EuroLeague 2016/17
EuroLeague 2016/17 | |||
---|---|---|---|
![]() | |||
Dauer | 12. Oktober 2016 – 21. Mai 2017 | ||
Reihenfolge der Austragung | 17. Saison | ||
Veranstalter | ULEB | ||
Anzahl der Mannschaften | 16 | ||
Hauptrunde | |||
Final Four | |||
Austragungsort | ![]() | ||
Die Saison 2016/17 ist die 17. Spielzeit der EuroLeague (offiziell Turkish Airlines Euroleague), dem bedeutendsten Wettbewerb im europäischen Vereins-Basketball.
Modusänderung
Die EuroLeague-Saison 2016/17 wird mit einem komplett neuen Modus durchgeführt. Statt bisher 24 Mannschaften nehmen nur noch 16 Teams am Wettbewerb teil. Diese treten in einer Gruppe je zweimal gegeneinander an, sodass jede Mannschaft 30 Spiele absolvieren wird.
Die acht bestplatzierten Mannschaften qualifizieren sich für die K.O.-Runde, welche als Play-off im „Best-of-Five“-Modus ausgespielt wird. Die vier sich durchsetzenden Mannschaften qualifizierten sich für das Final Four-Turnier.
Hier eine grafische Darstellung des Modus in Form eines Schaubildes.
Teilnehmende Mannschaften
Es nehmen acht Meister und vier Vizemeister der wichtigsten nationalen, bzw. supranationalen Ligen teil. Des Weiteren nehmen mit Maccabi Tel Aviv (durch A-Lizenz qualifiziert) und Galatasaray Odeabank (durch EuroCup-Gewinn im Vorjahr qualifiziert) zwei Drittplatzierte und mit Saski Baskonia (A-Lizenz) sowie Darüşşafaka SK Istanbul (als Nachrücker, da die Bestplatzierten in der Türkei über eine A-Lizenz verfügen) zwei Viertplatzierte ihrer nationalen Liga teil.
- Vereine mit einer A-Lizenz haben dauerhaftes Teilnahmerecht in der EuroLeague, unabhängig vom Abschneiden in der nationalen Liga.
- Die übrigen Vereine nehmen durch eine B-Lizenz teil. Diese wird an den Meister der VTB United League, der Basketball-Bundesliga, der ABA-Liga, der Türkiye Basketbol Ligi sowie dem Sieger des EuroCup des Vorjahres vergeben. Sollte der nationale Meister bereits über eine A-Lizenz verfügen, rückt der nächstbessere Verein nach.
Hauptrunde
Die Hauptrunde wird ausgespielt zwischen dem 13. Oktober 2016 und dem 7. April 2017. Für die Gruppenplatzierungen sind bei Mannschaften mit gleicher Anzahl von Siegen nicht das gesamte Korbpunktverhältnis, sondern nur das addierte Ergebnis im direkten Vergleich der Mannschaften untereinander entscheidend.
Tabelle
Kreuztabelle
Anadolu | Baskonia | Bamberg | Belgrad | Moskau | Doğuş | Mailand | Barcelona | Fenerbahçe | Galatasaray | Tel Aviv | Piräus | Athen | Madrid | Kasan | Vilnius | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Anadolu Efes | * | --:-- | --:-- | --:-- | 87:93 | --:-- | --:-- | --:-- | --:-- | --:-- | --:-- | --:-- | --:-- | --:-- | --:-- | --:-- |
Saski Baskonia | 85:84 | * | --:-- | --:-- | --:-- | --:-- | --:-- | --:-- | --:-- | --:-- | --:-- | --:-- | --:-- | --:-- | --:-- | --:-- |
Brose Bamberg | --:-- | --:-- | * | --:-- | --:-- | --:-- | --:-- | --:-- | --:-- | --:-- | --:-- | --:-- | --:-- | --:-- | 89:86 | --:-- |
Roter Stern | --:-- | --:-- | --:-- | * | --:-- | 70:73 | --:-- | --:-- | --:-- | --:-- | --:-- | --:-- | --:-- | --:-- | --:-- | --:-- |
ZSKA Moskau | --:-- | --:-- | --:-- | --:-- | * | --:-- | --:-- | --:-- | --:-- | --:-- | --:-- | --:-- | 81:77 | --:-- | --:-- | --:-- |
Darüşşafaka | --:-- | --:-- | --:-- | --:-- | --:-- | * | 80:81 | --:-- | --:-- | --:-- | --:-- | --:-- | --:-- | --:-- | --:-- | --:-- |
EA7 Emporio | --:-- | --:-- | --:-- | --:-- | --:-- | --:-- | * | --:-- | --:-- | --:-- | 99:97 | --:-- | --:-- | --:-- | --:-- | --:-- |
FC Barcelona | --:-- | --:-- | --:-- | --:-- | --:-- | --:-- | --:-- | * | 72:73 | --:-- | --:-- | --:-- | --:-- | --:-- | --:-- | --:-- |
Fenerbahçe | --:-- | --:-- | 67:66 | --:-- | --:-- | --:-- | --:-- | --:-- | * | --:-- | --:-- | --:-- | --:-- | --:-- | --:-- | --:-- |
Galatasaray | --:-- | --:-- | --:-- | 83:85 | 84:109 | --:-- | --:-- | --:-- | --:-- | * | --:-- | --:-- | --:-- | --:-- | --:-- | --:-- |
Maccabi | --:-- | --:-- | --:-- | --:-- | --:-- | --:-- | --:-- | --:-- | --:-- | --:-- | * | --:-- | --:-- | 82:89 | --:-- | --:-- |
Olympiakos | 90:66 | --:-- | --:-- | --:-- | --:-- | --:-- | 91:81 | --:-- | --:-- | --:-- | --:-- | * | --:-- | --:-- | --:-- | --:-- |
Panathinaikos | --:-- | --:-- | --:-- | --:-- | --:-- | --:-- | --:-- | --:-- | --:-- | --:-- | --:-- | --:-- | * | --:-- | --:-- | 84:76 |
Real Madrid | --:-- | 87:91 | --:-- | --:-- | --:-- | --:-- | --:-- | --:-- | --:-- | --:-- | --:-- | 83:65 | --:-- | * | --:-- | --:-- |
UNICS | --:-- | --:-- | --:-- | --:-- | --:-- | 87:94 | --:-- | 63:69 | --:-- | --:-- | --:-- | --:-- | --:-- | --:-- | * | --:-- |
Žalgiris | --:-- | 78:73 | --:-- | --:-- | --:-- | --:-- | --:-- | --:-- | --:-- | --:-- | --:-- | --:-- | --:-- | --:-- | --:-- | * |
Viertelfinale
Im Modus „Best-of-Five“ treten die verbliebenen acht Teams in bis zu fünf Mannschaftsbegegnungen gegeneinander an. Der Erste der Hauptrunde trifft auf den Achten, der Zweite auf den Siebten, der Dritte auf den Sechsten und der Vierte auf den Hauptrundefünften.
Bei einem eventuell benötigten fünften Entscheidungsspiel genießt der Besserplatzierte Heimrecht. Die vier Mannschaften, welche diese Duelle für sich entscheiden können, qualifizieren sich für das Final-Four-Turnier. Die Spiele finden vom 18. April bis zum 2. Mai 2017 statt.
Final Four

In einem Turnier, das zwischen dem 19. und 21. Mai 2017 im Sinan Erdem Dome in Istanbul, Türkei ausgetragen wird, treten je zwei Mannschaften in Halbfinals gegeneinander an. Die Sieger qualifizieren sich für das Finale, aus dem der Sieger der EuroLeague hervorgeht.
Halbfinale
Die Halbfinalspiele finden am 19. Mai 2017 statt.
Ergebnis | |||
![]() |
− | ![]() |
--:-- |
![]() |
− | ![]() |
--:-- |
Finale
Das Finale findet am 21. Mai 2017 statt.
Paarung | ![]() ![]() |
Ergebnis | -- : -- |
Datum | 21. Mai 2017 |
Stadion | Sinan Erdem Dome, Istanbul |
Zuschauer | --.--- |
Schiedsrichter | |
Weblinks
- Offizielle Webseite (englisch)