Zum Inhalt springen

Ganshoren

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 23. April 2006 um 00:34 Uhr durch Norbert zeescouts (Diskussion | Beiträge) (Weblinks). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Ganshoren hat 20.609 Einwohner (1. Januar 2005) auf 2,5 km² Gemeindegebiet und ist eine der 19 Teilgemeinden der Hauptstadtregion Brüssel.

Ganshoren liegt im Nordwesten der Gesamtstadt und grenzt an die Brüsseler Gemeinden Jette, Koekelberg und Sint-Agatha-Berchem sowie an die flämischen Gemeinde Asse.

Das kleine Gemeindegebiet ist fast vollständig bebaut, größere Grünflächen sind der Schlosspark Rivieren und der König-Boudewijn-Park im äußersten Norden der Gemeinde.

Sehenswert sind das Schloss von Rivieren, die Sümpfe von Ganshoren und vor allem die Nationalbasilika auf dem Koekelberg, die wenige Meter jenseits der Gemeindegrenzen liegt. Die nach Kaiser Karl V. benannte Keizer Karellaan ist eine wichtige Ausfallstraße und Autobahnzubringer in Richtung von dessen Geburtsstadt Gent.

Vorlage:Koordinate Artikel