Die Schöne und das Biest (1991)
Film | |
Titel | Die Schöne und das Biest |
---|---|
Originaltitel | Beauty and the Beast |
Produktionsland | USA |
Originalsprache | Englisch |
Erscheinungsjahre | 1991 |
Länge | 84 Minuten |
Stab | |
Regie | Gary Trousdale, Kirk Wise |
Drehbuch | Linda Woolverton, Roger Allers, Kelly Asbury |
Produktion | Don Hahn |
Musik | Alan Menken |
Schnitt | John Carnochan |
Besetzung | |
Sprecher Englisch, Deutsch:
|
Fehler bei Vorlage * Parametername unbekannt (Vorlage:Infobox Film): "AF"
Die Schöne und das Biest ist der 30. abendfüllende Zeichentrickfilm der Walt-Disney-Studios aus dem Jahr 1991, der auf dem gleichnamigen Volksmärchen aus Frankreich basiert. Er gewann 1992 jeweils einen Oscar für den Besten Song und die Beste Filmmusik. Er ist außerdem bis heute der einzige Zeichentrickfilm, der für einen Oscar in der Kategorie 'Bester Film' nominiert war.
Er spielte 1991 insgesamt 146 Mio. US-Dollar ein, was ihn zum dritterfolgreichsten Film des Jahres machte, nur geschlagen von den Sommer-Blockbustern Terminator 2 – Tag der Abrechnung und Robin Hood: König der Diebe.
2002 wurde dieser Film in das National Film Registry aufgenommen, in dem als besonders erhaltenswert geltende US-Filme verzeichnet sind.
Handlung
Ein ungestümer, junger Prinz wird durch Zauberkraft in ein Biest verwandelt, da er eine Bettlerin seines Schlosses verwiesen hat. Nun muss ihm ein Mädchen vor ihrem 21. Geburtstag ihre Liebe gestehen, sonst wird er seine Gestalt für immer beibehalten. Als Belle, ein junges Mädchen aus dem Dorf, auf der Suche nach ihrem vermissten Vater auf das Biest stößt, bleibt sie bei ihm. Die beiden kommen sich Tag für Tag näher und verlieben sich dank eifriger Haushaltsgegenstände ineinander. Doch das Biest weiß, dass Belle diese bestimmten Worte ausprechen muss; die Zeit drängt, denn Belle erreicht demnächst das kritische Alter. Zu allem Übel taucht auch noch Gaston, ein übler Verehrer Belles, auf und gerät mit dem Biest in einen Kampf. Erst als das Biest im Sterben liegt, gesteht Belle ihm ihre Liebe und somit ist das Biest vom Fluch befreit.
- siehe auch Die Schöne und das Biest
Hintergrund
- Der Film wurde von Linda Woolverton von einer Geschichte von Roger Allers adaptiert, die auf der "Die Schöne und das Biest"-Version von Jeanne-Marie Leprince de Beaumont basiert.
- Für seine Wiederveröffentlichung wurde "Die Schöne und das Biest" am 1. Januar 2002 restauriert und neu zusammen geschnitten. Für diese Version des Films, bei der die meisten Animationen aufpoliert wurden, wurde im zweiten Akt des Filmes eine neue Sequenz zum ausgelassenen Song "Human Again" hinzugefügt. Als Special Edition wurde die "2-Disc Platinum Edition" am 8. Oktober 2002 veröffentlicht.
- Wie bei allen Disney-Film wurde "Die Schöne und das Biest" in verschiedene Sprachen übersetzt. Die wohl beachtlichsten sind dabei die französische und die japanische. Auf der DVD ist allerdings nur die französische Version als weitere Audiospur hinterlegt, doch kann man auf der Mulan-"Special Edition"-DVD als Bonus einen Ausschnitt der japanischen Synchronisation sehen.
Songs
- Belle: Der Eröffnungssong des Films. Belle macht sich auf den Weg zum Buchladen des Dorfes, wobei das ganze Dorf in das Lied mit einsteigt und Belles Gefühle beschreibt.
- Belle Reprise: Gesungen von Belle, nachdem Gaston ihr einen Heiratsantrag gemacht hat. Belle redet sich dabei heraus, weil sie mehr vom Leben erwartet als ein Provinzleben, wie Gaston es ihr bieten würde.
- Be Our Guest: Eine fantastische Darbietung der Schlossgegenstände zum Mittag um Belle zu unterhalten.
- Gaston: Lefou (Gaston's Handlanger) und die anwesenden Trinkgesellen feiern Gaston in der Dorfkneipe.
- Gaston Reprise: Nachdem Maurice aus dem Schloss geflohen ist, um in der Kneipe im Dorf Hilfe zu suchen, erntet er vom Stadtvolk nur Gelächter. Hier kommt Gaston auf die Idee, Belle zu erpressen, indem er ihren Vater in eine psychiatrische Anstalt schickt, sollte sie ihn nicht heiraten.
- Something There: Gesungen von Belle und dem Biest, als sie Gefühle füreinander entwickeln.
- Beauty and the Beast (Tale As Old As Time): Gesungen von Mdm. Pottine als Belle und das Biest im Ballraum des Schlosses tanzen.
- The Mob Song: Gesungen von den Dorfbewohnern auf ihrem Weg zum Schloss um das Biest zu töten.
Auszeichnungen
- 2002 - Aufnahme in das National Film Registry
- 1993 - ASCAP Film and Television Music Award für Alan Menken und Howard Ashman für den Besten Song*
- 1993 - Goldene Leinwand
- 1992 - Grammy für Celine Dion und Peabo Bryson für Best Pop Performance By a Duo or Group With Vocal*
- 1992 - Grammy für Richard Kaufman und das Nurenberg Symphony Orchestra für Best Pop Instrumental Performance*
- 1992 - Grammy für Alan Menken für Best Instrumental Composition Written for a Motion Picture or for Television*
- 1992 - Grammy für Howard Ashman und Alan Menken für Best Song Written Specifically for a Motion Picture or for Television*
- 1992 - Oscar für Alan Menken für die Beste Filmmusik
- 1992 - Oscar für Alan Menken und Howard Ashman für den Besten Song*
- 1992 - Annie Award für den Besten Animierten Film
- 1992 - BMI Film Music Award für Alan Menken
- 1992 - Golden Globe für die/das Besten/Beste Comedy/Musical
- 1992 - Golden Globe für Alan Menken für die Beste Filmmusik
- 1992 - Golden Globe für Alan Menken und Howard Ashman für den Besten Song*
- 1991 - Los Angeles Film Critics Association Award in der Kategorie Best Animation
* für "Beauty and the Beast"