Zum Inhalt springen

Andrea (Vorname)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 21. April 2006 um 20:43 Uhr durch Smaugilein (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Andrea ist im Deutschen ein weiblicher Vorname, im Italienischen und Rätoromanischen ein männlicher Vorname.

Männliche Version: Andreas

Herkunft und Bedeutung des Namens

Andrea ist die weibliche Form bzw. die italienische oder rätoromanische Form des Namens Andreas. Andreas kommt aus dem Griechischen und bedeutet "der Tapfere". Der Vorname Andrea war bis ca. 1940 in Deutschland fast unbekannt und somit nur ein männlicher Name (in italienisch oder rätoromanisch sprechenden Gebieten). Erst dann wurde er auch als weibliche Form eingesetzt. In der Schweiz durfte man z.B. den Vorname Andrea in der weiblichen Form nur in Kombination mit einem anderen weiblichen Vornamen benutzen; hingegen konnte man den Vornamen Andrea in der männlichen Form ohne einen zweiten männlichen Vorname benutzen. (Quelle: "Vornamen in der Schweiz", herausgegeben vom Schweizerischen Verband der Zivilstandsbeamten, 8. Auflage, 1965)

Namenstag

Bekannte Namensträgerinnen

Bekannte Namensträger

Varianten

  • Andi, Andrée, Andreana, Andy, Andreia, Ands, Andrina
  • Ändu (schweizerdeutsch), Anzge (schweizerdeutsch), Ändle (Berndeutsch), Ända (Senslerdeutsch = Freiburgerdeutsch)
  • Onda (tirolerdeutsch)

Siehe auch