Zum Inhalt springen

Kirchbergteich

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. Oktober 2016 um 12:18 Uhr durch Commander-pirx (Diskussion | Beiträge) (Flora). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Kirchbergteich
Geographische Lage Trautheim, Hessen (Deutschland)
Abfluss Rabenfloß
Daten
Koordinaten 49° 50′ 18″ N, 8° 40′ 53″ OKoordinaten: 49° 50′ 18″ N, 8° 40′ 53″ O
Kirchbergteich (Hessen)
Kirchbergteich (Hessen)
Fläche ca. 0,07 hadep1

Der Kirchbergteich ist ein kleines künstliches Stillgewässer in Trautheim, Hessen.

Geographie

Der Kirchbergteich befindet sich am Westrand von Trautheim, zwischen Darmstadt-Ost und Mühltal, am Fuße des „Kirchberges“, im Waldgewann „Bessunger Hinterforst“.

Der Teich ist annähernd kreisrund und hat einen Durchmesser von ca. 30 m. Entwässert wird der Kirchbergteich durch den Rabenfloß.

Fauna

Auf dem Areal leben verschiedene Tierarten; u. a. Enten, Fledermäuse, Gebirgsstelzen, Habichte, Milane, Teichmolche, Wespenbussarde und Wildgänse. Zahlreiche einheimische Fischarten beleben den Teich.

Flora

Der Kirchbergteich liegt mitten in einem Mischwald. In unmittelbarer Nähe des Teiches steht das Naturdenkmal „Draudteiche“.

Etymologie

Benannt wurde der Kirchbergteich nach dem Kirchberg.

Varia

Ein Rundweg am Ufer erschließt das Gewässer.