Gheschm-Freileitungskreuzung
Erscheinungsbild
Die Ghesm-Freileitungskreuzung ist die 1984 errichtete Überquerung der Straße von Ghesm in Iran durch eine zweikreisige 230kV-Leitung.
Hauptbestandteil der Ghesm-Freileitungskreuzung sind zwei 130 Meter hohe Tragmasten, von denen einer auf einem Caisson in der Straße von Ghesm verankert ist. Beide Tragmasten verfügen über zwei Traversen mit Spannweiten von 36,20 Meter und 13,80 Meter für die Aufnahme der 6 Leiterseile. Die Spannweite zwischen den beiden 130 Meter hohen Masten beträgt 1585 Meter. Eine weitere Besonderheit der Ghesm-Freileitungskreuzung ist, dass kein Erdseil zum Einsatz kommt, was bei derart hohen Freileitungsmasten absolut unüblich ist.