Zum Inhalt springen

Alpiner Skiweltcup 2016/17

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 22. Oktober 2016 um 22:14 Uhr durch Aka (Diskussion | Beiträge) (Tippfehler entfernt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Alpiner Skiweltcup 2016/17 Datei:FIS.svg
Männer Frauen
Sieger
Gesamtweltcup
Abfahrt
Super-G
Riesenslalom
Slalom
Alpine Kombination
Nationencup

Der Alpine Skiweltcup 2016/17 ist die 51. Saison des Alpinen Skiweltcups, der seit 1967 von der FIS ausgetragen wird.

Die Saison beginnt mit dem Weltcupauftakt vom 22. bis 23. Oktober 2016[1] in Sölden (Österreich) und endet voraussichtlich mit dem Weltcupfinale vom 15. bis 19. März 2017 in Aspen (USA).[2] Die Alpine Skiweltmeisterschaft 2017, bei der keine Weltcuppunkte vergeben werden, findet vom 6. bis 19. Februar 2017 in St. Moritz (Schweiz) statt.

Weltcupwertungen

Gesamtwertung

Herren
Rang Name Land Punkte
01
02
03
04
05
06
07
08
09
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
Damen
Rang Name Land Punkte
01 Lara Gut Schweiz Schweiz 100
02 Mikaela Shiffrin Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten 080
03 Marta Bassino Italien Italien 060
04 Stephanie Brunner Osterreich Österreich 050
05 Sofia Goggia Italien Italien 045
06 Tessa Worley Frankreich Frankreich 040
07 Michaela Kirchgasser Osterreich Österreich 036
08 Petra Vlhová Slowakei Slowakei 032
09 Federica Brignone Italien Italien 029
10 Ana Drev Slowakei Slowakei 026
11 Coralie Frasse Sombet Frankreich Frankreich 024
12 Rosina Schneeberger Osterreich Österreich 022
13 Ricarda Haaser Osterreich Österreich 020
14 Katharina Truppe Osterreich Österreich 018
15 Tina Weirather Liechtenstein Liechtenstein 016
16 Wendy Holdener Schweiz Schweiz 015
17 Marie-Michèle Gagnon Kanada Kanada 014
18 Mélanie Meillard Schweiz Schweiz 013
19 Tina Robnik Slowenien Slowenien 012
20 Manuela Mölgg Italien Italien 011
21 Lena Dürr Deutschland Deutschland 010
22 Kajsa Kling Schweden Schweden 009
23 Simone Wild Schweiz Schweiz 008
24 Maria Pietilä-Holmner Schweden Schweden 007
25 Francesca Marsaglia Italien Italien 006
26 Eva-Maria Brem Osterreich Österreich 005
27 Ragnhild Mowinckel Norwegen Norwegen 004
28 Nina Løseth Norwegen Norwegen 003
29 Emelie Wikström Schweden Schweden 002
30

Abfahrt

Super-G

Riesenslalom

Herren
Rang Name Land Punkte
01
02
03
04
05
06
07
08
09
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
Damen
Rang Name Land Punkte
01 Lara Gut Schweiz Schweiz 100
02 Mikaela Shiffrin Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten 080
03 Marta Bassino Italien Italien 060
04 Stephanie Brunner Osterreich Österreich 050
05 Sofia Goggia Italien Italien 045
06 Tessa Worley Frankreich Frankreich 040
07 Michaela Kirchgasser Osterreich Österreich 036
08 Petra Vlhová Slowakei Slowakei 032
09 Federica Brignone Italien Italien 029
10 Ana Drev Slowakei Slowakei 026
11 Coralie Frasse Sombet Frankreich Frankreich 024
12 Rosina Schneeberger Osterreich Österreich 022
13 Ricarda Haaser Osterreich Österreich 020
14 Katharina Truppe Osterreich Österreich 018
15 Tina Weirather Liechtenstein Liechtenstein 016
16 Wendy Holdener Schweiz Schweiz 015
17 Marie-Michèle Gagnon Kanada Kanada 014
18 Mélanie Meillard Schweiz Schweiz 013
19 Tina Robnik Slowenien Slowenien 012
20 Manuela Mölgg Italien Italien 011

Slalom

Alpine Kombination

Podestplatzierungen Herren

Abfahrt

Datum Ort 1. Platz 2. Platz 3. Platz
26.11.2016 Lake Louise (CAN) - - -
02.12.2016 Beaver Creek (USA) - - -
17.12.2016 Gröden (ITA) - - -
28.12.2016 Santa Caterina (ITA) - - -
14.01.2017 Wengen (SUI) - - -
21.01.2017 Kitzbühel (AUT) - - -
28.01.2017 Garmisch-Partenkirchen (GER) - - -
25.02.2017 Kvitfjell (NOR) - - -
15.03.2017 Aspen (USA) - - -

Super-G

Datum Ort 1. Platz 2. Platz 3. Platz
27.11.2016 Lake Louise (CAN) - - -
03.12.2016 Beaver Creek (USA) - - -
16.12.2016 Gröden (ITA) - - -
20.01.2017 Kitzbühel (AUT) - - -
26.02.2017 Kvitfjell (NOR) - - -
16.03.2017 Aspen (USA) - - -

Riesenslalom

Datum Ort 1. Platz 2. Platz 3. Platz
23.10.2016 Sölden (AUT) - - -
04.12.2016 Beaver Creek (USA) - - -
10.12.2016 Val-d’Isère (FRA) - - -
18.12.2016 Alta Badia (ITA) - - -
07.01.2017 Adelboden (SUI) - - -
29.01.2017 Garmisch-Partenkirchen (GER) - - -
04.03.2017 Kranjska Gora (SLO) - - -
18.03.2017 Aspen (USA) - - -

Slalom

Datum Ort 1. Platz 2. Platz 3. Platz
13.11.2016 Levi (FIN) - - -
11.12.2016 Val-d’Isère (FRA) - - -
22.12.2016 Madonna di Campiglio (ITA) - - -
05.01.2017 Zagreb (CRO) - - -
08.01.2017 Adelboden (SUI) - - -
15.01.2017 Wengen (SUI) - - -
22.01.2017 Kitzbühel (AUT) - - -
24.01.2017 Schladming (AUT) - - -
05.03.2017 Kranjska Gora (SLO) - - -
19.03.2017 Aspen (USA) - - -

Alpine Kombination

Datum Ort 1. Platz 2. Platz 3. Platz
29.12.2016 Santa Caterina (ITA) - - -
13.01.2017 Wengen (SUI) - - -

City Event

Datum Ort 1. Platz 2. Platz 3. Platz
31.01.2017 Stockholm (SWE) - - -

Parallel-Riesenslalom

Datum Ort 1. Platz 2. Platz 3. Platz
19.12.2016 Alta Badia (ITA) - - -

Podestplatzierungen Damen

Abfahrt

Datum Ort 1. Platz 2. Platz 3. Platz
02.12.2016 Lake Louise (CAN) - - -
03.12.2016 Lake Louise (CAN) - - -
17.12.2016 Val-d’Isère (FRA) - - -
14.01.2017 Altenmarkt-Zauchensee (AUT) - - -
21.01.2017 Garmisch-Partenkirchen (GER) - - -
28.01.2017 Cortina d’Ampezzo (ITA) - - -
04.03.2017 Jeongseon (KOR) - - -
15.03.2017 Aspen (USA) - - -

Super-G

Datum Ort 1. Platz 2. Platz 3. Platz
04.12.2016 Lake Louise (CAN) - - -
18.12.2016 Val-d’Isère (FRA) - - -
22.01.2017 Garmisch-Partenkirchen (GER) - - -
29.01.2017 Cortina d’Ampezzo (ITA) - - -
25.02.2017 Crans-Montana (SUI) - - -
05.03.2017 Jeongseon (KOR) - - -
16.03.2017 Aspen (USA) - - -

Riesenslalom

Datum Ort 1. Platz 2. Platz 3. Platz
22.10.2016 Sölden (AUT) Schweiz Lara Gut Vereinigte Staaten Mikaela Shiffrin Italien Marta Bassino
26.11.2016 Killington (USA) - - -
10.12.2016 Sestriere (ITA) - - -
20.12.2016 Courchevel (FRA) - - -
28.12.2016 Semmering (AUT) - - -
07.01.2017 Maribor (SLO) - - -
24.01.2017 Kronplatz (ITA) - - -
10.03.2017 Squaw Valley (USA) - - -
19.03.2017 Aspen (USA) - - -

Slalom

Datum Ort 1. Platz 2. Platz 3. Platz
12.11.2016 Levi (FIN) - - -
27.11.2016 Killington (USA) - - -
11.12.2016 Sestriere (ITA) - - -
29.12.2016 Semmering (AUT) - - -
03.01.2017 Zagreb (CRO) - - -
08.01.2017 Maribor (SLO) - - -
10.01.2017 Flachau (AUT) - - -
11.03.2017 Squaw Valley (USA) - - -
18.03.2017 Aspen (USA) - - -

Alpine Kombination

Datum Ort 1. Platz 2. Platz 3. Platz
16.12.2016 Val-d’Isère (FRA) - - -
15.01.2017 Altenmarkt-Zauchensee (AUT) - - -
26.02.2017 Crans-Montana (SUI) - - -

City Event

Datum Ort 1. Platz 2. Platz 3. Platz
31.01.2017 Stockholm (SWE) - - -

Mannschaftswettbewerb

Datum Ort 1. Platz 2. Platz 3. Platz
17.03.2017 Aspen (USA) - - -
Weltcup Herren
Weltcup Damen

Einzelnachweise

  1. skiweltcup.soelden.com: FIS AUDI Skiweltcup Opening Sölden Tirol Österreich. In: skiweltcup.soelden.com. Abgerufen am 6. September 2016.
  2. Long term calendar World Cup Alpine. (PDF) Abgerufen am 21. März 2016.