Michel Brière
Michel Briere (* 21. Oktober 1949, † 13. April 1971) war ein Profi-Eishockeyspieler, der von 1969 bis 1970 in der nordamerikanischen NHL für die Pittsburgh Penguins spielte. Am 15. Mai 1970 wurde die Karriere von Michel Briere durch einen schweren Verkehrsunfall beendet.
Michel Briere war zu diesem Zeitpunkt in seiner Heimatstadt Malartic, Quebec um an einer Hochzeit teilzunhemen. Bei dem Verkehrsunfall wurde Michel Briere aus dem Fahrzeug geschleudert und erlitt schwere Gehirnverletzungen. Nach dem Unfall fiel Michel Briere für fast sieben Wochen in ein Koma, aus welchem er zwar wieder erwachte, jedoch litt Michel Briere nach dem Koma fast ein Jahr an Gedächnisverlust. Nach mehreren Operationen, welche helfen sollten, seinen Gesundheitszustand zu verbessern, erholte sich Michel Briere nicht mehr und verstarb am 13. April 1971 in einem Krankenhaus in Malartic.
Zu Ehren von Michel Briere sperrten die Pittsburgh Penguins die Rückennummer 21, es war die einzige gesperrte Rückennummer, bis 1997 die Rückennummer 66 für Mario Lemieux gesperrt wurde. Auch die QMJHL ehrte Michel Briere, in dem sie die Trophy für den wertvollsten Spieler der Liga nach ihm benannte (Michel Brière Memorial Trophy).
Personendaten | |
---|---|
NAME | Briere, Michel |
KURZBESCHREIBUNG | kanadischer Profi-Eishockeyspieler |
GEBURTSDATUM | 21. Oktober 1949 |
STERBEDATUM | 13. April 1971 |