Zum Inhalt springen

Deutsche Leichtathletik-Meisterschaften 1968

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 21. Oktober 2016 um 10:09 Uhr durch Fammautz (Diskussion | Beiträge) (100-m-Hürdenlauf ergänzt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die 68. Deutschen Leichtathletik-Meisterschaften wurden vom 16. bis 18. August 1968 im Berliner Olympiastadion ausgetragen.

Martin Jellinghaus stellte mit 20,6 s den von Manfred Germar gehaltenen Deutschen Rekord über 200 Meter ein [1].

Eine weitere Disziplin-Aufstockung gab es in diesem Jahr bei den Frauen: Die Laufstrecke über 1500 Meter wurde nun Teil des Meisterschaftsprogramms, allerdings in diesem Jahr noch als ausgelagerter Wettbewerb ausgetragen - s.u. Außerdem wurde für die Frauen erstmalig auch der 100-Meter-Hürdenlauf ins Programm genommen, der vom kommenden Jahr an die bis dahin üblichen 80 m Hürden vollständig ablösen sollte. In diesem Jahr wurde die neue Disziplin noch als ausgelagerter Wettbewerb gemeinsam mit den 1500 Metern in Geretsried ausgetragen, während die 80 m Hürden letztmalig im Hauptprogramm in Berlin durchgeführt wurden.

Außerdem wurden wie in den Jahren zuvor weitere Meisterschaftstitel an verschiedenen anderen Orten vergeben, in der folgenden Auflistung in chronologischer Reihenfolge benannt [2].

Die folgenden Übersichten fassen die Medaillengewinner und –gewinnerinnen zusammen. Eine ausführlichere Übersicht mit den jeweils ersten sechs in den einzelnen Disziplinen findet sich unter dem Link Deutsche Leichtathletik-Meisterschaften 1968/Resultate.

Medaillengewinner Männer

Disziplin Gold Leistung Silber Leistung Bronze Leistung
100 m Gert Metz (USC Mainz) 10,3 s Gerhard Wucherer (TSV München-Ost) 10,3 s Karl-Peter Schmidtke (SV Salamander Kornwestheim) 10,4 s
200 m Martin Jellinghaus (TSV 1860 München) 20,6 s (Deutscher Rekord eingestellt) Jochen Eigenherr (TSV Bayer 04 Leverkusen) 20,7 s Gert Metz (USC Mainz) 20,9 s
400 m Martin Jellinghaus (TSV 1860 München) 46,0 s Helmar Müller (VfB Stuttgart) 46,2 s Manfred Kinder (Wuppertaler SV) 46,3 s
800 m Walter Adams (SV Salamander Kornwestheim) 1:47,7 min Franz-Josef Kemper (Preußen Münster) 1:48,3 min Dirk von Maltitz (ASC Darmstadt) 1:49,2 min
1500 m Bodo Tümmler (SCC Berlin) 3:43,6 min Arnd Krüger (TSV Bayer 04 Leverkusen) 3:45,3 min Volker Panzer (TSV Unterhaching) 3:47,2 min
5000 m Harald Norpoth (Preußen Münster) 14:05,0 min Wolfgang Falke (VfL Bochum) 14;08,6 min Werner Girke (VfL Wolfsburg) 14:08,8 min
10.000 m Manfred Letzerich (Eintracht Wiesbaden) 29:17,8 min Lutz Philipp (ASC Darmstadt) 29:18,6 min Joachim Ließ (SV Polizei Hamburg) 29:33,8 min
Marathon Hubert Riesner (SCC Berlin) 2:20:54,6 h Karl-Heinz Sievers (Preussen Krefeld) 2:21:20,0 h Paul Angenvoorth (FC Bayer 05 Uerdingen) 2:22:49,6 h
Marathon, Mannschaftswertung ASC Darmstadt (Hans Hellbach, Walter Weba, Helmut Reitz) 7:28:27 h Preussen Krefeld (Karl-Heinz Sievers, Werner Lulies, Hermann Tonnemann) 7:34:45 h SCC Berlin (Hubert Riesner, Hermann Brecht, Kurt Petereit) 7:45:18 h
110 m Hürden Hinrich John (Hannover 96) 13,9 s Werner Trzmiel (ASC Darmstadt) 14,0 s Günther Nickel (TSV Bayer 04 Leverkusen) 14,3 s
400 m Hürden Rainer Schubert (TSV 1860 München) 50,9 s Gerhard Hennige (ASC Darmstadt) 51,7 s Dieter Friedrich (Hannover 96) 52,2 s
3000 m Hindernis Klaus-Ludwig Brosius (Eintracht Duisburg) 8:39,8 min Willi Wagner (TV Bad Dürkheim) 8:40,4 min Gerd Mölders (FC Bayer 05 Uerdingen) 8:48,6 min
4 × 100 m Staffel TSV 1860 München (Werner Fendt, Martin Jellinghaus, Volker Stöckel, Armin Rosch) 40,2 s SV Salamander Kornwestheim (Dieter Enderlein, Dieter Hübner, Dieter Jurkschat, Hans-Jürgen Felsen) 40,4 s USC Mainz (Werner v. Moltke, Günther Rudolph, Günter Bill, Wolfgang Ziegler) 40,8 s
4 × 400 m Staffel TSV Bayer 04 Leverkusen (Wolfgang Fischer, Paul Wagner, Gerhard Hennige, Siegfried König) 3:06,9 min Hammer SpVg (W. Grabitz, M. Grabitz, Knaak, Wolfgang Roters) 3:12,1 min DJK Würzburg (Wilhelm Werner, Anton Adam, Hagen Stock, Peter Bernreuther) 3:13,4 min
3 × 1000 m Staffel Preußen Münster (Wolf-Jochen Schulte-Hillen, Harald Norpoth, Franz-Josef Kemper) 7:13,0 min TSV Bayer 04 Leverkusen (Herbert Ochsenbruch, Manfred Mentges, Arnd Krüger) 7:19,0 min Hamburger SV (Bernhard Danger, Udo-Jürgen Hennig, Erk Maasch) 7:19,4 min
20-km-Gehen Bernhard Nermerich (Eintracht Frankfurt) 1:29:52,0 h Julius Müller (Eintracht Frankfurt) 1:30:52,8 h Gerd Schuth (Hannover 96) 1:33:55,8 h
20-km-Gehen, Mannschaftswertung Eintracht Frankfurt (Bernhard Nermerich, Julius Müller, Horst-Rüdiger Magnor) 4:23:43,0 h TSV Salzgitter (Heinz Mayr, Karl-Heinz Pape, Gerhard Weidner) 4:44:33,8 h Hannover 96 (Gerd Schuth, Hans-Jürgen Paul, Hannes Koch) 4:47:01,2 h
50 km Gehen Bernhard Nermerich (Eintracht Frankfurt) 4:06:32,4 h Gerhard Weidner (TSV Salzgitter) 4:17:15,2 h Horst-Rüdiger Magnor (Eintracht Frankfurt) 4:19:52,4 h
50 km Gehen, Mannschaftswertung Eintracht Frankfurt (Bernhard Nermerich, Horst-Rüdiger Magnor, Julius Müller) 12:55:48,4 h TSV Salzgitter (Gerhard Weidner, Werner Hupfeld, Heinz Mayr) 13:35:47,2 h SCC Berlin (Jörg Voswinckel, Helmut Lewandowski, Jörn Bartels) 14:34:26,0 h
Hochsprung Thomas Zacharias (SCC Berlin) 2,12 m Gunther Spielvogel (TSV Bayer 04 Leverkusen) 2,12 m Ingomar Sieghart (TSV 1860 München) 2,12 m
Stabhochsprung Klaus Lehnertz (KSV Hessen Kassel) 5,00 m Heinfried Engel (USC Mainz) 5,00 m Claus Schiprowski (TSV Bayer 04 Leverkusen) 4,90 m
Weitsprung Hermann Latzel (OSV Hörde) 7,73 m Reinhold Boscherl (Stuttgarter Kickers) 7,68 m Bernd Roos (1. FC Kaiserslautern) 7,61 m
Dreisprung Michael Sauer (USC Mainz) 16,11 m Günter Krivec (USC Mainz) 15,96 m Joachim Kugler (USC Mainz) 15,91 m
Kugelstoßen Heinfried Birlenbach (Sportfreunde Siegen) 19,89 m Traugott Glöckler (USC Heidelberg) 18,45 m Werner Heger (USC Heidelberg) 17,62 m
Diskuswurf Hein-Direck Neu (USC Mainz) 59,42 m Jens Reimers (Rot-Weiß Oberhausen) 57,48 m Klaus-Peter Hennig (Preußen Münster) 56,46 m
Hammerwurf Uwe Beyer (Holstein Kiel) 69,52 m Hans Fahsl (TSV Bayer 04 Leverkusen) 67,34 m Lutz Caspers (MSV Duisburg) 64,54 m
Speerwurf Hermann Salomon (USC Mainz) 80,50 m Klaus Wolfermann (SV Gendorf) 80,20 m Rolf Herings (TSV Bayer 04 Leverkusen) 79,34 m
Fünfkampf, 1965er W.
i. Klamm.: 1985er Wert.
[5]
Horst Kley (SV Böblingen) 3464 P (3587 P) Helmut Leitner (USC München) 3420 P (3523 P) Werner Schallau (SuS Schalke 96) 3358 P (3482 P)
Fünfkampf, Mannschaftswertung Essener SV 1899 (Wolfgang Tilly, Wessiepe, Hillig) 9.674 P Polizei SV Berlin (Klaus Beuschel, Eckard Kaspar, Wolfgang Kardetzky) 9.405 P TSV Dorfmark (Werner Zumpe, Kossel, Neugebauer) 9.202 P
Zehnkampf, 1965er W.
i. Klamm.: 1985er Wert.
Werner von Moltke (USC Mainz) 7768 P (7674 P) Hans-Joachim Walde (USC Mainz) 7654 P (7516 P) Manfred Bock (Hamburger SV) 7361 P (7245 P)
Zehnkampf, Mannschaftswertung TSV Bayer 04 Leverkusen (Hans-Joachim Perk, Romberg, Bernd Knut) 21.072 P Hamburger SV (Manfred Bock, Gabriel, Donath) 20.273 P TuS 04 Leverkusen (Erich Klamma, Rudolf Hars, Buchmüller) 20.231 P
Waldlauf Mittelstrecke – 2,9 km Harald Norpoth (Preußen Münster) 7:41,2 min Jürgen Schmidt (Hamburger SV) 7:42,4 min Karl Eyerkaufer (SV Schwalbe Hanau) 7:44,2 min
Waldlauf Mittelstrecke, Mannschaftswertung Preußen Münster (Harald Norpoth, Jochen Schulte-Hillen, Manfred Arntz) 14 P
(Plätze 1/6/7)
Hamburger SV (Jürgen Schmidt, Hans-Werner Wogatzky, Erk Maasch) 14 P
(Plätze 2/4/8)
Eichenkreuz Neureut (Wilfried Schmidt, Bernd Seith, Schwarz) 53 P
(Plä. 9/11/33)
Waldlauf Langstrecke – 10,1 km Manfred Letzerich (Eintracht Wiesbaden) 29:57,8 min Gottfried Arnold (ASC Darmstadt) 30:11,6 min Joachim Ließ (SV Polizei Hamburg) 30:14,4 min
Waldlauf Langstrecke, Mannschaftswertung ASC Darmstadt (Gottfried Arnold, Lutz Philipp, Urs Lufft) 16 P
(Plätze 2/4/10)
SV Polizei Hamburg (Joachim Ließ, Wolfgang Fricke, Karl-Heinz Paetow) 28 P
(Plätze 3/12/13)
VfL Waiblingen (Hans Schweizer, Helmut Kallenberger, Fritz Hauser) 46 P
(Plätze 6/16/24)

Medaillengewinnerinnen Frauen

Disziplin Gold Leistung Silber Leistung Bronze Leistung
100 m Ingrid Becker (LG Geseke) 11,6 s Rita Jahn (Alemannia Aachen) 11,7 s Renate Meyer, geb. Rose (OSC Berlin) 11,8 s
200 m Rita Jahn (Alemannia Aachen) 23,7 s Jutta Stöck (OSC Berlin) 23,9 s Marianne Bollig, geb. Krupp (LV Bad Godesberg) 24,0 s
400 m Helga Henning (SV Polizei Hamburg) 55,3 s Christa Czekay, geb. Elsler (Vater Jahn Peine) 56,2 s Gisela Köpke (MSV Duisburg) 56,4 s
800 m Karin Kessler, geb. Rettmeyer (LG Alstertal-Garstedt) 2:06,8 min Jutta von Haase (Hertha Zehlendorf) 2:08,0 min Gerda Klöpfer (Regensburger Turnerschaft) 2:08,7 min
1500 m Gerda Klöpfer (Regensburger Turnerschaft) 4:32,7 min Manuela Preuß (Düsseldorfer SC 99) 4:37,9 min Maria Strickling, geb. Inderfurth (OSC Waldniel) 4:41,8 min
80 m Hürden Inge Schell (TSV 1860 München) 10,7 s Heide Rosendahl (TuS 04 Leverkusen) 10,8 s Heidi Schüller (ASV Köln) 11,0 s
100 m Hürden Walburga Waneck (TSV 1860 München) 14,1 s Leonore Koch (Hamburger SV) 14,5 s Marion Radmer (VfL Wolfsburg) 14,8 s
4 × 100 m Staffel OSC Berlin (Renate Meyer - geb. Rose, Jutta Stöck, Gabriele Großekettler, Hannelore Trabert - geb. Swienty) 45,9 s TuS 04 Leverkusen (Mertens, Elisabeth Kamphues, Gerlinde Beyrichen, Heide Rosendahl) 46,3 s TSV 1860 München (Inge Schell, Elke Hindemit, Karen Mack, Eva Weimar) 47,5 s
3 × 800 m Staffel LG Alstertal-Garstedt (Irmtraut Heer, Antje Gleichfeld - geb. Braasch, Karin Kessler - geb. Rettmeyer) 6:51,0 min Düsseldorfer SC 99 (Manuela Preuß, Elsberger, Christa Kofferschläger) 6:54,0 min Regensburger Turnerschaft (Hahn, Watter, Gerlinde Hefner) 7:08,2 min
Hochsprung Charlotte Marx (USC Mainz) 1,71 m Brigitte Sprywald (VfL Bochum) 1,69 m Christel Häuser, geb. Drisch (TG Hanau) 1,66 m
Weitsprung Heide Rosendahl (TuS 04 Leverkusen) 6,62 m Manon Bornholdt (SV Walstedt) 6,51 m Heidi Schüller (ASV Köln) 6,06 m
Kugelstoßen Marlene Fuchs, geb. Klein (TSC Euskirchen) 16,77 m Gertrud Schäfer (TuS 04 Leverkusen) 15,56 m Liesel Huber (TV Burghausen) 14,68 m
Diskuswurf Liesel Westermann (TuS 04 Leverkusen) 62,50 m Brigitte Berendonk (USC Heidelberg) 53,76 m Anneliese Thieron (TuS 04 Leverkusen) 50,60 m
Speerwurf Ameli Koloska, geb. Isermeyer (USC Mainz) 57,40 m Almut Brömmel (TSV 1860 München) 51,52 m Hannelore Menzel (SVS Nürnberg) 50,88 m
Fünfkampf, 1955er Wertung Heide Rosendahl (TuS 04 Leverkusen) 5040 P Ingrid Becker (LG Geseke) 5015 P Brigitte Voß (SV St. Georg 1895 Hamburg) 4596 P
Fünfkampf, Mannschaftswertung TuS 04 Leverkusen (Heide Rosendahl, Christa Kamphausen, Inge Geurtz) 13.524 P LG Alstertal-Garstedt (Christel Voß, Antje Gleichfeld - geb. Braasch, Schumann) 12.399 P Hamburger SV (Leonore Koch - geb. Tauer, Dorit Breul, Christa Herzog) 12.270 P
Waldlauf1,4 km Anita Rottmüller, geb. Wörner (VTV Mundenheim) 3:51,7 min Gerda Klöpfe (TV Erkheim) 3:54,6 min Helga Henning (SV Polizei Hamburg) 3:59,4 min
Waldlauf, Mannschaftswertung Düsseldorfer SC 99 (Christa Kofferschläger, Manuela Preuß, Schumacher) 27 P
(Plätze 4/7/16)
VfL Wolfsburg (Christa Merten - geb. Basche, Mechthild Achtel, Adam) 29 P
(Plä. 8/10/11)
VfL Schorndorf (Margit Brenzinger, Renate Ellwanger, Busch) 75 P
(Plä. 19/25/31)

Literatur

  • Fritz Steinmetz: 75 Jahre Deutsche Leichtathletik-Meisterschaften: (1898–1972). 1. Auflage. Bartels und Wernitz, Berlin/ München/ Frankfurt (M.) 1973, ISBN 3-87039-956-2 (Ein Beitrag zur Geschichte der Leichtathletik).

Einzelnachweise und Erläuterungen

  1. Entwicklung der Deutschen Rekorde (PDF; 50 kB)
  2. Austragungsorte der Deutschen Leichtathletik - Meisterschaften seit 1946 (PDF; 47 kB)
  3. Ergebnisse der Deutschen Marathon-Meisterschaften Männer in Berlin am 31. August auf der Webseite Marathonspiegel
  4. Ergebnisse der Deutschen Marathon-Meisterschaften Männer Teamwertungen in Berlin am 31. August auf der Webseite Marathonspiegel
  5. Disziplinen des Männer-Fünfkampfs: Weitsprung, Speerwurf, 200 m, Diskuswurf, 1500 m