Walter Lisco
Erscheinungsbild
Walter Lisco (* 1893; † 1951) war ein deutscher Richter.
Leben
Lisco studierte Rechtswissenschaft an der Georg-August-Universität Göttingen. 1913 wurde er im Corps Bremensia aktiv.[1] Von 1923 bis 1935 war er bei der IG Farbenindustrie AG tätig, zuletzt als Leiter der Rechtsabteilung. Ab 1935 war er Rechtsanwalt und Notar in Berlin. Von 1941 bis 1945 diente er in der Wehrmacht. In den ersten beiden Nachkriegsjahren war er bei der Handelskammer Bremen tätig, zuletzt als Referent für Rechtsangelegenheiten. Er wechselte 1947 in die Gerichtsbarkeit und war bis 1950 Richter am Hanseatischen Oberlandesgericht Bremen. Zum 8. November 1950 wurde er als Bundesrichter an den Bundesgerichtshof berufen.[2] Gut zwei Monate später starb er mit 58 Jahren.
Einzelnachweise
- ↑ Kösener Corpslisten 1960, 39, 1120
- ↑ Bundesarchiv
Personendaten | |
---|---|
NAME | Lisco. Walter |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Bundesrichter |
GEBURTSDATUM | 1893 |
STERBEDATUM | 1951 |