Zum Inhalt springen

Saarländische Fußballnationalmannschaft

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 13. Juni 2004 um 17:47 Uhr durch Triebtäter (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Logo des SFV
Saarländische Nationalmannschaft
Erstes Länderspiel 22. November 1950 in Saarbrücken
Saarland - Schweiz B 5:3
Letztes Länderspiel 6. Juni 1956 in Amsterdam
Niederlande - Saarland 3:2
Weltmeisterschaft Teilnahmen: -
Europameisterschaft Teilnahmen: -
Rekordnationalspieler Waldemar Philippi
18 Spiele (1950-1956)
Erfolgreichste Torschützen Herbert Binkert, Herbert Martin
beide je 6 Tore
Höchster Sieg 15. September 1951 in Bern
Schweiz B - Saarland 2:5
Höchste Niederlage 5. Juni 1954 in Saarbrücken
Saarland - Uruguay 1:7

Das Saarland war von 1950 bis 1956 eigenständiges Mitglied des Weltfußballverbandes FIFA. In dieser Zeit trug die Nationalmannschaft insgesamt 19 Länderspiele aus, neun gegen A-Nationalmannschaften, zehn gegen B-Mannschaften.

Unter anderem traf die Mannschaft in der Qualifikation für die Fußballweltmeisterschaft 1954 auf die Deutsche Fußballnationalmannschaft unter Sepp Herberger. Das erste Spiel ging mit 0:3 verloren, im Rückspiel unterlag man in Saarbrücken mit 1:3.

Von den 19 Länderspielen gewann das Saarland sechs, drei endeten unentschieden, zehn Spiele gingen verloren.

Trainer

Siehe auch: Saarländischer Fußballverband