Zum Inhalt springen

Must Love Death

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 22. Oktober 2016 um 04:29 Uhr durch Schatten.1 (Diskussion | Beiträge) (OFDb /). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Film
Titel Must Love Death
Produktionsland Deutschland
Originalsprache Englisch
Deutsch
Erscheinungsjahr 2009
Länge 89 Minuten
Altersfreigabe
Stab
Regie Andreas Schaap
Drehbuch Andreas Schaap,
Fabian Winkelmann
Produktion Ursula Sass,
Anna Wendt,
Fabian Winkelmann
Musik Enis Rotthoff
Kamera Jakub Bejnarowicz
Schnitt Marc Hofmeister
Besetzung

Must Love Death ist eine deutsche Horror-Komödie des Regisseurs Andreas Schaap aus dem Jahr 2009.

Handlung

Norman ist ein Nachwuchsmusiker und kurz vor der Veröffentlichung seiner ersten Platte. Dann verlässt ihn aber seine Freundin, was ihn total aus der Bahn wirft. Im Internet trifft er auf eine Gruppe, die sich für einen gemeinsamen Selbstmord verabreden wollen. Als Norman wie verabredet in der einsamen Waldhütte eintrifft, sind dort mehrere Gleichgesinnte anwesend. Sie stellen sich jedoch mehrheitlich als Killer heraus, die auf der Suche nach Opfern für das Reality-Format "Foltern oder Nichtfoltern" sind. Mit allen Mitteln muss er nun gegen seinen Tod kämpfen.

Kritik

Kinostarts.de „sah einen Mix aus knallhartem Splatterspektakel und kitschiger Romantik-Komödie. Trotz gelungenem Auftakt entwickelt sich der Film leider schnell zum brutalen Foltergemetzel, das in den seltensten Fällen witzig ist und allenfalls hartgesottene Gore-Anhänger zufriedenstellen dürfte.“[1] Cinema meinte, auch wenn nicht alle B-Movie-Einlagen zündeten, gelängen Regisseur Schaap verstörende Bilder.[2]

Hintergrund

Der Film wurde erstmals beim Filmfest Oldenburg 2009 gezeigt.[3]

Einzelnachweise

  1. Daniel Lars-Christian auf filmstarts
  2. http://www.cinema.de/film/must-love-death,4273266.html
  3. https://www.nordmedia.de/content/foerderung/gefoerdert_von_nordmedia/sendetermine/subcontent/_filmfestspezial_2009__3___filmfest_oldenburg_/index.9762.html