Zum Inhalt springen

Diskussion:Ignaz Goldziher

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 23. April 2006 um 23:50 Uhr durch Orientalist (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Was bedeutet den , ordentlicher` Professor? Kayserli


Bemerkung zum Artikel: Eine Auswahl des Tagebuchs hat Sándor Schreiber in ungarischer Übersetzung im Jahre 1984 herausgegeben, in der Goldzihers scharfe Kritik am ungarischen Judentum seiner Zeit allerdings unerwähnt bleibt.

Es fragt sich, wie Goldziher seine vernichtende Kritik vorgetragen hat.--Orientalist 23:04, 23. Apr 2006 (CEST)

Falls er sie überhaupt vorgetragen hat, muss seine gesellschaftliche Stellung so unbedeutend gewesen sein, dass er von den "maßgeblichen" Kreisen ignoriert wurde. Ausschnitte aus dem Tagebuch finden sich übrigens in der englischen Version (auf Deutsch). --König Alfons der Viertelvorzwölfte 23:19, 23. Apr 2006 (CEST)

Eintragung am1 4. Dezember 1891: "Wehe dem, der in die Hände jüdischer Geldprotzen geräth! Ich warne Euch, meine Kinder, vor solchen Leuten. Sie sind das Unglück nicht nur ihrer Glaubensgenossen, sondern überhaupt das Unglück der Menschheit, die Bacillen der Gesellschaft. Vergoldete Wanzen, Mistkäfer. Euren Vater haben diese Leute gefoltert, mehr als getötet." Eintragung am 10. März: 1892: Die Jüdinnen besuchen den Vortrag des Juden nicht; sie könnten ja in den Ruf des Judseins kommen.Nur das Taufwasser könnte sie dahin bringen, die jüdische Abstammung des Vortragenden zu verzeihen.Dafür erlaube ich mir mein Pfui! zu rufen über diese erhabenen reichen Zionstöchtern und überr ihre Herren Gatten, Auswürfen der menschlichen Gesellschaft und Schandfleicke des erhabenen Glaubens, dessen Bennung sie zu ihrem Verdrusse führen".

Bei KönigA fehlt der historische Überblick, wie immer. Ein "hopeless case" - wie gehabt. Goldzihers Stellung war nicht "unbedeutend". Dummes Zeug! --Orientalist 23:50, 23. Apr 2006 (CEST)