Zum Inhalt springen

Jimmy Floyd Hasselbaink

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 20. Oktober 2016 um 00:01 Uhr durch Pessottino (Diskussion | Beiträge) (Änderung 158901821 von Boshomi rückgängig gemacht;). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Jimmy Floyd Hasselbaink
Personalia
Voller Name Jerrel Hasselbaink
Geburtstag 27. März 1972
Geburtsort ParamariboSuriname
Größe 178 cm
Position Stürmer

Jerrel „Jimmy Floyd“ Hasselbaink (* 27. März 1972 in Paramaribo, Suriname) ist ein ehemaliger niederländischer Fußballspieler und heutiger -trainer. Bekannt wurde er nach dem Karrierestart in den Niederlanden und Portugal vor allem als torgefährlicher Angreifer im englischen Fußball und er war in den Jahren 1999 und 2001 Torschützenkönig der Premier League. Er absolvierte zwischen 1998 und 2002 für die Niederlande 23 Länderspiele und war Teil des 1998er WM-Kaders von „Oranje“. Größte Vereinserfolge waren für ihn der Gewinn der Vizemeisterschaft 2004 mit dem FC Chelsea sowie das Erreichen dreier Pokalfinalpartien mit Chelsea 2002 (FA Cup), dem FC Middlesbrough 2006 (UEFA-Pokal) und dem walisischen Klub Cardiff City (erneut FA Cup), die jedoch allesamt verloren gingen.

Karriere

Hasselbaink kam als Kind aus der ehemaligen Kolonie Suriname in die Niederlande. Der Stürmer begann seine Profilaufbahn bei AZ Alkmaar 1990. 1995 ging er nach Portugal, wo er zunächst beim SC Campomaiorense spielte. Vor seinem Wechsel nach Portugal zu hatte Hasselbaink ein Probetraining in Österreich, beim damaligen Zweitligisten First Vienna FC, bei dem er für nicht gut genug befunden wurde. 1996 wechselte er zu Boavista Porto.

Der Durchbruch zu einem der torgefährlichsten Angreifer Europas gelang ihm 1997 bei Leeds United. In den zwei Jahren bei Leeds wurde er niederländischer Nationalspieler und nahm an der Fußball-Weltmeisterschaft 1998 in Frankreich teil. Er ist nach Jordi Cruyff der zweite niederländische Nationalspieler, der in seiner Heimat nie in der höchsten Spielklasse gespielt hat.

Seine Erfolge in der englischen Premier League lockten ihn 1999 nach Spanien zu Atlético Madrid. Obwohl der Verein abstieg, gelang es ihm mit 24 Toren in jener Saison zweiter der Torschützenliste der spanischen Eliteklasse zu werden. Danach verließ er den Verein wieder und schloss sich dem FC Chelsea an, bei dem in den folgenden vier Jahren weiterhin regelmäßig Torerfolge verbuchen konnte.

Von 2004 bis 2006 hatte Hasselbaink ein Engagement beim FC Middlesbrough, bevor er in der Sommerpause 2006 zu Charlton Athletic wechselte. Danach war er eine Spielzeit lang in Wales bei Cardiff City aktiv. Am 15. September 2008 gab Hasselbaink sein Karriereende bekannt.

Titel/Auszeichnungen

Saisonübersicht[1]

Verein Liga Saison Liga Nat. Pokal Europapokal Andere Gesamt
Spiele Tore Spiele Tore Spiele Tore Spiele Tore Spiele Tore
Stormvogels Telstar Eerste Divisie 1990/91 4 0 - - - - - - 4 0
Gesamt 4 0 - - - - - - 4 0
AZ Alkmaar Eerste Divisie 1990/91 11 2 - - - - - - 11 2
1991/92 26 2 - - - - - - 26 2
1992/93 9 1 - - - - - - 9 1
Gesamt 46 5 - - - - - - 46 5
SC Campomaiorense Primeira Divisão 1995/96 31 12 - - - - - - 31 12
Gesamt 31 12 - - - - - - 31 12
Boavista Porto Primeira Divisão 1996/97 29 20 - - 5 3 - - 34 23
Gesamt 29 20 - - 5 3 - - 34 23
Leeds United Premier League 1997/98 33 16 4 4 - - 3 2 40 22
1998/99 36 18 5 1 4 1 2 0 47 20
Gesamt 69 34 9 5 4 1 5 2 87 42
Atlético Madrid Primera División 1999/00 34 24 2 2 7 7 - - 43 33
Gesamt 34 24 2 2 7 7 - - 43 33
FC Chelsea Premier League 2000/01 35 23 2 2 2 0 2 1 41 26
2001/02 35 23 7 3 2 0 4 3 48 29
2002/03 36 11 4 1 2 1 2 2 44 15
2003/04 30 13 3 1 8 2 3 2 44 18
Gesamt 136 70 16 7 14 3 11 8 177 88
FC Middlesbrough Premier League 2004/05 36 13 2 0 7 3 - - 45 16
2005/06 22 10 6 3 13 4 3 1 44 18
Gesamt 58 23 8 3 20 7 3 1 89 34
Charlton Athletic Premier League 2006/07 25 2 1 0 - - 3 2 29 4
Gesamt 25 2 1 0 - - 3 2 29 4
Cardiff City Championship 2007/08 36 7 5 1 - - 3 1 44 9
Gesamt 36 7 5 1 - - 3 1 44 9
Karriere Gesamt 468 197 41 18 50 21 25 14 584 250

Einzelnachweise

  1. http://www.footballdatabase.eu/football.joueurs.michael.owen.1258.en.html

Vorlage:Navigationsleiste Torschützenkönige der englischen Premier League