Liste der Naturdenkmale in Creglingen
Erscheinungsbild
Naturdenkmale | Anzahl |
---|---|
FND | 31 |
END | 19 |
Gesamt | 50 |
Die Liste der Naturdenkmale in Creglingen nennt die verordneten Naturdenkmale (ND) der im baden-württembergischen Main-Tauber-Kreis liegenden Stadt Creglingen. In Creglingen gibt es insgesamt 50 als Naturdenkmal geschützte Objekte, davon 31 flächenhafte Naturdenkmale (FND) und 19 Einzelgebilde-Naturdenkmale (END).
Stand: 31. Oktober 2016.
Flächenhafte Naturdenkmale (FND)
Name | Bild | Kennung
|
Einzelheiten | Position | Fläche Hektar |
Datum | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Altarm der Tauber Lachen | 81280200038
|
Creglingen |
⊙ | 1,9 | 10. März 1992 | ||
Baumgruppe mit Flachmoorstellen Standorfer-Laube, Heide | 81280200029
|
Creglingen |
⊙ | 0,3 | 21. Dez. 1981 | ||
Blutaugentümpel Spitalholz | 81280200024
|
Creglingen |
⊙ | 0,1 | 21. Dez. 1981 | ||
Bruchwald Burgstall Sanderer | 81280200044
|
Creglingen |
⊙ | 0,8 | 10. März 1992 | ||
Doline Blumweiler Oberer Kuhwasen | 81280200048
|
Creglingen |
⊙ | 0,2 | 10. März 1992 | ||
Doline Stöckich | 81280200043
|
Creglingen |
⊙ | 0,2 | 10. März 1992 | ||
Doline, wassergefüllt u. von Weiden umsäumt Vorderer Wasen | 81280200035
|
Creglingen |
⊙ | 0,0 | 21. Dez. 1981 | ||
Ehemalige Schafwäsche beim Lichteler Landturm Turmfeld | 81280200049
|
Creglingen |
⊙ | 0,3 | 10. März 1992 | ||
Erdfall Menzenbrunnen | 81280200037
|
Creglingen |
⊙ | 0,0 | 10. März 1992 | ||
Erlensumpf Wald "Dörre" | 81280200036
|
Creglingen |
⊙ | 0,1 | 21. Dez. 1981 | ||
Feldgehölz am Signal Herrgottsfeld Pfad, Stutz | 81280200039
|
Creglingen |
⊙ | 0,7 | 10. März 1992 | ||
Feuchtgebiet Gemeindeholz (Röte) | 81280200051
|
Creglingen |
⊙ | 0,1 | 10. März 1992 | ||
Feuchtgebiet Hagenmann | 81280200054
|
Creglingen |
⊙ | 0,1 | 10. März 1992 | ||
Feuchtgebiet Hallenwiesen | 81280200014
|
Creglingen |
??? | 0,9 | |||
Feuchtgebiet Loch | 81280200032
|
Creglingen |
⊙ | 0,4 | 21. Dez. 1981 | ||
Feuchtgebiet Oberholz I | 81280200053
|
Creglingen |
⊙ | 0,1 | 10. März 1992 | ||
Feuchtwiese Heiligen | 81280200040
|
Creglingen |
⊙ | 0,3 | 10. März 1992 | ||
Flachmoor Engelshütte | 81280200028
|
Creglingen |
⊙ | 0,1 | 21. Dez. 1981 | ||
Heide am Barnberg | 81280200046
|
Creglingen |
⊙ | 1,1 | 10. März 1992 | ||
Kopfweidengruppe mit Taufstein aus dem 2.-3.Jahrh. Selberten | 81280200031
|
Creglingen |
⊙ | 0,1 | 21. Dez. 1981 | ||
Linden Mittelweg | 81280200030
|
Creglingen |
⊙ | 0,1 | 21. Dez. 1981 | ||
Moorstelle mit dolinenartiger Einsenkung Mitten im Seldenecker Feld | 81280200034
|
Creglingen |
⊙ | 0,0 | 21. Dez. 1981 | ||
Ödland Tränke | 81280200045
|
Creglingen |
⊙ | 0,3 | 10. März 1992 | ||
Pflanzenstandort Marterhölzle | 81280200047
|
Creglingen |
⊙ | 1,8 | 10. März 1992 | ||
Quelle Tiergarten | 81280200055
|
Creglingen |
⊙ | 1,1 | 10. März 1992 | ||
Steinbruch Aub | 81280200041
|
Creglingen |
⊙ | 0,2 | 10. März 1992 | ||
Steppenheide u. Küchenschellenstandort Erdbeerberg | 81280200027
|
Creglingen |
⊙ | 0,5 | 21. Dez. 1981 | ||
Tümpel Finsterlohrer Heide | 81280200025
|
Creglingen |
⊙ | 0,5 | 21. Dez. 1981 | ||
Wacholderheide-Steppenflora Riegelberg | 81280200026
|
Creglingen |
⊙ | 0,2 | 21. Dez. 1981 | ||
Weiher Karrod | 81280200042
|
Creglingen |
⊙ | 0,1 | 10. März 1992 | ||
Weiher Schafwasen | 81280200052
|
Creglingen |
⊙ | 0,1 | 10. März 1992 | ||
Legende für Naturdenkmal |
Einzelgebilde (END)
Name | Bild | Kennung
|
Einzelheiten | Position | Fläche Hektar |
Datum | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1 Alter Birnbaum Schmalwasenteil | 81280200050
|
Creglingen |
⊙ | 0,0 | 10. März 1992 | ||
1 Birnbaum Hohbach | 81280200019
|
Creglingen |
⊙ | 0,0 | 21. Dez. 1981 | ||
1 Eiche an der Kirche | 81280200014
|
Creglingen |
⊙ | 0,0 | 21. Dez. 1981 | ||
1 Eiche Bergbrunnen | 81280200015
|
Creglingen |
⊙ | 0,0 | 21. Dez. 1981 | ||
1 Eiche Leimgrube | 81280200006
|
Creglingen |
⊙ | 0,0 | 21. Dez. 1981 | ||
1 Eiche Schafwasen Häckersweg | 81280200023
|
Creglingen Gemarkung Schmerbach |
⊙ | 0,0 | 21. Dez. 1981 | ||
1 Eiche Schafwasen | 81280200002
|
Creglingen Gemarkung Schmerbach |
⊙ | 0,0 | 21. Dez. 1981 | ||
1 Fichte Sauklinge | 81280200013
|
Creglingen |
⊙ | 0,0 | 21. Dez. 1981 | ||
1 Linde Baders Berg | 81280200009
|
Creglingen |
⊙ | 0,0 | 21. Dez. 1981 | ||
1 Linde Hoher Pfad - Rothenb. Steige | 81280200012
|
Creglingen |
⊙ | 0,0 | 21. Dez. 1981 | ||
1 Linde Obere Gasse Schmerbach 20 | 81280200020
|
Creglingen Gemarkung Schmerbach |
⊙ | 0,0 | 21. Dez. 1981 | ||
1 Linde Oberrimbach | 81280200016
|
Creglingen Gemarkung Oberrimbach |
⊙ | 0,0 | 21. Dez. 1981 | ||
1 Linde, 1 Rotbuche Burkel | 81280200001
|
Creglingen |
⊙ | 0,0 | 21. Dez. 1981 | ||
1 Traubeneiche Mittlere Klinge | 81280200018
|
Creglingen |
⊙ | 0,0 | 21. Dez. 1981 | ||
1 Winterlinde alte Standorfer Steige | 81280200010
|
Creglingen |
⊙ | 0,0 | 21. Dez. 1981 | ||
1 Winterlinde Bockstall | 81280200003
|
Creglingen |
⊙ | 0,0 | 21. Dez. 1981 | ||
2 Winterlinden Beim Schafhaus | 81280200005
|
Creglingen |
⊙ | 0,0 | 21. Dez. 1981 | ||
2 Winterlinden Mühläcker | 81280200017
|
Creglingen Gemarkung Oberrimbach |
⊙ | 0,0 | 21. Dez. 1981 | ||
2 Winterlinden Vogelherd | 81280200004
|
Creglingen |
⊙ | 0,0 | 21. Dez. 1981 | ||
Legende für Naturdenkmal |