Raphael
Erscheinungsbild
Raphael ist ein aus der Bibel übernommener männlicher Vorname hebräischen Ursprungs.
Ursprung
Er geht zurück auf den Engel Raphael, einen der vier Erzengel. Das hebräische rapha'el bzw. raphach bedeutet: Gott heilt (die Seele). Es ist im alttestamentlichen Buch Tobit der Name des Engels der die Titelfigur Tobias auf seiner Reise begleitet und dessen Vater Tobit heilt.
Namenstag
29. September - (24. Oktober)
Varianten
Rafał (polnisch), Rafael (tschechisch), Raffaello, Raffaele (italienisch), Raffael, Raffaele (ungarisch), Raphaël (französisch), Raphael (Ursprünglich Spanisch nun besonders im deutschsprachigen Raum verbreitet) Raphaela, Raphaele und Raphaële (weibliche Formen)
Bekannte Namensträger
- Raphael Lemkin, Jurist und Friedensforscher
- Raphael Christen, Schweizer Bildhauer
- Raphael von Koeber, deutsch-russischer Philosoph und Musiker
- Raphael Aloysius Lafferty, Science-Fiction- und Fantasy-Schriftsteller
- Raffael bzw Raffaello Sanzio, Maler und Baumeister der Hochrenaissance
- Rafael Kubelik, tschechischer Dirigent
- Rafael Nadal, spanischer Tennisspieler
- Raphaël Poirée, französischer Biathlet
- Raphael Schwarzer, deutscher Opernsänger
- Raphael Saadiq, Musiker und Komponist
- Rafael van der Vaart, niederländischer Fußballspieler
- Raphael Marini, Schweizer Künstler und Maler