Zum Inhalt springen

Allner See

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 23. April 2006 um 18:41 Uhr durch Th145 (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Bild
Allner See
Daten
Name: Allner See
Lage: Rhein-Sieg-Kreis
Fläche 0,10 km²
maximale Tiefe: 7 m
Zuflüsse: keine
Abflüsse: keine
Höhe über NN: 63,5 m
Größere Orte am Ufer: Hennef (Sieg)
Besonderheiten: künstlicher See

Der Allner See ist ein Gewässer in der Stadt Hennef und befindet sich zwischen der Sieg und der A 560 .

Er entstand zwischen 1984 und 1986 als man für den Bau der A 560 Kies und Sand benötigte. Es schloss sich eine Renaturierungsphase an, welche bis 1990 dauerte. Seit dem wird er als Naherholungsgebiet der Stadt und des umliegenden Kreises genutzt. Um den See sind zahlreiche Spiel- und Liegewiesen angeordnet welche zwischen 6:00 und 22:00 Uhr genutzt werden können. Da der See und seine Umgebung als Naturschutzgebiet ausgeschrieben sind, ist er nicht als Badegewässer freigegeben.

Vorlage:Koordinate Artikel