Zum Inhalt springen

Saint-Bonnet-Elvert

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 2. November 2016 um 12:56 Uhr durch TaxonBot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Aktualisierung laut Disk). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Saint-Bonnet-Elvert
Saint-Bonnet-Elvert (Frankreich)
Saint-Bonnet-Elvert (Frankreich)
Staat Frankreich Frankreich
Region Nouvelle-Aquitaine
Département (Nr.) Corrèze (19)
Arrondissement Tulle
Kanton Argentat
Gemeindeverband Pays d’Argentat
Koordinaten 45° 10′ N, 1° 54′ OKoordinaten: 45° 10′ N, 1° 54′ O
Höhe 227–560 m
Fläche 18,37 km²
Einwohner 226 (1. Januar 2022)
Bevölkerungsdichte 12 Einw./km²
Postleitzahl 19380
INSEE-Code

Saint-Bonnet-Elvert ist eine französische Gemeinde mit 226 Einwohnern (Stand 1. Januar 2022) im Département Corrèze in der Region Nouvelle-Aquitaine. Die Gemeinde ist Mitglied des Gemeindeverbandes Pays d’Argentat.

Geografie

Die Gemeinde liegt im Zentralmassiv und ist von ausgedehnten Wäldern umgeben. Die Präfektur des Départements Tulle befindet sich gut 20 Kilometer nordwestlich und Argentat 10 Kilometer leicht südöstlich.

Nachbargemeinden von Saint-Bonnet-Elvert sind Champagnac-la-Prune im Norden, Saint-Bazile-de-la-Roche im Osten, Argentat im Südosten, Saint-Chamant im Süden, Saint-Sylvain im Südwesten, Forgès im Westen sowie Saint-Sylvain im Nordwesten.

Wappen

Beschreibung: Geviert in Grün und Rot. Im Feld 1 und 4 drei silberne Balken und Feld 2 und 3 silberne Wellenbalken.

Einwohnerentwicklung

Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2007
Einwohner 261 341 272 230 188 166 183

Persönlichkeiten

  • Paul Cognasse (1914–1993), französischer Maler und Bildhauer, arbeitete und starb in Saint-Bonnet-Elvert
Commons: Saint-Bonnet-Elvert – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien