Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:Gridditsch

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 24. Oktober 2016 um 23:37 Uhr durch Perrak (Diskussion | Beiträge) (Herzlichen Dank für Deine WW-Stimme). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von Perrak in Abschnitt Herzlichen Dank für Deine WW-Stimme

Herzlichen Dank für Deine WW-Stimme

Hallo Gridditsch,
zunächst mal herzlichen Dank für Deine WW-Stimme. Ich gehe davon aus, dass Dein Kommentar bedeuten soll, dass Du mit meiner Entsperrung nicht einverstanden bist. Sollte ich mich irren bzw. wenn Du noch andere Kritikpunkte hast, wäre ich froh, wenn du sie äußern würdest, vielleicht stime ich Dir ja sogar zu. Was die Entsperrung angeht, verstehe ich nicht, warum Du und andere der Meinung seid, dass man ein Benutzerkonto sperren sollte, von dem aus keine gegen die Regeln verstoßende Bearbeitungen ausgingen. Selbst wenn, was ich bezweifle, der Mensch hinter dem Konto bereits infinit gesperrt wurde, wäre es doch ein Gewinn für die WP, wenn dieser Mensch sich entschließt, statt destruktiv konstruktiv mitzuarbeiten. Und wenn ich mich irren sollte, ist meine Entscheidung doch kein Freibrief für die Zukunft. Aber seisdrum. -- Perrak (Disk) 17:15, 23. Okt. 2016 (CEST)Beantworten

Du denkst also, Bertram kann noch konstruktiv mitarbeiten? user:Alnilam/Nein danke --Gridditsch (allons-y!) 17:26, 23. Okt. 2016 (CEST)Beantworten
Du weißt doch gar nicht, ob das Bertram ist, Gridditsch. Ich bedauere sehr, dass du manchmal zu schnell schießt, für kritisches Feedback nur begrenzt offen bist und dich nicht um die Meinung von wirklich kompetenten Kollegen in solchen Fragen, wie an erster Stelle Benutzer:Hozro, scherst. Manchmal argumentierst du sachlich unhaltbar. Schade, aber hoffentlich lernst du weiter dazu. -- Miraki (Diskussion) 17:33, 23. Okt. 2016 (CEST)Beantworten
(BK) Erstens denke ich, dass es sich nicht um Bertram handelt. Zweitens traue ich, sollte ich mich bei erstens irren, grundsätzlich jedem Menschen alles Gute zu. Und drittens denke ich, sollte ich mich in beidem irren, dass man das Konto immer noch sperren könnte, sollte sich dieser Irrtum sicher als solcher herausstellen. Der Name ist auffällig genug, dass selbst ich ihn mir merken werde, und von denjenigen, die meine Entscheidung für falsch halten, werden sicher auch einige ein Auge auf zukünftige Bearbeitungen haben. -- Perrak (Disk) 17:36, 23. Okt. 2016 (CEST)Beantworten
Es ist Bertram. Und weil das Konto sich ohnehin selbst zerlegt – mit der VM heute ging's ja schon weiter – ist die Entsperrung auch irrelevant, aber trotzdem falsch. Im Übrigen wäre auch ein CU möglich. Man wird's sehen, Gridditsch (allons-y!) 17:57, 23. Okt. 2016 (CEST)Beantworten
Ein CU ist nur dann sinnvoll, wenn man ein Konto hat, mit dem man das zu überprüfende Konto abgleichen kann. Und zwar eines, das in den letzten 90 Tagen aktiv war. Ansonsten: "Es ist (...)" halte ich nicht für eine überzeugende Begründung. Dass Du überzeugt bist, nehme ich dir gerne ab. Aber für eine Sperre ist mehr nötig, als drei oder vier Benutzer, die überzeugt sind, aber keine belastbaren Indizien vorweisen können. -- Perrak (Disk) 18:06, 23. Okt. 2016 (CEST)Beantworten
Die VM hatte ich nicht gesehen. Ging's weiter? Würdest Du Dich gerne als Obertroll beschimpfen lassen? Da ist Brodkey65 über einen schon sonst sehr unhöflichen Tonfall hinausgeschossen. Was ihm anscheinend aufgefallen ist, er hat die Entfernung durch Tsor in diesem Punkt akzeptiert. Den "Lebensgefährten" fand ich eher drollig, aber auch das kann man anders sehen. Beleidigend war das eher mir gegenüber, da es unterstellt, ich hätte trotz Befangenheit administrativ gehandelt. Aber von einem "Obertroll" wie Brodkey65 lasse ich mich nicht beleidigen. -- Perrak (Disk) 18:16, 23. Okt. 2016 (CEST)Beantworten
Wenn man einer ist... --Gridditsch (allons-y!) 18:23, 23. Okt. 2016 (CEST)Beantworten
Wo bitte soll ich denn den weisen Admin Perrak, den Robin Hood der Trolle, einen Obertroll genannt haben? Aber ich freue mich, daß Hr.Perrak mir administrativ bestätigt, daß ich ein Obertroll bin. Bedauerlicherweise vergißt er, dass es Trolle gibt, die Brodkey65 seit Jahren bis in sein Privatleben hinein stalken. So etwas wünsche ich Niemand. MfG, Brodkey65|...Am Ende muß Glück sein. 18:29, 23. Okt. 2016 (CEST)Beantworten
Habe ich eine VM gegen dich verfasst? Nein. Stalking wünsche ich auch niemand. Aber Du bist bisher jedes belastbare Indiz schuldig geblieben, dass derjenige, den Du hier beschuldigst, ein Troll zu sein, tatsächlich dieser Troll ist. Zieh doch wenigstens mal für einen Moment in Erwägung, dass Du Dich irrst, und versetz Dich in einen Neuling, der so behandelt wird. Selbst wenn Du Dir zu 99% sicher bist, solltest Du dann so nicht handeln, wegen der 1%igen Restunsicherheit.
Den "Obertroll" habe ich bewusst in Anführungszeichen gesetzt. Du trollst zwar momentan rum, ich halte Dich aber nicht für eine Troll, da Du zum glück meistens nicht ausfällig wirst. Aber da Du den Begriff angeblich nicht beleidigend findest, war ich neugierig, wie Du darauf reagierst, wenn man ihn auf Dich anwendet. -- Perrak (Disk) 18:40, 23. Okt. 2016 (CEST)Beantworten
Sicher können wir uns, Gridditsch und ich, zu 200% sein, jeder mit 100%. Ohne jegliches Restrisiko! @Gridditsch: Du weißt, dass ich Dich sehr schätze, weil Du viel weniger emotional agierst als ich, auch wenn Dich natürlich Äußerungen genau so verletzen. Denn die Alte Crew der WP könnte von Dir sals jungem Menschen viel lernen. Meine Lebenserfahrung ist mittlerweile, daß wir nur von den Jungen lernen können, nicht von den Alten. Ich brauche Deinen Rat: Ich möchte gerne meinen Account umbenennen lassen. Wie findest Du: IHK-Prüfungsausschußvorsitzender Torben Lichtenhagen? MfG, Brodkey65|...Am Ende muß Glück sein. 18:54, 23. Okt. 2016 (CEST)Beantworten
Wenn Du Dir 100% sicher bist, wieso kannst Du dann keine Indizien vorweisen, durch die das auch für andere nachvollziehbar ist? -- Perrak (Disk) 19:00, 23. Okt. 2016 (CEST)Beantworten
(BK) IHK-Prüfungsausschußvorsitzender Torben Lichtenhagen feat. Caroline von Walden. @Perrak: CUA ist in Vorbereitung. --Gridditsch (allons-y!) 19:02, 23. Okt. 2016 (CEST)Beantworten
feat. Caroline von Walden, is geil. Und Politik bekommt nächste Woche das Passwort für Brodkey65!; lol. MfG, --Brodkey65|...Am Ende muß Glück sein. 19:08, 23. Okt. 2016 (CEST)Beantworten
Denn die Alte Crew der WP könnte von Dir sals jungem Menschen viel lernen. Meine Lebenserfahrung ist mittlerweile, daß wir nur von den Jungen lernen können, nicht von den Alten. – Goldene Worte Brodkeys und so gar nicht anbiedernd. Ich folgere mal logisch. Da Brodkey (vielleicht 50 Jahre) mindestens zehn Jahre jünger ist wie ich (über 60) kann ich viel von ihm lernen. Er, vermutlich mehrere Jahrzehnte jünger als du, Gridditsch, kann noch mehr von dir lernen. Und am allerallermeisten, da viele Jahrzehnte älter, kann ich von dir lernen. Du kannst nichts, aber auch gar nichts von mir lernen. Fange also erst gar nicht damit an, (von Alten) dazulernen zu wollen. Mache einen Bogen um Bibliotheken und substantielle Artikelarbeit (obwohl du imho bei entsprechender Anstrengung dazu in der Lage wärst), beschränke dich auf die Vandalenjagd, vertraue dabei bedingungslos deinem jugendlichen Bauchgefühl und so was von gesundem Menschenverstand. Wenn du richtig liegst, verallgemeinere diese Erfolgserlebnisse zur Verdichtung in die ultimative Begründung:
Es ist so wie es ist, weil ich weiß, dass es so ist.
Damit sind alle Fragen restlos geklärt. Ach ja, solltest du mal daneben liegen: Ausnahmen bestätigen doch bekanntlich die Regel. Ein Grund mehr für die Annahme, dass du im allgemeinen Recht hast. Prima!
-- Miraki (Diskussion) 08:05, 24. Okt. 2016 (CEST)Beantworten
Warum es jetzt unsachlich wird ist mir ein Rätsel. Nett aber auf alle Fälle, dass du den Kollegen Brodkey jünger machst als mich. --Gridditsch (allons-y!) 13:00, 24. Okt. 2016 (CEST)Beantworten
Du kannst das als unsachlich abtun oder darüber nachdenken. Sorry, ich hatte dich wirklich für jünger als 50 gehalten. -- Miraki (Diskussion) 15:41, 24. Okt. 2016 (CEST)Beantworten
"Er, vermutlich mehrere Jahrzehnte jünger als du, Gridditsch, kann noch mehr von dir lernen." Jetzt? --Gridditsch (allons-y!) 22:52, 24. Okt. 2016 (CEST)Beantworten
Ups, das hatte ich auch anders gelesen - vermutlich so, wie es gemeint war. Aber Du hast recht, das macht Dich noch deutlich älter als mich, was wohl kaum den Tatsachen entspricht ;-) -- Perrak (Disk) 23:36, 24. Okt. 2016 (CEST)Beantworten

So als Mittelalter dazwischen glaub ich ja, dass man nur aus der Retroanalyse seines eigenen Wirkens was lernen kann. Was will ein Troll? Ein Troll will Aufmerksamkeit und Unfrieden stiften. Und inzwischen ist es IMHO voellig scheissegal, ob der inkriminierte Account ein Troll ist oder nicht; das Missionsziel wurde in Gemeinschaftsarbeit erreicht. Chapeau, meine Herren. Ich wuerde nicht soviel von "Trollschuetzer" reden, ich wuerde mir dagegen ueberlegen, ob ich mich nicht zum "Trollhelfer" machen lasse. Just $0.02 von -- Iwesb (Diskussion) 09:09, 24. Okt. 2016 (CEST)Beantworten

Im "Unfrieden stiften" haben sich hier andere hervorgetan als der inkriminierte Benutzer. -- Perrak (Disk) 13:28, 24. Okt. 2016 (CEST)Beantworten

Kleine Notiz

Hallo Gridditsch, ich verweise noch kurz auf meine Ansprache auf der Seite von Benutzer_Diskussion:Feldgeschworene_Malwine_von_Stosch, da ich dich dort ausdrücklich erwähnt habe. Habe diesen Fall auf der Sperrprüfung gestern Nacht entdeckt und wollte den Fall eigentlich nicht weiter kommentieren, da der Benutzer bereits entsperrt ist. Da ich leider aus Versehen einen Revert vorgenommen habe, habe ich nun trotzdem kurz meine Meinung dazu abgegeben. Betrachte daher diesen Beitrag einfach als Feedback bzw. Rückmeldung eines unbeteiligten Dritten in diesem Fall. Gruss fundriver Was guckst du?! Winterthur! 09:23, 24. Okt. 2016 (CEST)Beantworten

Danke sehr für die Information. --Gridditsch (allons-y!) 13:01, 24. Okt. 2016 (CEST)Beantworten