Tim Traber
Geburtsdatum | 26. Januar 1993 |
Geburtsort | Quesnel, British Columbia, Kanada |
Größe | 188 cm |
Gewicht | 91 kg |
Position | Rechter Flügel |
Nummer | #21 |
Schusshand | Rechts |
Karrierestationen | |
2008–2009 | Cariboo Cougars |
2009–2011 | Chilliwack Bruins |
2011–2012 | Victoria Royals |
2013–2014 | Vancouver Giants |
seit 2014 | Genève-Servette HC |
Tim Traber (* 26. Januar 1993 in Quesnel, British Columbia) ist ein kanadisch-schweizerischer Eishockeyspieler. Der 1,88 Meter große Angriffsspieler steht seit 2014 im Aufgebot des NLA-Vereins Genève-Servette HC.
Spielerlaufbahn
Traber wurde in Kanada geboren und wuchs dort auf, er besitzt neben der kanadischen auch die Staatsbürgerschaft der Schweiz. Seine Eltern waren von der Schweiz nach Kanada ausgewandert.[1] In der Saison 2008/09 ging Traber in seiner Heimatprovinz British Columbia für die Cariboo Cougars[2] in der Jugendspielklasse BC Hockey Major Midget League auf Puckjagd. Zwischen 2009 und 2014 spielte er in der Western Hockey League (WHL): Zunächst zwei Jahre bei den Chilliwack Bruins, anschließend ebenfalls zwei Saisons bei den Victoria Royals, ehe er 2013/14 für die Vancouver Giants auflief.[3] Im Sommer 2013 war er im Rahmen der European Trophy von Fribourg-Gottéron aus der National League A eingesetzt worden, ohne dass sich daraus ein längerfristiges Engagement bei dem NLA-Verein ergab.[4]
Im April 2014 unterschrieb er einen Vertrag bei Fribourgs NLA-Konkurrent Genève-Servette HC. In einer Stellungnahme nach der Verpflichtung beschrieb Genfs Cheftrainer Chris McSorley Traber als einen Akteur, der auf dem Eis körperbetont zur Sache gehe und das Potential besitze, regelmäßig im NLA-Kader von GSHC zu stehen.[5] Während seiner ersten Saison in Genf (2014/15) war das 34 Mal der Fall, darüber hinaus verbuchte er dank eines Leihabkommens Einsätze für den HC Red Ice in der National League B.[6] In der Saison 2015/16 wirkte Traber in elf NLA-Spielen für Genève-Servette mit und verbuchte Eiszeit in zwei weiteren Partien für NLB-Klub HC La Chaux-de-Fonds.[7] Er verpasste verletzungsbedingt weite Strecken des Spieljahres.[8]
Weblinks
- Tim Traber bei eliteprospects.com (englisch)
Einzelnachweise
- ↑ Quand Tim Traber marche droit, c’est tout Ge/Servette qui va de l’avant. In: tdg.ch/. (tdg.ch [abgerufen am 27. Oktober 2016]).
- ↑ All-Time Roster | Cariboo Cougars | A True Northern Team. In: cariboocougars.ca. Abgerufen am 27. Oktober 2016.
- ↑ Tim Traber Signs with Genève-Servette HC. In: vancouvergiants.com. Abgerufen am 27. Oktober 2016.
- ↑ Servette holt Traber – Jacquement verlängert. In: eishockeyticker.ch. Abgerufen am 27. Oktober 2016.
- ↑ Christophe Bays et Tim Traber rejoignent le GSHC. In: gshc.ch. Abgerufen am 27. Oktober 2016.
- ↑ RedIce. In: www.redice.ch. Abgerufen am 27. Oktober 2016.
- ↑ Martin Merk und Samuel Hufschmid: Tim Traber mit B-Lizenz zum HCC. In: hockeyfans.ch. Abgerufen am 27. Oktober 2016.
- ↑ Tim Traber pour un an de plus avec Genève Servette. In: abodecouvgerte.lacote.ch. Abgerufen am 27. Oktober 2016.
Torhüter:
Gauthier Descloux |
Robert Mayer |
Antti Raanta
Verteidiger:
Tim Berni |
Giancarlo Chanton |
Arnaud Jacquemet (A) |
Roger Karrer (C) |
Simon Le Coultre |
Theodor Lennström |
Eric Schneller |
Sami Vatanen |
Mike Völlmin
Angreifer:
Alessio Bertaggia |
Christophe Cavalleri |
Markus Granlund |
Antoine Guignard |
Teemu Hartikainen (A) |
Luca Hischier |
Josh Jooris (A) |
Michael Loosli |
Guillaume Maillard |
Sakari Manninen |
Marco Miranda |
Marc-Antoine Pouliot |
Vincent Praplan |
Tanner Richard (A) |
Noah Rod (C) |
Dmytro Timashov
Cheftrainer: Jan Cadieux Assistenztrainer: Rikard Franzén | Yorick Treille General Manager: Marc Gautschi
Personendaten | |
---|---|
NAME | Traber, Tim |
KURZBESCHREIBUNG | kanadisch-schweizerischer Eishockeyspieler |
GEBURTSDATUM | 26. Januar 1993 |
GEBURTSORT | Quesnel, British Columbia |