Zum Inhalt springen

Magnolien

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 23. April 2006 um 13:52 Uhr durch Ernstl (Diskussion | Beiträge) (+ Foto (commons)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Magnolien
Blüte einer Magnolie
Vorlage:Taxonomy
Vorlage:Divisio: Bedecktsamer (Magnoliophyta)
Vorlage:Classis: Einfurchenpollen-Zweikeimblättrige
(Magnoliopsida)
Vorlage:Subclassis: Magnolienähnliche (Magnoliidae)
Vorlage:Ordo: Magnolienartige (Magnoliales)
Vorlage:Familia Magnoliengewächse (Magnoliaceae)
Vorlage:Genus Magnolien
Wissenschaftlicher Name
Magnolia
L.

Die Magnolien (Magnolia) sind eine Gattung in der Familie der Magnoliengewächse (Magnoliaceae). Die Gattung wurde nach dem französischen Botaniker Pierre Magnol benannt.

Magnolien stammen aus Ostasien und Nordamerika.

Magnolien sind beliebte Zierbäume und -sträucher, da die Blüten sehr groß und zierend sind. Nicht alle Arten und Sorten sind in Mitteleuropa winterhart. Insbesondere die Blütenknospen sind frostempfindlich.

Beschreibung

Sie sind Sträucher oder kleine bis mittelhohe Bäume, die sommer- oder immergrün sind. Die meisten Arten haben Blätter, die oval und ganzrandig sind.

Die Blüten sind azyklisch aufgebaut, das heißt sie sind nicht in Blütenblattkreise gegliedert und die Blütenblätter stehen nicht in Wirteln zusammen, sondern alle Blütenteile stehen schraubig angeordnet an einer Blütenachse. Pro Blüte gibt es viele Blütenhüllblätter, viel Staubblätter und viele Fruchtblätter (in unbestimmter Anzahl). An der Fruchtstandsachse stehen spiralig angeordnet, falls eine Befruchtung erfolgte, viele Früchte. Auffällig ist auch die Hülsenfrucht mit den roten Samen. Die roten Samen hängen nach der Reife an langen Samenstielchen aus der Hülsenfrucht heraus. Das sind sehr ursprüngliche Merkmale.

Die Vermehrung von Magnolien ist schwierig - meist erfolgt sie durch Stecklinge, oder durch Samen falls es eine reine Art ist.

In Mitteleuropa angepflanzte Arten

Bildergalerie

Commons: Magnolien – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien
Wiktionary: Magnolie – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen