Wikipedia Diskussion:Hauptseite/alt
Neue Hauptseite
Nach zwei Meinungsbildern (hier und hier) und einigen Anpassungen und Modifikationen ist die zukünftige Hauptseite fertig. Sie wurde bereits auf den gängigsten Browsern und Bildschirmauflösungen überprüft und auf richtige Darstellung bei anderen Skins kontrolliert. Fehler können sich jedoch immer einschleichen, deshalb meldet bitte Unregelmäßigkeiten und auffällige Dinge. Dank ausgelagerten CSS-Attributen (in MediaWiki:Common.css) ist es möglich die zukünftige Hauptseite designtechnisch abzuändern. Dazu einfach auf der eigenen monobook.css (Bzw. je nach Skin anderer Namen) die Änderungen schreiben. Später wird dann unter m:Hilfe:Eigene Stylesheets noch mal eine ausführlicher Erklärung sein. Zur Veranschaulichung ein erstes Beispiel hier. Wer noch letzte kleine Wünsche hat kann sich jetzt dazu noch äußern, aber eine Umsetzung wird nicht gewährleistet da es nach einem halben Jahr intensive Diskussionen (hier, hier und hier) die neue Hauptseite der beste Kompromiss ist. Grüße -- San Jose 12:16, 22. Apr 2006 (CEST)
- Von mir aus alles bestens. Die Meinungsbilder sind m. E. bestmöglich umgesetzt worden und auch Minderheitenmeinungen wurden, so fern das möglich war, bestmöglich berücksichtigt. Der Kompromiss sieht sehr gut aus! Stern 13:42, 22. Apr 2006 (CEST)
- Ich habe noch nie mit der monobooks.css herumgespielt und hoffe, dass die Anpassung der Datei automatisch erfolgt, damit Hauptseite/Umstrukturierung/V5-2-css irgendwann einmal wie Hauptseite/Umstrukturierung/V5-2 aussieht. Ansonsten freue ich mich, dass die neue Hauptseite wirklich eine Verbesserung darstellen wird (auch wenn mir die Farbgebung bei V1 uns V2 besser gefallen hatte). --Andibrunt 13:49, 22. Apr 2006 (CEST)
- Nur wer will, passt seine private CSS an. Für alle anderen wird es selbstverständlich automatisch so aussehen. Das ist aber auch jetzt schon der Fall, wenn Du die beiden von Dir verlinkten Dateien optisch mal vergleichst. Sie sollten ziemlich gleich aussehen. Du kannst im Nachhinein – und das ist der Witz der neuen Seite – Deine Lieblingsfarben dann einbauen. San Jose hat oben ja bereits angekündigt, dass eine Anleitung dazu noch folgen wird. In den nächsten Tagen sollten noch letzte Feinheiten und eventuelle Inkompatibilitäten mit Brausern ausgeräumt werden. Stern 13:57, 22. Apr 2006 (CEST)
- Mal ein dickes Kompliment an alle die an der neuen Hauptseite beteiligt waren/sind. Ich hab zwischendurch gezweifelt, ob es sich lohnt da noch Energie zu investieren und habe mich nach dem ersten MB zurückgezogen. Was erreicht wurde, ist eigentlich mehr als ich erhofft hatte - inhaltlich ausgewogen gekürzt und gestalterisch sehr flexibel. Mir sagen die Farben der neuen Hauptseite nicht so sehr zu - aber dank der individuell anpassbaren CSS-Gestaltung kann auch ich 100%-ig zufrieden gestellt werden. Klasse! ••• ?! 17:13, 22. Apr 2006 (CEST)
- Kompliment! Der Entwurf ist klar strukturiert, übersichtlich und weist (endlich) ein einheitliches Farbschema auf. Ich hätte mir zwar statt der Blautöne wärmere Farben (etwa ein freundliches helles Gelbbraun, würde auch gut zu Hellblau passen) gewünscht und Icons, die nicht so dunkel sind, aber das neue Layout und Design ist auf jeden Fall ein gelungener Fortschritt. --Tsui 17:26, 22. Apr 2006 (CEST)
Da doch mehrere hier die Farben nicht ideal finden, schlage ich vor, über die Farben bei Gelegenheit noch einmal zu diskutieren. Da wir nun aber die einmalige Chance haben, eine Hauptseitenoptik zu haben, die durch Meinungsbilder gestützt auch umgesetzt werden kann, denke ich, dass wir die Farben erst einmal beim Status quo zu belassen, die Hauptseite auf die neue Optik umzustellen und bei Bedarf danach noch einmal über die Farben diskutieren. Die Anpassung der Farben ist sehr einfach und daher auch hinterher problemlos möglich. Ich kann aber dazu aufrufen, dass jeder hier die neue Optik in möglichst vielen Browsern testen sollte, sodass wir zugügig auf eventuelle Probleme reagieren können und die neue Seite dann endlich umsetzen können. Sehr Ihr hier bei Euch noch Probleme? Stern 18:14, 22. Apr 2006 (CEST)
- Eines der größten Probleme der alten hauptseite ist doch die ungleiche Spaltenlänge , und genau das soll uns mit dem neuen Entwurf jetzt erhalten bleiben ?? Da gab es doch schon andere Entwürfe, die diesen hässlichen Effekt nicht hatten, kann man nicht wenigstens das noch verbessern? - 18:36, 22. Apr 2006 (CEST)
- Das ist kein Problem, da hierzu nur der Text des Artikels des Tages angepasst werden muss. Wegen der individuellen Anpassbarkeit der Bereiche durch CSS wurde jedoch bewusst auf ein sogenanntes Tabellenlayout verzichtet. Stern 18:39, 22. Apr 2006 (CEST)
- Das angesprochene Problem kann nicht richtig gelöst werden, lediglich etwas retuschiert. Das wurde z.B. bei V1 gemacht, hier ist zwar optisch die Lücke weg, aber sie ist noch immer in der rechten Spalte da. Diese Möglichkeit geht aber nur wenn die jeweiligen Kästen (Artikel des Tages, Schon gewusst, Verstorbene, usw.) in der linke und rechte Spalte zusammengefasst sind, also zwei große Kästen und nicht wie unsere zukünftige Seite 5 Kästen. Nachdem ich mich jetzt ein halbes Jahr mit der Hauptseite beschäftige ist es aus meiner Sicht einfach unmöglich die zwei Spalten gleichlang zu machen, man kann lediglich versuchen durch einen längeren Text (zb. bei Artikel des Tages) das Verhältnis einigermaßen auszugleichen. Aus eigener Erfahrung hab ich auch schon erlebt das unter einer bestimmten Auflösung und Browser links eine riesige Lücke ist und unter einer anderen Auflösung und Browser die Lücke auf einmal rechts ist. Also das beheben der ungleichen Spaltenlängen geht einfach nicht solange man zwei Spalten hat. -- San Jose 19:45, 22. Apr 2006 (CEST)
- Hinzu kommt, dass der Unterschied der Spaltenlängen von der Bildschirmauflösung abhängt. Die rechte Spalte hat mehr Zeilenumbrüche infolge der Aufzählungspunkte als der lange Fließtext des "Artikel des Tages". Insofern ist es unmöglich, gleichlange Spalten bei allen Bildschirmauflösungen zu finden. --Andibrunt 13:10, 23. Apr 2006 (CEST)
Ich werde zwar die jetzige Hauptseite vermissen, aber die neue ist doch gelungen. Was jetzt in obiger Version fehlt, ist der Kasten Wikipedia aktuell. Der wird doch, wenn wieder ein Schreibwettbewerb ist oder so, wieder eingebaut, oder? Wie sieht's eigentlich mit den Vorlagen für Was geschah am... aus, da muss ja überall ein Punkt gestrichen werden. Ist das schon zum Teil geschehen oder muss da noch diskutiert werden, was gelöscht werden soll (wenn die neue Hauptseite in einer Woche bereits anstatt der alten erscheinen soll, muss das ja v. a. bei den bald anstehenden Jahrestagen so schnell wie möglich geschehen)? -- Geo1860 16:18, 23. Apr 2006 (CEST)
- Da die "Was geschah..." Boxen täglich aktualisiert werden, um neue runde Jahrestage auszuwähen, bedarf es hierbei keiner zusätzlichen Diskussion. --Andibrunt 17:10, 23. Apr 2006 (CEST)
- "Wikipedia aktuell" kommt natürlich bei wichtigen Bekanntmachungen rein, wie bisher auch (das würde dann ungefähr so aussehen). Die Vorlagen ändere ich dann auch noch rechtzeitig ab. Bei "Was geschah am" ist das auch nicht schwierig, aber ich würde gerne mal einige Tage nach Einführung abwahren und das evtl. auch mit Vorlage Diskussion:Ausgewählte Jahrestage abklären. Aber ich hoffe das das mit 4 Punkten so klappt. -- San Jose 19:19, 23. Apr 2006 (CEST)
Hat es einen Grund das die Schwesterprojekt-Box in Hauptseite/Umstrukturierung/V5-2-css anders gestalltet ist als in Hauptseite/Umstrukturierung/V5-2?--DER UNFASSBARE 17:53, 23. Apr 2006 (CEST)
- Bei V5-2-css wurden die Schwesterprojekte vor Kurzem um die Erläuterungen erweitert. V5-2 ist nicht auf dem aktuellen Stand. --Wiegels „…“ 18:15, 23. Apr 2006 (CEST)
Wann wollen wir den neuen Entwurf denn eigentlich umsetzen? Ich sehe eigentlich keine großen Hürden mehr und Probleme scheint es bisher auch keine zu geben. Stern 19:28, 23. Apr 2006 (CEST)
- Die richtigen Kritiken werden wahrscheinlich erst nach der Umstellung kommen. Wenn keine größere Kritik mehr kommt wollte ich eigendlich morgen die Vorlagen, die Vorlagenbeschreibungen in den Diskussionen (das muss man nämlich teilweise auch noch anpassen), den Infoblock hier auf dieser Seite und den Code bei V5-2-css anpassen. Stern hast du morgen Zeit, dann mach ich das ganze nämlich am Nachmittag und du müsstest danach noch die eigendliche Hauptseite austauschen. Geht das? -- San Jose 19:43, 23. Apr 2006 (CEST)
- Wenn ich sie nur austauschen muss, kann ich das machen. Richtig Zeit habe ich nicht, aber für ein Einfügen sollte es wohl reichen. Sag mir idealerweise auf meiner Diskussionsseite bescheid, sobald ich loslegen kann. Stern 20:06, 23. Apr 2006 (CEST)
Dt. Reinheitsgebot wird 490
Heute ist der 490. Geburstag des Reinheitsgebots des Bieres. Sollte meiner Meinung nach bei den News auftauchen ;)
- steht schon bei "Was geschah am 23. April?" -- San Jose 19:24, 23. Apr 2006 (CEST)
- - danke .. ist sehr unscheinbar :)