Moerser Literaturpreis
Erscheinungsbild
Der Moerser Literaturpreis ist ein jährlicher Wettbewerb für Autorinnen und Autoren vom Niederrhein und aus den Regionen Rhein-Maas-Nord und Rhein-Waal zwischen 16 und 45 Jahren. Er wird ausgeschrieben von der VR Volks- und Raiffeisenbank eG, Moers. Er richtet sich an niederrheinische Autoren und Autorinnen. Einzureichen sind unveröffentlichte Prosa-Texte. Die Preisgelder betragen derzeit 2600 Euro, 1000 Euro und 750 Euro.[1]
Preisträger (Auswahl)
- 1998: 1. Platz Thorsten Baßfeld, 2. Platz Thomas Hoeps, 3. Platz Reinhard Strüven
- 1999: 1. Platz Andreas Daams, 2. Platz Anke Gellert-Helpenstein, 3. Platz Yvonne Bühringer
- 2000: 1. Platz Markus Orths, 2. Platz Yvonne Waldbröl, 3. Platz Uwe Brosch/Ulrich Steuten
- 2001: 1. Platz Kerstin Willuhn, 2. Platz Klaus Brandt, 3. Platz Georg Pelzer
- 2006: 1. Platz Reinhard Strüven, 2. Platz Susanne Goga, 3. Platz Sonja von der Crone
- 2007: 1. Platz Susanne Goga, 2. Platz Dave Gore, 3. Platz Pia Ersfeld
- 2010: 1. Preis Andrea Reichert (Der Faber aus Recklinghausen), 2. Preis Rolf Lange (Ich war einmal...), 3. Preis Pia Luisa Steffen (Spurlos verschwunden)
Weblink
- Moerser Literaturpreis mit Texten der Preisträger
Einzelnachweise
- ↑ Moerser Literaturpreis. In: Kürschners Deutscher Literatur-Kalender 2016/2017. Band II: P-Z. Walter De Gruyter, 2016, ISBN 978-3-11-045397-3, S. 1369.