Zum Inhalt springen

Mindener Stichlinge

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 14. November 2016 um 02:19 Uhr durch 2003:88:6c2d:1f00:94b7:d9e0:eaa1:899d (Diskussion) (Weblinks). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Mindener Stichlinge sind ein bundesweit bekanntes Amateurkabarett und kommt aus dem ostwestfälischen Minden in Nordrhein-Westfalen.

Geschichte

Minden ist Gründungsort und Sitz der Mindener Stichlinge. Das Kabarett wurde am 13. April 1966 gegründet. Gründer und langjähriger Leiter ist Birger Hausmann. Der Förderpreis ist zum 25-jährigen Bühnenjubiläum der Mindener Stichlinge zum ersten Mal 1994 ausgelobt worden. 2006 feierten sie ihr 40-jähriges Bühnenjubiläum und die Mindener Stichlinge sind somit das älteste aktive Amateurkabarett Deutschlands. Bekannte Mitglieder waren Sabine Leutheusser-Schnarrenberger und der Kabarettist und Autor Bernd Gieseking. 2007 wurde den Stichlingen der Bürgerpreis des Vereins „Mehr Minden“ verliehen.

Auftritte

Das Programm für 2014 trägt den Titel "Unter jedem Dach ein Ach". Es hatte am 24. Januar in Minden Premiere.[1]

Förderpreis Mindener Stichling

Seit 1994 vergibt die Stadt Minden alle zwei Jahre den nationalen Kabarett-Förderpreis Mindener Stichling für literarisch-politisches Kabarett. Der Preis ist für Gruppen und Solisten mit jeweils 4.000 Euro dotiert und wird von einer fachkundigen Jury vergeben. Bisherige Preisträger waren:

Einzelnachweise

  1. Mindener Tageblatt: Bis das Publikum vor Lachen ächzt... Ausgabe vom 27. Januar 2014, abgerufen am 27. Januar 2014

Koordinaten: 52° 17′ 29,9″ N, 8° 54′ 50,2″ O