Zum Inhalt springen

Deutschland sucht den Superstar/Staffel 8

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 13. November 2016 um 16:25 Uhr durch 92.78.114.46 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Vorlage:Infobox Staffel einer Serie

Pietro Lombardi, der Sieger der achten Staffel.

Die achte Staffel der deutschen Gesangs-Castingshow Deutschland sucht den Superstar wurde vom 8. Januar bis zum 7. Mai 2011 im Programm des Fernsehsenders RTL ausgestrahlt. Die Jury bestand aus Dieter Bohlen, Fernanda Brandao und Patrick Nuo. Die Castings sowie der Recall der besten 35 Kandidaten auf den Malediven fanden im Sommer und Herbst 2010 statt und wurden im Januar und Februar 2011 ausgestrahlt. Die besten 15 Kandidaten traten am 19. Februar 2011 in der ersten Liveshow auf. Wie im Vorjahr wurden sieben Mottoshow-Kandidaten per Televoting und drei durch die Jury ausgewählt. Die Jury entschied sich wiederum für die Plätze acht bis zehn der Zuschauerabstimmung, so dass die zehn Bewerber mit den meisten Zuschauerstimmen in die Mottoshows kamen. Für die achte Staffel wurde das seit der fünften Staffel in Benutzung befindliche Studio-Design der Mottoshows grundlegend geändert. Statt der vielen verschiedenen LED-Lichtelemente die sich im Hintergrund der Bühne befanden, wurde diese komplett durch eine durchgängige Fläche von Video-Wänden ersetzt. Zusätzlich gibt es seitdem neben der bereits vorher vorhandenen großen Video-Wand, die zentral als Eingang für die Künstler eingesetzt und mittig teilbar ist, zwei weitere ebenso große Video-Wände beidseitig davon eingesetzt. Im Zuge des Umbaus des Bühnenrückraums, wurde erstmals auf die Live-Band unter Leitung von Lillo Scrimali verzichtet. Im Finale gewann Pietro Lombardi gegen Sarah Engels.

Kandidaten der Mottoshows

Platz Kandidat Ausgeschieden am Motto
1. Pietro Lombardi Gewinner Finale
Lied nach Wahl, Staffel-Highlight und Siegertitel
2. Sarah Engels
(nachgerückt für N. Richel)
7. Mai
3. Ardian Bujupi 30. April Halbfinale (kein spezielles Motto)
4. Marco Angelini 23. April Rock, Pop, Disco Fever
5. Sebastian Wurth 16. April 80er, 90er und das Beste von heute
6. Zazou Mall 9. April Europa gegen Amerika
Wegen eines Ablauffehlers
beim Telefon-Voting abgebrochen
2. April England gegen Deutschland
7. Norman Langen 19. März Partykracher
8. Anna-Carina Woitschack 12. März Frühlingsgefühle
9. Nina Richel 10. März Rücktritt aus gesundheitlichen Gründen
10. Marvin Cybulski 5. März Après-Ski-Hits
Sarah Engels 26. Februar Megahits
11.
bis
15.
Mike Müller 19. Februar Wer schafft es in die Top 10?
Christopher Schwab
Felix Hahnsch
Nicole Kandziora
Awa Corrah
Platzierungen der letzten 15 Kandidaten laut Ergebnis der Telefonvotings
Diagramm Achte Staffel (2010)
Diagramm Achte Staffel (2010)

Mottoshows und Resultate

Voting-Ergebnisse der achten Staffel[1]
Top-15-Show
Wer schafft es in die Top 10?
Mottoshow 1
Megahits
Mottoshow 2
Après-Ski-Hits
Mottoshow 3
Frühlingsgefühle
Mottoshow 4
Partykracher
Mottoshow 5
England gegen Deutschland
Mottoshow 6
Europa gegen Amerika
Mottoshow 7
80er, 90er und
das Beste von heute
Mottoshow 8
Rock, Pop, Disco Fever
Mottoshow 9
Halbfinale
Mottoshow 10
Finale
Platz 1 Marvin
14,0 %
Sebastian
15,8 %
Pietro
17,2 %
Sarah
26,0 % 2
Pietro
22,0 %
Pietro
28,4 %
Pietro
24,9 %
Sarah
26,5 %
Pietro
30,0 %
Sarah
37,3 %
Pietro
51,9 %
Platz 2 Pietro
12,7 %
Pietro
14,3 %
Nina
13,5 % 1
Pietro
16,6 %
Sarah
17,3 %
Sarah
20,6 %
Sarah
17,8 %
Pietro
23,5 %
Sarah
28,9 %
Pietro
35,4 %
Sarah
48,1 %
Platz 3 Sebastian
12,3 %
Marvin
11,1 %
Sebastian
11,8 %
Sebastian
12,6 %
Zazou
16,3 %
Ardian
15,1 %
Ardian
16,0 %
Marco
18,6 %
Ardian
23,0 %
Ardian
27,3 %
Platz 4 Ardian
9,7 %
Zazou
11,0 %
Zazou
10,8 %
Ardian
10,7 %
Ardian
12,7 %
Sebastian
13,8 %
Sebastian
14,0 %
Ardian
16,1 %
Marco
18,1 %
Platz 5 Norman
8,5 %
Ardian
9,6 %
Marco
10,3 %
Marco
10,5 %
Sebastian
12,1 %
Zazou
12,9 %
Marco
13,7 %
Sebastian
15,3 %
Norman
10,3 %
Platz 6 Anna-Carina
8,4 %
Anna-Carina
9,0 %
Zazou
8,8 %
Marco
10,4 %
Marco
9,2 % 3
Zazou
13,6 %
Platz 7 Marco
7,1 %
Marco
8,0 %
Anna-Carina
10,0 %
Norman
8,0 %
Norman
9,2 %
Platz 8 Zazou
6,1 %
Nina
7,4 %
Ardian
8,6 %
Anna-Carina
6,8 %
Sarah
6,1 %
Platz 9 Norman
7,1 %
Marvin
7,5 %
Platz 10 Nina
3,2 %
Sarah
6,7 %
Platz 11 Mike
2,8 %
Platz 12 Christopher
2,6 %
Felix
2,6 %
Platz 13
Platz 14 Nicole
2,1 %
Platz 15 Awa
1,8 %
  • 1 Nina Richel schied aus gesundheitlichen Gründen auf Anweisung des Senders aus.
  • 2 Die zuvor ausgeschiedene Sarah Engels rückte für Nina Richel nach.
  • 3 Wertung der Votingzahlen nur von 21:29 Uhr (Start) bis 22:39 Uhr (wegen eines Fehlers bzgl. der Startnummern in einem Werbe-Banner).

Wer schafft es in die Top 10?

Die erste Live-Show der achten Staffel fand am 19. Februar 2011 statt. Dies ist die erste DSDS-Liveshow, welche in High Definition ausgestrahlt wurde. Die Show trug im Gegensatz zu den vorherigen Staffeln den Titel „Wer schafft es in die Top 10?“. Die Top-15-Kandidaten sangen zu Beginn der Show den Song Higher von Taio Cruz und Kylie Minogue. Die sieben Kandidaten mit den meisten Anruferstimmen kamen direkt weiter. Drei Kandidaten wurden dann zusätzlich von der Jury nachnominiert. Die Jury entschied sich wie im Vorjahr dafür, die Plätze 8 bis 10 ebenfalls nach den Anruferzahlen zu besetzen.

Startnr. Name Alter * Interpret, Lied Bemerkung Platzierung
01 Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. 26 Estelle & David GuettaOne Love weiter nach Entscheidung der Jury (basierend auf Anruferzahlen)
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
(6,1 %)
02 Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. 16 Michael BubléHome direkt weiter
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
(12,3 %)
03 Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. 17 Faith HillThere You’ll Be weiter nach Entscheidung der Jury (basierend auf Anruferzahlen)
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
(3,2 %)
04 Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. 25 Jürgen DrewsIch bau dir ein Schloss direkt weiter
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
(8,5 %)
05 Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. 18 RihannaOnly Girl (In the World) ausgeschieden
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
(1,8 %)
06 Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. 19 Dean MartinSway direkt weiter
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
(9,7 %)
07 Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. 17 Katy PerryFirework ausgeschieden
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
(2,1 %)
08 Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. 24 Backstreet BoysShow Me the Meaning of Being Lonely ausgeschieden
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
(2,8 %)
09 Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. 18 Alicia KeysIf I Ain’t Got You direkt weiter
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
(8,4 %)
10 Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. 18 Plain White T’sHey There Delilah ausgeschieden
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
(2,6 %)
11 Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. 26 Ich + IchStark direkt weiter
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
(7,1 %)
12 Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. 18 The ScriptThe Man Who Can’t Be Moved ausgeschieden
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
(2,6 %)
13 Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. 18 Travie McCoy feat. Bruno MarsBillionaire direkt weiter
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
(12,7 %)
14 Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. 30 Chris NormanMidnight Lady direkt weiter
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
(14,0 %)
15 Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. 18 Whitney HoustonOne Moment in Time weiter nach Entscheidung der Jury (basierend auf Anruferzahlen)
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
(6,1 %)

* zu Beginn der Live-Shows (Stichtag: 19. Februar 2011)

Erste Mottoshow

Die erste Mottoshow fand am 26. Februar 2011 statt. Sie trug das Motto Megahits. Die Kandidaten sangen zum Anfang Club Can’t Handle Me von Flo Rida.

Dieter Bohlen nannte Sebastian Wurth als Leistungsstärksten der ersten Mottoshow. Fernanda Brandaos Favoritin der Show war Sarah Engels. Patrick Nuo nannte Marco Angelini als den Besten. Um 00:10 verkündete Marco Schreyl, dass Sarah Engels ausgeschieden ist. Zwei Shows später konnte sie allerdings wieder für Nina Richel nachrücken.

Startnr. Name Interpret, Lied Bemerkung Platzierung
01 Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Mando DiaoDance with Somebody direkt weiter
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
(8,0 %)
02 Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. RihannaDon’t Stop the Music direkt weiter
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
(11,0 %)
03 Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Kelly ClarksonBreakaway indirekt weiter
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
(7,4 %)
04 Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Jason DeruloIn My Head direkt weiter
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
(9,6 %)
05 Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Wolfgang PetryWahnsinn indirekt weiter
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
(7,1 %)
06 Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Whitney Houston & Mariah CareyWhen You Believe ausgeschieden
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
(6,7 %)
07 Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. WestlifeYou Raise Me Up direkt weiter
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
(15,8 %)
08 Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Chris BrownWith You direkt weiter
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
(14,3 %)
09 Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Whitney Houston – I Will Always Love You direkt weiter
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
(9,0 %)
10 Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Kenny Rogers & Sheena EastonWe’ve Got Tonight direkt weiter
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
(11,1 %)

Zweite Mottoshow

Die zweite Mottoshow fand am 5. März 2011 statt. Sie trug das Motto Aprés-Ski Hits. Am Anfang sangen die 9 Kandidaten The Time (Dirty Bit) von den Black Eyed Peas.

Besondere Aufmerksamkeit in der Show erlangte Nina Richel, die vor und während der Sendung mehrere Zusammenbrüche erlitt und nach der Sendung von ihren Eltern abgeholt wurde.[2] Richel wurde am 10. März 2011 von RTL aus dem Wettbewerb genommen.[3]

Startnr. Name Interpret, Lied Bemerkung Platzierung
01 Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. DJ Ötzi & Nik P.Ein Stern (… der deinen Namen trägt) direkt weiter
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
(10,3 %)
02 Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Lady GagaBorn This Way direkt weiter
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
(10,8 %)
03 Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. CascadaEverytime We Touch indirekt weiter
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
(13,5 %)
04 Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Die jungen ZillertalerFliegerlied direkt weiter
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
(10,3 %)
05 Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Sportfreunde StillerIch war noch niemals in New York direkt weiter
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
(11,8 %)
06 Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Gloria GaynorI Will Survive indirekt weiter
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
(10,0 %)
07 Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Klaus Lage1000 und 1 Nacht (Zoom!) ausgeschieden
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
(7,5 %)
08 Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Enrique IglesiasTonight (I’m Lovin’ You) direkt weiter
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
(8,6 %)
09 Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. MadconFreaky Like Me direkt weiter
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
(17,2 %)

Dritte Mottoshow

Die dritte Mottoshow fand am 12. März 2011 statt. Sie trug das Motto Frühlingsgefühle. Die 8 Kandidaten sangen am Anfang der Show Turn Around (5, 4, 3, 2, 1) von Flo Rida.

Sarah Engels nahm den Platz von Nina Richel ein. Anna-Carina Woitschack schied aus.

Startnr. Name Interpret, Lied Bemerkung Platzierung
01 Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. RihannaUmbrella direkt weiter
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
(8,8 %)
02 Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Bruno MarsGrenade indirekt weiter
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
(10,4 %)
03 Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Robbie Williams & Gary BarlowShame direkt weiter
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
(10,5 %)
04 Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Wolfgang PetryVerlieben, verloren, vergessen, verzeih’n indirekt weiter
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
(8,0 %)
05 Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. MilowYou Don’t Know direkt weiter
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
(12,6 %)
06 Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Yvonne CatterfeldFür dich ausgeschieden
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
(6,8 %)
07 Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Jay SeanDown direkt weiter
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
(16,6 %)
08 Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Whitney HoustonI Wanna Dance with Somebody (Who Loves Me) direkt weiter
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
(26,0 %)

Vierte Mottoshow

Die vierte Mottoshow fand am 19. März 2011 statt. Sie trug das Motto Partykracher. Erwähnenswert ist, dass Michael Buffer am Anfang der Sendung die Jury sowie den Moderator Marco Schreyl anmoderierte. Die Kandidaten sangen als Gruppensong Yeah 3x von Chris Brown.

Um 00:34 Uhr verkündete Schreyl, dass Norman Langen aus dem Wettbewerb ausgeschieden ist.

Startnr. Name Interpret, Lied Bemerkung Platzierung
01 Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Robbie WilliamsLet Me Entertain You direkt weiter
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
(10,4 %)
02 Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. DJ ÖtziHey Baby ausgeschieden
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
(9,2 %)
03 Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Ne-YoBeautiful Monster indirekt weiter
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
(12,7 %)
04 Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Katy PerryHot N Cold indirekt weiter
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
(16,3 %)
05 Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Culcha CandelaMonsta direkt weiter
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
(12,1 %)
06 Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Doris DayQue Sera, Sera direkt weiter
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
(22,0 %)
07 Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. AgnesRelease Me direkt weiter
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
(17,3 %)

Fünfte Mottoshow

Die fünfte Mottoshow fand am 2. April 2011 statt. Jeder Kandidat trat mit zwei Liedern an. Das Motto der fünften Mottoshow lautete Deutschland gegen England. Das gemeinsame Eröffnungslied der verbliebenen sechs Kandidaten war On the Floor von Jennifer Lopez ft. Pitbull. Bemerkenswert ist, dass keiner der Kandidaten ausgeschieden ist, weil zeitweise die Telefonnummern für die Abstimmung der Kandidaten Zazou Mall und Marco Angelini vertauscht wurden und somit ein korrektes Ergebnis nicht mehr möglich war.

Startnr. Name 1. Interpret, Lied 2. Interpret, Lied Bemerkung Platzierung
01 Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. HurtsWonderful Life EchtDu trägst keine Liebe in Dir direkt weiter
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
(13,8 %)
02 Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. OasisWonderwall Ich + IchVom selben Stern direkt weiter
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
(9,2 %)
03 Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Cheryl ColeFight for This Love Cassandra Steen ft. Adel TawilStadt direkt weiter
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
(12,9 %)
04 Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Robbie WilliamsFeel Xavier NaidooDieser Weg direkt weiter
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
(15,1 %)
05 Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Leona LewisRun SilbermondSymphonie direkt weiter
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
(20,6 %)
06 Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. The PoliceEvery Breath You Take AymanMein Stern direkt weiter
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
(28,4 %)

Sechste Mottoshow

Die sechste Mottoshow fand am 9. April 2011 statt. Jeder Kandidat trat mit zwei Liedern an. Das Motto der sechsten Mottoshow lautete Europa gegen Amerika. Das gemeinsame Eröffnungslied der sechs Kandidaten war Who’s That Chick? von Rihanna. Diese Mottoshow wurde, wie auch die Sendung zuvor, mit sechs Kandidaten bestritten. Zazou Mall schied aus.

Startnr. Name 1. Interpret, Lied 2. Interpret, Lied Bemerkung Platzierung
01 Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. MilowYou and Me Leonard CohenHallelujah direkt weiter
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
(14,0 %)
02 Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. MadconGlow Aloe BlaccI Need a Dollar direkt weiter
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
(16,0 %)
03 Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Caro EmeraldA Night Like This ShakiraWaka Waka ausgeschieden
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
(13,6 %)
04 Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. FalcoDer Kommissar Kings of LeonUse Somebody indirekt weiter
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
(13,7 %)
05 Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Katrina and the WavesWalking on Sunshine Christina AguileraHurt direkt weiter
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
(17,8 %)
06 Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Hermes House BandDon’t Worry, Be Happy Michael Andrews feat. Gary JulesMad World direkt weiter
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
(24,9 %)

Siebte Mottoshow

Die siebte Mottoshow fand am 16. April 2011 statt. Das Motto lautete 80er, 90er und das Beste von heute. Jeder Kandidat trat erstmals in dieser Staffel mit drei Liedern an und sang zu jeder dieser Rubriken einen Song. Das Gruppenlied, das auch durch die Show führte, war I Gotta Feeling von den Black Eyed Peas. Sebastian Wurth schied aus.

Startnr. Name 1. Interpret, Lied 2. Interpret, Lied 3. Interpret, Lied Bemerkung Platzierung
01 Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. MilowAyo Technology Nick KamenI Promised Myself WestlifeMandy ausgeschieden
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
(15,3 %)
02 Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Backstreet BoysWe’ve Got It Going On UsherMore Cutting Crew(I Just) Died in Your Arms indirekt weiter
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
(16,1 %)
03 Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Sunrise AvenueHollywood Hills Lenny KravitzFly Away Peter SchillingMajor Tom (völlig losgelöst) direkt weiter
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
(18,6 %)
04 Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Tina TurnerThe Best Irene CaraWhat a Feeling Leona LewisFootprints in the Sand direkt weiter
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
(26,5 %)
05 Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Stevie WonderI Just Called to Say I Love You Bob DylanMake You Feel My Love Inner CircleSweat (A La La La La Long) direkt weiter
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
(23,5 %)

Achte Mottoshow

Die achte Mottoshow fand am 23. April 2011 statt. Das Motto lautete Rock, Pop und Disco Fever. Das Gruppenlied, das auch durch die Show führte, war Crying at the Discoteque von Alcazar. Marco Angelini schied aus.

Startnr. Name 1. Interpret, Lied 2. Interpret, Lied 3. Interpret, Lied Bemerkung Platzierung
01 Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Robbie WilliamsAngels NickelbackHow You Remind Me Patrick HernandezBorn to Be Alive ausgeschieden
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
(18,1 %)
02 Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. 3 Doors DownHere Without You Alexander RybakFairytale James BrownSex Machine direkt weiter
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
(23,0 %)
03 Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. David Lee RothJust a Gigolo Michael JacksonYou Are Not Alone Eddy GrantGimme Hope Jo’anna direkt weiter
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
(30,0 %)
04 Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. The Pointer SistersI’m So Excited SurvivorEye of the Tiger Kelly ClarksonA Moment Like This indirekt weiter
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
(28,9 %)

Halbfinale

Die neunte Mottoshow fand am 30. April 2011 statt. Das Gruppenlied war When Love Takes Over von den David Guetta feat. Kelly Rowland. Ardian Bujupi schied aus.

Startnr. Name 1. Interpret, Lied 2. Interpret, Lied 3. Interpret, Lied Bemerkung Platzierung
01 Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. K’naanWavin’ Flag Aloe BlaccLoving You Is Killing Me Michael BubléFeeling Good ausgeschieden
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
(27,3 %)
02 Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Christina Aguilera, Pink, Lil’ Kim & MýaLady Marmalade AnastaciaOne Day in Your Life Christina AguileraBeautiful direkt weiter
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
(37,3 %)
03 Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Elton JohnCan You Feel the Love Tonight GlashausWenn das Liebe ist Lou BegaMambo No. 5 indirekt weiter
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
(35,4 %)

Finale

Das Finale fand am 7. Mai statt. Dort kam es zu einem Zusammentreffen der acht ausgeschiedenen Top-10-Kandidaten, welche als Gruppe Higher von Taio Cruz und Kylie Minogue darboten.

Das einleitende Gruppenlied der Finalisten Sarah Engels und Pietro Lombardi war The Time (Dirty Bit) von den Black Eyed Peas.

Zwischen dem zweiten und dritten Auftritt sangen die beiden Finalisten außerdem den Song We’ve Got Tonight von Jeanette Biedermann und Ronan Keating.[4]

Pietro Lombardi ist der Sieger der achten Staffel und somit Superstar 2011.

Zum ersten Mal wurde die Aftershow-Party von Nina Moghaddam, der Moderatorin des Backstage-Magazins, moderiert.

Startnr. Name 1. Interpret, Lied[5] 2. Interpret, Lied 3. Interpret, Lied Bemerkung Platzierung
01 Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Whitney HoustonHow Will I Know Leona LewisRun Komposition von Dieter BohlenCall My Name 2. Platz 2 (48,1 %)
02 Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Luther VandrossDance with My Father Doris DayQue Sera, Sera Komposition von Dieter Bohlen – Call My Name Sieger 1 (51,9 %)

Quoten

Einzelnachweise

  1. DSDS 2011 – Voting-Ergebnisse: So haben Sie entschieden, RTL.de
  2. DSDS 2011: Nina Richel bricht zusammen, RTL.de
  3. DSDS 2011: Nina Richel verlässt „Deutschland sucht den Superstar“, RTL.de
  4. DSDS 2011: Pietro Lombardi und Sarah Engels singen „We’ve Got Tonight“, RTL.de
  5. DSDS 2011: Die Songs von Sarah Engels und Pietro Lombardi im Finale, RTL.de
  6. a b c d e f g h i j k Primetime-Check. In: quotenmeter.de. Abgerufen am 19. Februar 2011.
  7. «DSDS» hilft «Doctor’s Diary» zu Rekorden, quotenmeter.de vom 13. Januar 2011
  8. RTL-Mittwoch trotz Verlusten dominant, quotenmeter.de vom 27. Januar 2011
  9. DWDL.de – Starkes „DSDS“ verschafft Bülent Ceylan Top-Start
  10. DWDL.de – „DSDS“: Mottoshows werden immer stärker
  11. Dritte «DSDS»-Mottoshow mit weiteren leichten Gewinnen
  12. „Wetten, dass..?“ drückt „DSDS“ auf Staffel-Tief
  13. Frühsommer und Raab drücken auf „DSDS“-Quoten
  14. «DSDS»: Mehr Zuschauer nach Telefon-Panne
  15. «DSDS» wieder oberhalb von 30 Prozent
  16. http://www.quotenmeter.de/n/49219/primetime-check-samstag-23-april-2011
  17. «DSDS» verliert kaum Zuschauer
  18. http://www.quotenmeter.de/n/49474/dsds-finale-schwaecher-als-2010
Folge Inhalt der Folge Erstausstrahlung Zuschauerzahl
ab 3 Jahren
Marktanteil
ab 3 Jahren
Zuschauerzahl
14- bis 49-Jährige
Marktanteil
14- bis 49-Jährige
Folge 1 Castings Sa, 8. Januar 2011 7,47 Mio. 22,3 % 4,60 Mio. 36,8 %[6]
Folge 2 Castings Mi, 12. Januar 2011 6,81 Mio. 19,9 % 4,55 Mio. 32,9 %[7]
Folge 3 Castings Sa, 15. Januar 2011 6,17 Mio. 18,9 % 4,01 Mio. 32,2 %[6]
Folge 4 Castings Mi, 19. Januar 2011 6,71 Mio. 19,8 % 4,60 Mio. 33,5 %[6]
Folge 5 Castings Sa, 22. Januar 2011 7,04 Mio. 21,6 % 4,54 Mio. 36,9 %[6]
Folge 6 Castings Mi, 26. Januar 2011 6,97 Mio. 18,9 % 4,16 Mio. 29,9 %[8]
Folge 7 Castings Sa, 29. Januar 2011 6,33 Mio. 19,7 % 4,11 Mio. 34,2 %[6]
Folge 8 Castings, Recall Köln Mi, 2. Februar 2011 6,73 Mio. 20,0 % 4,52 Mio. 32,8 %[6]
Folge 9 Recall Köln/Malediven Sa, 5. Februar 2011 6,73 Mio. 20,7 % 4,29 Mio. 34,5 %[6]
Folge 10 Recall Malediven Mi, 9. Februar 2011 6,32 Mio. 18,2 % 4,21 Mio. 30,1 %[6]
Folge 11 Recall Malediven Sa, 12. Februar 2011 6,30 Mio. 19,0 % 4,03 Mio. 31,1 %[6]
Folge 12 Recall Malediven Mi, 16. Februar 2011 6,48 Mio. 18,9 % 4,34 Mio. 31,2 %[6]
Folge 13 Wer schafft es in die Top 10? Sa, 19. Februar 2011 6,84 Mio. 21,7 % 4,23 Mio. 34,5 %[9]
Folge 14 Mottoshow 1 Sa, 26. Februar 2011 6,72 Mio. 21,2 % 3,99 Mio. 33,9 %[6]
Folge 15 Mottoshow 2 Sa, 5. März 2011 6,92 Mio. 21,8 % 4,14 Mio. 34,9 %[10]
Folge 16 Mottoshow 3 Sa, 12. März 2011 6,97 Mio. 21,5 % 4,08 Mio. 32,3 %[11]
Folge 17 Mottoshow 4 Sa, 19. März 2011 6,29 Mio. 18,7 % 3,69 Mio. 28,3 %[12]
Folge 18 Mottoshow 5 Sa, 2. April 2011 5,84 Mio. 20,0 % 3,42 Mio. 31,3 %[13]
Folge 19 Mottoshow 6 Sa, 9. April 2011 6,16 Mio. 21,2 % 3,60 Mio. 33,8 %[14]
Folge 20 Mottoshow 7 Sa, 16. April 2011 6,05 Mio. 20,5 % 3,52 Mio. 31,1 %[15]
Folge 21 Mottoshow 8 Sa, 23. April 2011 5,21 Mio. 20,9 % 2,91 Mio. 32,1 %[16]
Folge 22 Mottoshow 9 Sa, 30. April 2011 5,23 Mio. 17,8 % 2,84 Mio. 26,1 %[17]
Folge 23 Finale Sa, 7. Mai 2011 6,30 Mio. 23,6 % 3,46 Mio. 36,4 % [18]