Zum Inhalt springen

Verwaltungsgemeinschaft Rochlitz

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. November 2016 um 17:04 Uhr durch Pille und Palle (Diskussion | Beiträge) (Einwohner manuell als Summe der Mitgliedsgemeinden). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Wappen Deutschlandkarte
?
Hilfe zu Wappen
Verwaltungsgemeinschaft Rochlitz
Deutschlandkarte, Position der Verwaltungsgemeinschaft Rochlitz hervorgehoben
Basisdaten
Koordinaten: 51° 3′ N, 12° 48′ OKoordinaten: 51° 3′ N, 12° 48′ O
Bundesland: Sachsen
Landkreis: Mittelsachsen
Fläche: 99,05 km2
Einwohner: 9907 (31. Dez. 2015)
Bevölkerungsdichte: 100 Einwohner je km2
Verbandsgliederung: 4 Gemeinden
Adresse der
Verbandsverwaltung:
Markt 1
09306 Rochlitz
Website: www.rochlitz.de
Verwaltungsvorsitzende: Kerstin Arndt (FDP)
Lage der Verwaltungsgemeinschaft Rochlitz im Landkreis Mittelsachsen
KarteAltmittweidaAugustusburgBobritzsch-HilbersdorfBrand-ErbisdorfBurgstädtClaußnitzDöbelnDorfchemnitzEppendorfErlau (Sachsen)FlöhaFrankenberg/SachsenFrauenstein (Erzgebirge)FreibergGeringswaldeGroßhartmannsdorfGroßschirmaGroßweitzschenHainichenHalsbrückeHarthaHartmannsdorf (bei Chemnitz)JahnatalKönigsfeld (Sachsen)Königshain-WiederauKriebsteinLeisnigLeubsdorf (Sachsen)Lichtenau (Sachsen)Lichtenberg/Erzgeb.LunzenauMittweidaMühlau (Sachsen)Mulda/Sa.Neuhausen/Erzgeb.NiederwiesaOberschönaOederanPenigRechenberg-BienenmühleReinsberg (Sachsen)RochlitzRossau (Sachsen)RoßweinSaydaSeelitzStriegistalTauraWaldheimWechselburgWeißenborn/Erzgeb.ZettlitzSachsen
Karte

Die Verwaltungsgemeinschaft Rochlitz ist eine Verwaltungsgemeinschaft im Freistaat Sachsen. Sie liegt im Nordwesten des Landkreises Mittelsachsen etwa 35 km nördlich von Chemnitz. Landschaftlich befindet sich das Gemeinschaftsgebiet im Mittelsächsischen Hügelland, im Tal der Zwickauer Mulde. Durch die Verwaltungsgemeinschaft verläuft in Ost-West-Richtung die Bundesstraße 7, welche kurz hinter Rochlitz an der B 175 endet. In Rochlitz kreuzen sich auch die Bundesstraßen 175 und 107, welche das Gemeinschaftsgebiet in Nord-Süd Richtung durchquert. Rochlitz liegt auch an der Bahnstrecke Chemnitz–Grimma, welche aber stillgelegt wurde.

Die Gemeinden mit ihren Ortsteilen

  • Rochlitz mit den Ortsteilen Rochlitz (Stadt), Breitenborn, Noßwitz, Penna, Stöbnig, Wittgendorf und Zaßnitz
  • Königsfeld mit den Ortsteilen Königsfeld, Leupahn, Leutenhain, Schwarzbach, Weißbach, Doberenz, Heide, Köttwitz und Stollsdorf
  • Seelitz mit den Ortsteilen Seelitz, Beedeln, Bernsdorf, Biesern, Döhlen, Fischheim, Gröblitz, Gröbschütz, Kolkau, Köttern, Neudörfchen, Neuwerder, Neuzschaagwitz, Pürsten, Seebitzschen, Sörnzig, Spernsdorf, Städten, Steudten, Winkeln, Zetteritz, Zöllnitz, Zschaagwitz und Zschauitz
  • Zettlitz mit den Ortsteilen Ceesewitz, Hermsdorf, Kralapp, Methau, Rüx und Zettlitz