BMW 319/1
BMW | |
---|---|
![]() BMW 319/1 Sport (1935)
| |
319/1 Sport | |
Produktionszeitraum: | 1935–1936 |
Klasse: | Sportwagen |
Karosserieversionen: | Roadster |
Motoren: | Ottomotor: 1,9 Liter (40 kW) |
Länge: | 3800 mm |
Breite: | 1440 mm |
Höhe: | 1350 mm |
Radstand: | 2400 mm |
Leergewicht: | 780 kg |
Der BMW 319/1 war ein kleiner Roadster, den BMW in Eisenach von 1935 bis 1936 als stärker motorisierte Ausführung des BMW 315/1 baute.
Geschichte
Zum Ende des Jahres 1934 entwickelte BMW den 319/1 mit dem weiter hubraumvergrößerten Sechszylindermotor des BMW 315/1. In der kurzen Produktionszeit von Februar 1935 bis Juli 1936 wurden 178 Wagen hergestellt.
Technik
Der Motor mit einem Hubraum von 1911 cm³ (Bohrung 65 mm, Hub 95 mm) hatte hängende Ventile, die von einer seitlichen Nockenwelle über Stoßstangen und Kipphebel gesteuert wurden, sowie drei Solex-Flachstromvergaser 30 BFRH und war höher verdichtet (1 : 6,8 anstatt 1 : 5,6) als beim späteren 319, wodurch sich eine Leistung von Vorlage:Ps2kW bei 4000 min−1 ergab. Die Nockenwelle wurde von einer Duplexkette angetrieben. Der Motor war wassergekühlt (7,5 Liter mit Pumpe) und hatte eine Druckumlaufschmierung (Ölinhalt 4 Liter).
Die Kraft wurde über eine Einscheibentrockenkupplung, ein Hurth-Vierganggetriebe und eine Kardanwelle an die Hinterräder übertragen. Der dritte und der vierte Gang des Getriebes waren synchronisiert.
Der Roadster kostete RM 5800,–.
Literatur
- Werner Oswald: Alle BMW-Automobile 1928–1978. Motorbuch Verlag, Stuttgart 1980, ISBN 3-87943-584-7.
Weblinks
- BMW 319/1 Sportwagen. In: BMW Geschichte. BMW AG, abgerufen am 10. Februar 2016 (Dossier im BMW Group Archiv mit technischen Daten).
- BMW M319/1 Automobilmotor. In: BMW Geschichte. BMW AG, abgerufen am 10. Februar 2016 (Dossier im BMW Group Archiv zum Motor): „55 PS bei 4000 U/min“
- Handbuch für die 1,5 und 2 Ltr. BMW 6 Zylinder-Wagen. In: BMW Geschichte. BMW AG, , abgerufen am 2. Februar 2016 (Handbuch mit Bildern, 111 Seiten).
- Handbuch für die BMW 6 Zylinder-Wagen Typ 315, 319 und 319/1. In: BMW Geschichte. BMW AG, , abgerufen am 10. Februar 2016 (Handbuch mit Bildern, 111 Seiten).
- Ersatzteilliste für den 1.9 Liter 45 PS und den 1,9 Liter 55 PS BMW 6-Zylinder-Wagen. In: BMW Geschichte. BMW AG, , abgerufen am 10. Februar 2016 (Vollständige Ersatzteilliste mit Bildern, 193 Seiten).