Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:TheK

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 21. Juni 2004 um 01:15 Uhr durch Jofi (Diskussion | Beiträge) ([[Chicago]]). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 20 Jahren von 80.128.99.38 in Abschnitt Löschfieber?

Hier darf mir jeder seine Meinung sagen. Unterschrift mit 4 Tilden (~~~~), sonst kommt's weg.

Themenringe

Was spricht eigentlich gegen die Links innerhalb von Landkreisen, die Du entfernst? Gab es hier eine Entscheidung, diese nicht mehr zu verwenden? --Georgringler 16:13, 22. Apr 2004 (CEST)

Würde mich auch interessieren. Ich finde die praktisch. -- Terabyte 16:24, 22. Apr 2004 (CEST)
Wir haben das ganze vor 2 Tagen im IRC diskutiert und nachdem niemand ein Argument *für* diese Links wusste (immerhin würde ja auch niemand eine Liste aller Softwarehersteller unter einen Artikel über Microsoft setzen, für soetwas wäre ein Artikel "Liste der Softwarehersteller" besser), gab es den Konsens einfach mal Fakten zu schaffen und dann zu sehen, wer meckert. Imho reicht es, wenn die Liste im Eintrag über den Landkreis vorhanden ist. Man muss nicht Links um des Links willen setzen.
Dazu kommt, dass das konkrete Beispiel die ersten 17 Einträge in der Liste der "fehlenden Artikel" belegt hatte. Und es macht wenig Sinn, wenn in diese Liste kein einziger Begriff sondern nur irgendwelche Gemeinden beinhaltet... --TheK 16:30, 22. Apr 2004 (CEST)
Diese 'Themenringe' oder 'Navigationsleisten' haben innerhalb eines Lexikons nur begrenzten Sinn. Bei den Landkreis-Themenkreisen ist die Frage, welchen Mehrwert es dem Nutzer bringt, wenn er beispielsweise alle Landkreise in Bayern da stehen hat, wo diese doch inhaltlich gar nichts mit dem Artikel zu tun hat. Den zweifelhaften Mehrwert einer einfacheren Navigation bezahlt er mit artikelfremden Inhalten und Unübersichtlichkeit. Beispiel: Memmingen - es würde genauso reichen, wenn darunter einfach stehen würde "Siehe auch: Städte und Landkreise in Bayern" für die wenigen Nutzer, die das interessieren könnte. Zudem stellt sich die Frage, nach welchen Kriterien legt man Themenringe an? Negativbeispiel von Themenring-Overkill: Helmut Schmidt - auch hier wären 'normale' Wikilinks auf Bundeskanzler, Außenminister etc. innerhalb des Textes wesentlich sinnvoller und im Interesse der Nutzer. Meiner Meinung nach wurde bei den Themenringen vor lauter Begeisterung ob der schieren Möglichkeit der Nutzernutzen einfach vergessen. -- Sansculotte 16:47, 22. Apr 2004 (CEST)

Sigmund Freud

Habe Benutzer 62.246.115.8 gesperrt und werde die Seite weiter beobachten. Danke für Deinen Einsatz! -- lg Robodoc 19:09, 15. Mai 2004 (CEST)Beantworten

Blut und Boden

bitte löschen --Pez 23:00, 16. Mai 2004 (CEST)Beantworten

bin kein Admin, aber hat wer gekillt. TheK 21:25, 21. Mai 2004 (CEST)Beantworten

Umstellung auf Unicode

Hallo TheK - evtl. weißt du es nur noch nicht - du unterzeichnest deine Beiträge gerade nicht, damit sind sie extrem mühselig zuzuordnenen - das Unterzeichnen geht mit vier Tilden ~~~~, die beim Abspeichern automatisch durch deine Signatur und einen Zeitstempel ersetzt werden (bei drei Tilden fällt der Zeitstempel weg) - Gruß, -- Schusch 23:03, 19. Mai 2004 (CEST)Beantworten

wissen schon - nur manchmal vergessen (zumeist, wenn man schon den halben Text für den nächsten Abschnitt im Kopf hat) TheK 00:02, 20. Mai 2004 (CEST)Beantworten

Stoiber

Mann - der Stoiber is nen Arsch - warum soll das die Welt nicht erfahren dürfen?

weil das (d)eine Meinung ist und kein (seriöses) Faktum. Ich kenn auch einen, der sagt "Schröder ist ein Arsch" und das genau wissen muss (die kennen sich persönlich), trotzdem steht das da nicht. TheK 13:54, 11. Jun 2004 (CEST)

Löschfieber?

Warum werden die Weblinks bei Dirmel dauernd von dir entfernt? 80.128.99.38 21:22, 21. Mai 2004 (CEST)Beantworten

WP ist kein Linkverzeichnis. Und diese 3 Fallen für mich unter Werbung oder Spass oder was auch immer, aber nicht unter "relevante zusätzliche Informationen". TheK 21:25, 21. Mai 2004 (CEST)Beantworten
Aber für mich. Bei der Diskussion zu Atomwaffen werden u.a. sämtliche Auswirkungen auf die Weltgeschichte gefordert, die besagte Waffen unmittelbar oder mittelbar haben könnten, obwohl es primär um die Begriffserklärung geht. Es handelt sich bei Dirmel weder um Werbung noch ausschließlich um Spaß. Es ist einfach eine relevante zusätzliche Information über alternative Erklärungen. Punkt.80.128.99.38 21:32, 21. Mai 2004 (CEST)Beantworten
[am Ende Einigung auf einen reduzierten Linkbestand]

ist relevanz ueber kommerziellen erfolg definiert (MöffMöff)? sry, war mein erstes ding hier (auch zum spass), will nicht nerven! gruesse, Kai (das mit den 4 tilden check ich noch nicht, kannst ja einfach loeschen)

nein, aber über eine Bedeutung, die über eine Schule hinausgeht.
vielleicht in 5 jahren :) viel spass noch, kannst das hier gern loeschen. danke, ciao!
sind wir uns ja einig. TheK 03:08, 19. Jun 2004 (CEST)

Du hast im Artikel behauptet, staatliches Eingreifen wird als große Gefahr angesehen. Aber auch bei natürlichen Monopolen? Ich bin sehr skeptisch. Du bist nicht zufällig NL :-) Stern 21:51, 12. Jun 2004 (CEST)

das bezieht sich auf das Marktversagen... Ob nun Regulierung bei einem natürlichen Monopol nicht auch nach hinten losgehen kann, will ich aber nicht ausschließen... Zumindest ist bei einem "natürlichen Monopol" der Anbieter ja oft der Staat selbst bzw. ein Staatsbetrieb (Telekom, Bahn). TheK 03:08, 19. Jun 2004 (CEST)

Europawahl

Woher hast du die Wahlergebnisse? Vielleicht von http://www.elections2004.eu.int ? Es scheinen auf jeden Fall überwiegend Hochrechnungen / vorläufige Ergebnisse zu sein. Das Ergebnis für Deutschland war falsch (CDU z.B. 4% zuviel) Gruß Jofi 02:39, 14. Jun 2004 (CEST)

zahlen hab ich (eigentlich) keine eingebaut, nur bis zur Verzweiflung versucht, das ganze zu addieren... Ich vermute, Fredstober hat die Werte geliefert. TheK 02:42, 14. Jun 2004 (CEST)
Bitte lass das reverten! Schau dir diese [1], [2] und beliebige andere Websites an. Eure Quellen sind falsch! --Jofi 02:57, 14. Jun 2004 (CEST)
Hier noch die Website des Bundeswahlleiters [3] --Jofi 02:58, 14. Jun 2004 (CEST)
nun besser? Bäh, 1,9% REP... TheK 03:03, 14. Jun 2004 (CEST)
Ich habe die Kennzeichnung 4 (amtlich) bei den anderen Ländern mal rausgenommen. In ein paar Stunden, wenn alles feststeht kann man das alles nochmal nachprüfen. Es war ziemlich aufwändig aus verschiedenen Newstickern, etc. die amtl. Werte zu finden. Gute Nacht --Jofi 03:09, 14. Jun 2004 (CEST)
eh, jip. Is besser so. Die Tagesschau-Ergebnisse zu anderen Ländern sind jedenfalls Tonne, da gibt's nur glatte 10%-Schritte. [sorry, aber hier muss man was schrieben, um den Balken wieder loszuwerden] TheK 03:14, 14. Jun 2004 (CEST)

Mozilla Roadmap

Du hast ein Kommentar im Mozilla Firefox Artikel bezüglich der Aufspaltung der Mozilla Web Suite in Einzelprodukte geschrieben, ich habe bezüglich der Korrektheit deiner Behauptung einige Fragen an dich. Kannst mal bei Diskussion:Mozilla Firefox reinschauen, und dich dazu äußern, ansonsten werde ich deinen Beitrag aus dem Artikel löschen. Außerdem sollte deine Behauptung, wenn sie wahr sein sollte, auch im Mozilla Artikel vermerkt werden. --Meph666 17:46, 18. Jun 2004 (CEST)

[ebendort geklärt]

"Drumherum" bei BKLs

Hi KaiL, wenn du schon Geburts- und Todesjahr in Begriffsklärungsseiten angeben willst, dann aber bitte in der Form:

  • Fritzli Haudegen (1999-2003), deutsches Wunderkind

...und nicht mit daggers und sternchen (von A-S sind bereits alle so vereinheitlicht worden) Danke & tschüss --Katharina 14:26, 19. Jun 2004 (CEST)

na meinetwegen auch so, aber doch bitte nicht mitm "+". TheK 14:28, 19. Jun 2004 (CEST)

Löschwahn

Ist mir schon klar, dass dies als Löschorgie ausgelegt werden kann. Ich stelle mich dazu auch gerne der Diskussion. Ich glaube aber einfach nicht, dass wir Dutzende Artikel dieser Art brauchen, wenn sich so etwas auch in einer Liste erledigen lässt. Ob es für einen Stub reicht, zu wissen wo der Ort liegt, bezweifle ich erst einmal. Denn die Lage dürfte meist schon bekannt sein. Eher geht es darum zu wissen, wie viele Einwohner ein Ort hat oder was ihn sonst so auszeichnet. Aber lass uns das doch auf der Löschkandidatenliste ausdiskutieren. --Zinnmann 14:59, 20. Jun 2004 (CEST)

Admin

Hallo, ich habe dich als Admin vorgeschlagen. --Matthäus Wander 20:29, 20. Jun 2004 (CEST)

achja, geht ja ab heute ;)) TheK 21:26, 20. Jun 2004 (CEST)

Die von dem von dir gesperrten Anonymous gelöschten Textstellen wurden erst kurz vorher von einem anderen Anonymous eingetragen. Dort steht jetzt, dass von 2.896.016 Einwohnern 1.650.000 der polnischen Gemeinde angehören. Die Zahl scheint mir viel zu hoch. Vielleicht wollte der gesperrte Benutzer deshalb die falschen (?) Zahlen löschen. Gruß Jofi 00:57, 21. Jun 2004 (CEST)

was heißt das "(A: 9.8 Mil.)", dass er auch mit löscht? Darauf bezogen ist die Zahl wiederum glaubwürdig. TheK 00:59, 21. Jun 2004 (CEST)
Vielleicht Agglomeration (Ballungsraum). Dann könnte die Zahl eher stimmen. Das müsste man dann besser herausstellen, dass sich diese Zahl im Gegensatz zu den anderen dort auf den Ballungsraum beziehen. --Jofi 01:05, 21. Jun 2004 (CEST)
hab mal die IP gefragt, die solche Daten bei Hamburg, Berlin und Detroit eingetragen hat, der müsste das ja wissen (vermutlich auch der, von dem diese Zahlen stammen...). Mit Perrak's Sperrung bin ich übrigens auch nicht so ganz einverstanden. TheK 01:08, 21. Jun 2004 (CEST)
Davon ausgehend, dass es sich um den Ballungsraum handelt, habe ich den Text schon mal umgestellt, damit dies deutlicher wird. --Jofi 01:11, 21. Jun 2004 (CEST)
wenn man scharf hinguckt, ist ja auch die alte Version auf die Gegend bezogen. Die Sperre ist übrigens auch wieder weg. TheK 01:12, 21. Jun 2004 (CEST)
Ja, aber wenn man nicht weiss was eine Metropolitan Area ist und ein "A." bedeutet, kann man das schon leicht missverstehen. --Jofi 01:15, 21. Jun 2004 (CEST)