Zum Inhalt springen

Andreas

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 21. April 2006 um 20:41 Uhr durch Smaugilein (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Andreas ist ein männlicher Vorname.

Weibliche Version: Andrea

Herkunft und Bedeutung des Namens

Anders als vielfach behauptet leitet sich der Name Andreas nicht direkt von altgriech. andros ab: andros ist der Genitiv der Hauptform aner (altgriech. "Mann"). Andreas stammt vom altgriech. Wort andreia für "Tapferkeit, Tüchtigkeit, Mannhaftigkeit" bzw. vom Adjektiv andrejos für "mannhaft, tapfer, tüchtig" ab. Ausgangswort ist jedoch "aner".

Geschichte

Der Name Andreas stammt aus dem Alten Griechenland. Die ersten Erwähnungen waren vor 250 v. Chr.. Andere Namensvarianten sind jedoch früher belegt, so taucht beispielsweise in der Olympialiste um 688 v. Chr. der Name Androlos auf.

Durch die Römer gelangte der Name nach Westeuropa. Aber auch in anderen Gebieten, wie Palästina, verbreitete sich der Name schnell. Nach England kam der Name "Andreas" bzw. "Andreus" durch den Einfall der Normannen 1066. Dort ist der Name seit 1086 belegt. Das romanische Andreus wandelte sich mit der Zeit zu Andreu und schließlich zum englischen Andrew. Seit dem Mittelalter ist der Name in ganz Europa beliebt. Besonders in England (13. Jh.), Schottland und Skandinavien taucht der Name zur damaligen Zeit häufig auf. Einen weiteren "Aufschwung" gab es nach der Reformation.

Nachname

Der häufigste schwedische Name ist "Andersson" (Sohn des Anders (=Andreas)), was daran liegt, dass "Anders" um 1900 der beliebteste Name in Schweden war. Zu dieser Zeit wurden aus den Patronymen Nachnamen.

Namenstag

Der Namenstag von Andreas ist der 30. November (Andreastag), der Gedenktag des Apostels Andreas.

Weitere Gedenktage der römisch-katholischen Kirche sind:

Der Gedenktag des Anderl von Rinn war der 12. Juli. Anderl von Rinn wurde jedoch 1994 aus der Liste der Seligen gestrichen.

Bekannte Namensträger

Apostel Andreas
Apostel Andreas

Nachnamen

Varianten

Anderl, Anders, Andi, Andor, Andrä, András, André (fr), Andréa, Andree, Andrej, Andres (baslerisch), Andrés, Andrew (en), Andriko, Andrusch, Androsch, Andrzej (pl), Andy (en), Drees, Driess (ndd.) Endre, Rees, Res, Ondřej (cs), Ondra (cs), Ondrášek (cs), Andriy (uk), Antti (fi), Andrea (it), Andrés (es), Tresi, Dreesi (Alt-Baseldeutsch)

Zur weiblichen Form siehe Andrea.

Siehe auch

Wiktionary: Andreas – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen