SC Rapperswil-Jona Lakers
Erscheinungsbild
Rapperswil-Jona Lakers | ||
---|---|---|
Gründungsjahr: | 1945 | |
Vereinsfarben: | rot, weiss, blau | |
Grösste Erfolge: | ||
| ||
Stadion: Lido (zukünftig Diners Club Arena) | ||
Kapazität: |
3500 Stehplätze 2500 Sitzplätze | |
Platzierungen letzte 10 Jahre: | ||
Die Rapperswil-Jona Lakers sind ein Schweizer Eishockeyclub im sankt-gallischen Rapperswil-Jona am rechten Zürichseeufer und spielen in der Nationalliga A. In dieser Saison tragen die Rosenstädter ihre Heimspiele noch im Lido aus. Nach dem Umbau wird das Stadion jedoch in Diners Club Arena umgetauft.
Am 13. Juli 2000 wurde die SCRJ Sport AG gegründet.
Auf die Saison 2005/2006 wurde der alte Vereinsname "SC Rapperswil-Jona" durch den neuen Namen "Rapperswil-Jona Lakers" ersetzt.
Team Saison 2005/2006
- Tor: 26 - Michael Tobler / 35 - Marco Streit
- Verteidigung: 6 - Cyrill Geyer / 7 - Marco Capaul / 17 - Marc Schefer / 24 - Patrick Fischer / 30 - Sandro Gmür / 33 - Marco Bayer / 36 - Marko Tuulola (FIN) / 51 - Patrick Parati
- Angriff: 8 - Patrick Berchtold / 9 - Markus Bütler / 10 - Marc Weber / 12 - Deny Bärtschi / 13 - Stefan Hürlimann / 14 - Brady Murray (CAN/USA) / 18 - Thomas Walser / 19 - Stacy Roest (CAN) / 27 - Antonio Rizzello / 32 - Patrizio Morger / 38 - Claudio Micheli / 42 - Mikko Eloranta (FIN) / 55 - Brandon Reid (CAN) / 71 - Christian Berglund (SWE)
- Staff: Trainer Bill Gilligan (USA) / Assistenztrainer Roland Schmid
- Topscorer: 71 - Christian Berglund (SWE) (42 Punkte)
Weblinks
Vorlage:Navigationsleiste Clubs der Eishockey-Nationalliga A 2004/05