Zum Inhalt springen

Sun-Air of Scandinavia

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 30. Oktober 2016 um 17:35 Uhr durch 2003:73:d46:7c00:306f:7358:a396:ccd6 (Diskussion) (Flugziele: Ergänzung). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Sun Air of Scandinavia
Logo der Sun Air of Scandinavia
Dornier 328-100 der Sun Air of Scandinavia
IATA-Code: EZ
ICAO-Code: SUS
Rufzeichen: SUNSCAN
Gründung: 1978
Sitz: Billund, Danemark Dänemark
Heimatflughafen: Flughafen Billund
Unternehmensform: Aktieselskab
Leitung: Niels Sundberg (CEO)
Mitarbeiterzahl: 230 (2016)[1]
Allianz: oneworld
(über British Airways)
Flottenstärke: 16
Ziele: national und kontinental
Website: www.sun-air.dk

Sun Air of Scandinavia ist eine dänische Fluggesellschaft mit Sitz in Billund und Basis auf dem Flughafen Billund. Sie unterhält ein Franchise-Abkommen mit British Airways und nutzt deren Markennamen und Corporate Design für ihren Betrieb.

Geschichte

Sun Air of Scandinavia wurde 1978 gegründet und begann im gleichen Jahr mit dem Flugbetrieb. Ursprünglich war Sun Air nur im Charter- und Taxi-Geschäft tätig, ab 1987 wurden auch regionale Linienflüge angeboten.

Am 1. August 1996 schlossen Sun Air of Scandinavia und British Airways ein Franchise-Abkommen. Seitdem fliegt die Gesellschaft mit der Corporate Identity der British Airways.

Sun Air of Scandinavia ist im alleinigen Besitz von Niels Sundberg, der gleichzeitig CEO und einer der Piloten ist.

Flugziele

Sun Air of Scandinavia betreibt von Dänemark aus ein regionales Streckennetz im Rahmen des Franchise-Abkommens mit British Airways und fliegt europäische Destinationen an:[2]

Des Weiteren beschäftigt sich die Gesellschaft mit Charter- und Taxiflügen und betreibt Maklergeschäfte für Flugzeuge.

Flotte

Eine BAe Jetstream 32 der Sun Air of Scandinavia

Mit Stand August 2013 besteht die Flotte der Sun Air of Scandinavia aus 16 Flugzeugen:[3][4]

Siehe auch

Commons: Sun Air of Scandinavia – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. About Sun Air (englisch), abgerufen am 1. März 2016
  2. sun-air.dk - Routing (englisch) abgerufen am 8. September 2013
  3. dcaa.trafikstyrelsen.dk - Behördliches Luftfahrzeugregister, Ejernavn="Sun-Air of Scandinavia A/S" und "Niels Christian Sundberg" (dänisch), abgerufen am 8. August 2013
  4. *ch-aviation.com - SUN-AIR of Scandinavia abgerufen am 16. Dezember 2015