andrejew (ATP ) |
Michail Juschny (ATP ) |
Dmitri Tursunow (ATP ) |
![]() |
---|
Simone Bolelli (ATP ) |
Potito Starace (ATP ) |
Hauptrunde (Round Tobin)
Rote Gruppe
Tabelle
Rang | Team | Punkte | Matche | Sätze |
---|---|---|---|---|
1 | ![]() |
3:0 | 8:1 | 16:6 |
2 | ![]() |
2:1 | 4:5 | 10:12 |
3 | ![]() |
1:2 | 4:5 | 10:9 |
4 | ![]() |
0:3 | 2:7 | 7:15 |
Ergebnisse
| |||
![]() |
![]() |
2 : 1 | |
---|---|---|---|
James Blake | Tomáš Berdych | 6:75, 6:75 | |
Wayne Odesnik | Ivo Minář | 6:2, 6:1 | |
J. Blake / W. Odesnik | T. Berdych / P. Vízner | 0:6, 7:5, [10:8] |
| |||
![]() |
![]() |
1 : 2 | |
---|---|---|---|
Guillermo Cañas | Robin Söderling | 3:6, 1:6 | |
Juan Ignacio Chela | Thomas Johansson | 6:2, 6:1 | |
L. Arnold Ker / S. Prieto | R. Lindstedt / R. Söderling | 5:7, 2:6 |
| |||
![]() |
![]() |
2 : 1 | |
---|---|---|---|
James Blake | Guillermo Cañas | 7:64, 6:4 | |
Wayne Odesnik | Juan Ignacio Chela | 5:7, 1:6 | |
W. Odesnik / B. Reynolds | L. Arnold Ker / S. Prieto | 6:3, 6:75, [10:7] |
| |||
![]() |
![]() |
0 : 3 | |
---|---|---|---|
Tomáš Berdych | Robin Söderling | 4:6, 6:1, 3:6 | |
Michal Tabara | Thomas Johansson | 2:6, 6:4, 6:75 | |
M. Tabara / P. Vízner | R. Lindstedt / R. Söderling | 4:6, 5:7 |
| |||
![]() |
![]() |
0 : 3 | |
---|---|---|---|
James Blake | Robin Söderling | 7:5, 3:6, 0:6 | |
Bobby Reynolds | Thomas Johansson | 3:6, 6:2, 3:6 | |
W. Odesnik / B. Reynolds | R. Lindstedt / R. Söderling | 1:6, 2:6 |
| |||
![]() |
![]() |
2 : 1 | |
---|---|---|---|
Guillermo Cañas | Tomáš Berdych | 2:6, 6:3, 3:6 | |
Juan Ignacio Chela | Michal Tabara | 6:0, 6:4 | |
L. Arnold Ker / S. Prieto | T. Berdych / P. Vízner | 7:63, 6:3 |
Blaue Gruppe
Tabelle
Rang | Team | Punkte | Matche | Sätze |
---|---|---|---|---|
1 | ![]() |
2:1 | 6:3 | 12:9 |
2 | ![]() |
2:1 | 5:4 | 13:9 |
3 | ![]() |
1:2 | 3:6 | 8:13 |
4 | ![]() |
1:2 | 4:5 | 9:11 |
Ergebnisse
| |||
![]() |
![]() |
1 : 2 | |
---|---|---|---|
David Ferrer | Philipp Kohlschreiber | 1:6, 0:6 | |
Feliciano López | Denis Gremelmayr | 6:4, 6:3 | |
M. Granollers / F. López | C. Kas / P. Petzschner | 7:65, 4:6, [5:10] |
| |||
![]() |
![]() |
2 : 1 | |
---|---|---|---|
Michail Juschny | Potito Starace | 6:4, 5:7, 6:2 | |
Igor Andrejew | Simone Bolelli | 6:3, 6:72, 6:2 | |
I. Andrejew / D. Tursunow | S. Bolelli / P. Starace | 4:6, 4:6 |
| |||
![]() |
![]() |
2 : 1 | |
---|---|---|---|
Philipp Kohlschreiber | Potito Starace | 6:2, 7:65 | |
Nicolas Kiefer | Simone Bolelli | 6:74, 6:70 | |
C. Kas / P. Petzschner | S. Bolelli / P. Starace | 6:2, 3:6, [4:10] |
| |||
![]() |
![]() |
2 : 1 | |
---|---|---|---|
David Ferrer | Michail Juschny | 6:3, 6:3 | |
Feliciano López | Igor Andrejew | 6:4, 6:4 | |
M. Granollers / F. López | D. Tursunow / M. Juschny | 3:6, 4:6 |
| |||
![]() |
![]() |
1 : 2 | |
---|---|---|---|
David Ferrer | Potito Starace | 6:3, 3:6, 6:3 | |
Feliciano López | Simone Bolelli | 4:6, 3:6 | |
M. Granollers / F. López | S. Bolelli / P. Starace | 4:6, 6:73 |
| |||
![]() |
![]() |
3 : 0 | |
---|---|---|---|
Igor Andrejew | Philipp Kohlschreiber | 6:4, 6:3 | |
Dmitri Tursunow | Nicolas Kiefer | 6:3, 3:6, 7:5 | |
D. Tursunow / M. Juschny | C. Kas / P. Petzschner | 7:62, 6:3 |
Finalrunde
| |||
![]() |
![]() |
2 : 1 | |
---|---|---|---|
Robin Söderling | Michail Juschny | 6:3, 6:1 | |
Thomas Johansson | Igor Andrejew | 6:2, 3:6, 4:6 | |
Söderling / Lindstedt | Juschny / Tursunow | 4:6, 7:65, [11:9] |
Sieger des ARAG World Team Cup 2008 |
---|
![]() Schweden |
Weblinks
- Turnierplan auf der ATP Homepage (PDF-Datei; 24 kB)
- Information Preisgeld auf der ATP Homepage (PDF-Datei; 26 kB)