Chrischa Hannawald
![]() Chrischa Hannawald am 24. März 2007 nach seinem Abschiedsspiel in Aschaffenburg | |
Spielerinformationen | |
---|---|
Geburtstag | 4. Februar 1971 |
Geburtsort | Illertissen, Deutschland |
Staatsbürgerschaft | ![]() |
Körpergröße | 1,88 m |
Spielposition | Torwart |
Wurfhand | rechts |
Vereine in der Jugend | |
von – bis | Verein |
–1983 | ![]() |
1983– | ![]() |
Vereinslaufbahn | |
von – bis | Verein |
–1991 | ![]() |
1991–1995 | ![]() |
1995–1997 | ![]() |
1997–2000 | ![]() |
2000–2005 | ![]() |
2005–2008 | ![]() |
10/2008–2009 | ![]() |
12/2009–12/2009 | ![]() |
11/2010–2011 | ![]() |
Nationalmannschaft | |
Debüt am | 5. Januar 2001 |
gegen | ![]() |
Spiele (Tore) | |
![]() |
19 (0)[1][2] |
Stationen als Trainer | |
von – bis | Station |
2009–2014 | ![]() |
Stand: Nationalmannschaft 10. Juni 2008 |
Chrischa Hannawald (* 4. Februar 1971 in Illertissen) ist ein deutscher Handballtrainer und ehemaliger Handballtorwart. Er ist 1,88 Meter groß und wiegt 102 kg.
Karriere
Verein
Chrischa Hannawald begann mit dem Handball beim HC Wuppertal. Während seiner aktiven Karriere spielte für TV Eitra, GWD Minden, LTV Wuppertal, TUSEM Essen und den TV Großwallstadt in der Handball-Bundesliga. Nach der Saison 2007/08 beendete der seine Karriere und wechselte in den Marketingbereich des TV Großwallstadt.
Aufgrund von Verletzungssorgen beim damaligen Zweitligisten Bergischen HC kehrte Hannawald von Oktober 2008 bis zum Saisonende 2008/09 ins Tor zurück.[3][4] Zum Sommer 2009 wurde er dann Co-Trainer und Torwarttrainer beim Bergischen HC und außerdem verantwortlich für das Marketing des Vereins.[5] Im November 2009 war er nach der Beurlaubung von Raimo Wilde vorübergehend mit der Betreuung des Teams beauftragt.[6]
Vom 20. bis 31. Dezember 2009 wurde Chrischa Hannawald aufgrund der Verletzung von Johannes Bitter für die letzten Spiele vor der EM-Pause vom HSV Hamburg als Torwart verpflichtet,[7] und ab November 2010 nahmen ihn die Rhein-Neckar Löwen als Ersatz für den verletzten Henning Fritz unter Vertrag.[8]
Nationalmannschaft
Chrischa Hannawald bestritt für die Deutsche Handballnationalmannschaft 19 Länderspiele, er gehörte zum Aufgebot für die Weltmeisterschaft 2001 in Frankreich und gewann mit dem Team bei der Europameisterschaft 2002 in Schweden die Silbermedaille.[3]
Sonstiges
Hannawalds Markenzeichen war, dass er in kurzen Hosen und mit Mundschutz im Tor stand.
Der gelernte Schlosser arbeitet als selbstständiger Unternehmer in seiner Handballschule (Handball Camps für Kinder und Jugendliche). Er ist geschieden und hat eine Lebensgefährtin, eine Tochter und einen Sohn.
Neben seiner Arbeit als Co-Trainer/Torwarttrainer beim Bergischen HC spielt er seit dem 27. Oktober 2011 beim Fußballkreisligisten OFC Solingen.[9]
Seit Juni 2015 spielt Chrischa Hannawald für die DJK Brebersdorf/Vasbühl in der B Klasse im Fußballtor.[10]
Von 2015 bis 2016 war er beim Zweitligisten DJK Rimpar für Sponsoring und Vertrieb zuständig.[11]
Seit August 2016 ist er beim Würzburger Stadtclub "Hätzfelder Bullen" in Heidingsfeld als Sportlicher Leiter tätig.<ref> [http://www.hätzfelder-Bullen.de
Allgäus Lagush
Erfolge
- WM-Teilnahme 2001
- Vize-Europameister 2002
- EHF-Cup-Sieger 2005
- Vize-DHB-Pokal-Sieger 2004
Einzelnachweise
- ↑ Chrischa Hannawald
- ↑ Chrischa Hannawald verstärkt das "Team hinter dem Team" bei den Bergischen Löwen
- ↑ a b bhc06.de: BHC verpflichtet Chrischa Hannawald ( vom 24. Januar 2013 im Internet Archive)
- ↑ handball-bundesliga.de: Statistik Chrischa Hannawald ( vom 26. Juni 2013 im Webarchiv archive.today)
- ↑ bhc06.de: Die perfekte Doppelrolle – BHC verpflichtet Chrischa Hannawald als Co-Trainer und fürs Marketing. ( vom 26. Juni 2013 im Webarchiv archive.today)
- ↑ bhc06.de: „Wir sind ein Team“ – HaDe Schmitz und Chrischa Hannawald im Interview ( vom 26. Juni 2013 im Webarchiv archive.today)
- ↑ thw-provinzial.de: Gegnerkader HSV Hamburg Saison 2009/2010, abgerufen am 20. Juni 2013
- ↑ thw-provinzial.de: Gegnerkader Rhein-Neckar-Löwen Saison 2010/2011, abgerufen am 20. Juni 2013
- ↑ OFC verpflichtet mit Chrischa Hannawald einen ehemaligen Handballnationaltorwart. ( vom 16. Juli 2012 im Webarchiv archive.today)
- ↑ in-und-um-schweinfurt.de: Dank der heimlichen Liebe im Fußballtor: Ex-Nationalkeeper Grischa Hannawald spielt für Brebersdorf, abgerufen am 4. August 2016
- ↑ Chrischa Hannawald unterstützt DJK Rimpar Wölfe. Abgerufen am 18. August 2015
Weblinks
- Chrischa Hannawald in der Datenbank der Europäischen Handballföderation (englisch)
- Internetpräsenz von Chrischa Hannawald
Personendaten | |
---|---|
NAME | Hannawald, Chrischa |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Handballtorwart |
GEBURTSDATUM | 4. Februar 1971 |
GEBURTSORT | Illertissen |