Diskussion:Terranigma
Wikipedia ist kein Fanzine! Der Artikel hat eine äußerst ausführliche Inhaltsangabe, sagt aber nirgends, was das Spiel den nun so sehr von der Masse abhebt, dass es in die Wikipedia und in eine "Meilensteine"-Liste gehört. --- Was ich nicht verstehe:
Das Spiel stützt sich auf der Lehre des Yin und Yang, da viele Ereignisse in diesem Spiel den Unterschied zwischen Gut und Böse zeigen. Wie zum Beispiel eine Unter- und eine Oberwelt. Irgendwann trifft man sogar den Ark der Oberwelt.
Soll das bedeuten, dass die Oberwelt böse ist? Und "Wie zum Beispiel kannst du nicht sagen, da "eine Unter- und eine Oberwelt" kein "Ereignis" ist.
--Waluigi 11:30, 20. Jun 2004 (CEST)
Ich habe gar nicht gewusst das ich das abgespeichert habe. Na ja, das mit den Ereignissen habe ich gestern schnell hingeschrieben. Ich wusste nich was ich sonst hinschreiben könnte.--Louie 14:36, 20. Jun 2004 (CEST)
Wenn ich das richtig verstehe, ist also die Oberwelt böse? Dieser "Wie zum Beispiel..."-"Satz" hat kein Prädikat. So etwas ist unschön. --Waluigi 15:54, 20. Jun 2004 (CEST)
Lange ist es das ich das lernte. Auch wenns mir peinlich ist habe ich leider vergessen was ein Prädikat ist. Doch trotzdem habe ich den Satz etwas abgeändert.--Louie 19:16, 20. Jun 2004 (CEST)
Das Prädikat ist das Verb. Also wenn ich das jetzt richtig verstehe, kommt Ark aus der bösen Unterwelt? --Waluigi 19:51, 20. Jun 2004 (CEST)
Genau. Die Unterwelt wurde vom Bösen erschaffen und die Oberwelt vom Guten.--Louie 19:53, 20. Jun 2004 (CEST)