Dürre
Erscheinungsbild


Dürre ist ein extremer Zustand, in dem die Verfügbarkeit von Wasser unter die statistische Erfordernis eines Raumes fällt. Dürre ist nicht nur ein physikalisches Phänomen, sondern auch ein Wechselspiel zwischen der Verfügbarkeit und dem Bedarf eines Organismus an Wasserversorgung.
Es werden aber im Allgemeinen drei Typen von Bedingungen als Dürre bezeichnet:
- Meteorologische Dürre entsteht, wenn es eine längere Periode einen unterdurchschnittlichen Niederschlag gibt.
- Landwirtschaftliche Dürre ist gegeben, wenn es zu wenig Wasser für eine durchschnittliche landwirtschaftliche Produktion von pflanzlichen Agrargütern gibt.
- Hydrologische Dürre ist zu verzeichnen, wenn die Wasserreserven in den Seen, Wasserreservoirs oder Wasserspeichern unter den statistischen Durchschnitt fallen.
Heiße oder Dürrejahre in Deutschland

Siehe auch
Wiktionary: Dürre – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen
- Hitze, Naturkatastrophe, Hungersnot, Verdursten, Staubteufel, Verkarstung, Xerophyten, Versteppung, Desertifikation, Grundwasserspiegel, Wasserversorgung