Zum Inhalt springen

Util-linux

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 26. Oktober 2016 um 13:16 Uhr durch Hans Haase (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

util-linux ist ein Standardpaket des Linux operating system. Ein Fork, util-linux-ng — mit ng was für „next generation“ — wurde erstellt, nachdem die Pflege des ursprünglichen Paketes stockte.[1] Im Januar 2011 wurde es wieder zurück benannt in „util-linux“ und wurde zur offiziellen Version des Pakets.[2]

Enthaltene Programme

Das Paket besteht aus folgenden Utilities:

Utilities, die seit 1. July 2015 entfallen sind:

Siehe auch

References

  1. Karel Zak (2006-12-18).
  2. Karel Zak (2010-12-01).
  3. Karel Zak (2013-03-14). "arch: remove the command, deprecated since 2.13, use coreutils version". util-linux.
  4. Karel Zak (2013-03-14). "chkdupexe: remove, deprecated for years". util-linux.
  5. Karel Zak. "clock: Dropped entirely.
  6. Sami Kerola (2014-05-11). "cytune: remove from util-linux". util-linux.
  7. Karel Zak (2011-08-18). "build-sys: add --enable-ddate". util-linux.
  8. Sami Kerola (2012-10-08). "ddate: remove from util-linux". util-linux.
  9. Sami Kerola (2013-08-17). "build-sys: complete elvtune removal". util-linux.
  10. a b c d e f g Karel Zak (2011-06-08). "simpleinit: remove this deprecated set of utils". util-linux.
  11. a b c d Karel Zak (2010-05-13). "rdev: remove this deprecated command". util-linux.