Liste der amtierenden deutschen Landesverbraucherschutzminister
Als Landesverbraucherschutzminister werden umgangssprachlich die für den Verbraucherschutz zuständigen Minister der deutschen Bundesländer bezeichnet, unabhängig von der jeweils geltenden offiziellen Ressortbezeichnung. Die Verbraucherschutzminister der Länder arbeiten seit dem BSE-Skandal 2001 in einer eigenen Fachministerkonferenz, der Verbraucherschutzministerkonferenz (VSMK) zusammen, an der auch der zuständige Bundesminister teilnimmt.
Da der Verbraucherschutz in einigen Ländern auf mehrere Ministerien verteilt ist, gehören der VSMK derzeit 19 Länderminister sowie die Bundesminister Heiko Maas (Justiz und Verbraucherschutz) und Christian Schmidt (Ernährung und Landwirtschaft) an.[1]
Von den Länderministern sind fünfzehn Männer und vier Frauen. Sieben sind Mitglied der SPD, fünf der Grünen, vier der CDU, je einer der CSU und der Linken, einer ist parteilos. Die gegenwärtig längste Amtszeit hat Till Backhaus aus Mecklenburg-Vorpommern (seit November 2006).
Erläuterungen
- ↑ Mitglieder der VSMK. Verbraucherschutzministerkonferenz, abgerufen am 6. Dezember 2014.
- ↑ In den Bundesländern Berlin, Hamburg und Bremen heißt die Regierung „Senat“, in Bayern und Sachsen „Staatsregierung“, in Rheinland-Pfalz „Ministerrat“ und in den restlichen Bundesländern „Landesregierung“.
Vorlage:Navigationsleiste Amtierende deutsche Landesminister