Benutzer:Sewa/Baustelle
Das Moskauer Metrosystem rühmt sich damit, unterirdische "Paläste für das Volk" zu besitzen. Zahlreiche der 171 Stationen sind aufgrund ihrer Prägung durch den sozialistischen Klassizismus zu Zeiten Stalins sehr prunkvoll ausgestattet. Einige dieser Bahnhöfe sind durch Detailreichtum geprägt und daher besonders sehenswert.
Die Station Komsomolskaja, Umsteigebahnhof zwischen den Linien 1 und 5, wird oftmals als die schönste Station im gesamten Metronetz angesehen. 1952 eröffnet, befindet sich dieser Haltepunkt unterhalb des Komsomolskaja Ploschtschad, direkt am Leningrader, Jaroslawler und Kasaner Bahnhof. Die 72 achteckigen Pfeiler im Bahnsteigbereich, die allesamt mit hellem Marmor verkleidet sind, haben neben der stützenden Funktion den Charakter eines Dekorationsmittels. Auf den Kapitellen liegen Rundbögen auf, die dem Metronutzer den Eindruck erwecken, beim Gang zu den Gleisen durch ein Rundtor zu gehen. Der Deckenbereich ist mit mehreren großen Kronleuchtern dekoriert. Zwischen diesen geben acht Monumentalmosaiken, jeweils aus 300.000 einzelnen Stücken bestehend und durch Stuck umrahmt, Szenerien der russischen Geschichte wieder. Damit wird ein nahezu barockes Erscheinungsbild erzeugt.
Der U-Bahnhof Kiewskaja, unterhalb des namensgebenden Kiewer Bahnhof, stellt mittels Mosaiken die Freundschaft zwischen Russland und der Ukraine dar...
Fahrzeuge (Lille)
Die Fahrzeuge sind zentraler Bestandteil des vollautomatischen VAL-Systems. Aus diesem Grund unterscheiden sich die Metrozüge des Systems VAL sehr stark von Modellen gewöhnlicher U-Bahn-Fahrzeuge. Die Züge fahren als Zweier-Traktion, diese Fahrzeugeinheit hat eine Länge von lediglich 26,14 m, eine Breite von 2,06 m sowie eine Höhe von 3,25 m. Daraus resultiert ein für U-Bahn-Systeme ungewöhnlich kleines Lichtraumprofil.