Brigitte Bardot
Brigitte Bardot eigentlich Camille Javal (* 28. September 1934 in Paris) ist eine französische Filmschauspielerin.
Sie startete ihre Karriere mit 15 Jahren als Hut-Model. Innerhalb kurzer Zeit wurde sie zu einem der gefragtesten Models von Paris und war auf allen Titelseiten zu bewundern. Dem Regisseur Marc Allégret fiel ihre sinnliche Schönheit gepaart mit kindlicher Unschuld sofort auf. Mit Allégrets Mitarbeiter Roger Vadim begann sie eine Liebesaffäre und sie heiratete ihn bei Erreichen des 18. Lebensjahres 1952. Vadim wurde zu ihrem Protégé und trieb ihrer Karriere voran. Es entstanden Gerüchte, dass er sogar Skandale erfunden haben soll, um ihre Bekanntheit zu steigern. 1952 drehte sie unter der Regie von Jean Boyer Le Trou Normand. Trotz schlechter Kritiken, die sich nicht nur an ihrer Arbeit, sondern auch an ihrem zu sehr auf sexuelle Reize abzielenden Aussehen stossen, wollte vor allem das männliche Publikum "BB", wie sie von der Skandalpresse genannt wurde, sehen.
Brigitte Bardot machte als europäische Sexbombe der 50er und 60er Jahre Karriere. Frankreich ehrte sie besonders, indem die Marianne, die Verkörperung der Grande Nation in Frauengestalt, nach ihren Zügen gestaltet wurde. (Bild siehe engl. Wikipedia Eintrag "Marianne".) Von 1966 bis 1969 war sie Gunter Sachs' Ehefrau.
Sie betätigte sich auch als Sängerin. Bekannt ist vor allem das Lied Harley Davidson (1967). Das ebenfalls von Serge Gainsbourg geschriebene Album Initials B.B. wurde 1968 veröffentlicht.
Sie zog sich in den 70er Jahren aus dem Filmgeschäft zurück und macht seitdem nur noch Schlagzeilen, wenn sie im Rahmen ihrer Tätigkeit als Tierschützerin an die Öffentlichkeit tritt oder mit rechtsradikalen Politikern sympathisiert.