Zum Inhalt springen

Popular Democratic Movement

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 6. Juni 2003 um 19:32 Uhr durch Gaga (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Die Demokratische Turnhallenallianz (DTA) ist die größte Oppositionspartei Namibias. Sie geht auf die Zeit vor der Unabhängigkeit Namibias von der Republik Südafrika zurück. Anders als die heutige (2003) Regierungspartei, die SWAPO, vertrat sie einen gemäßigten Kurs gegenüber der kolonialen Apartheidregierung Südafrikas. Die DTA ist eine Allianz mehrer kleinerer Parteien vorwiegend ethnischer Ausrichtung. In ihr sind sowohl europäischstämmige, als auch schwarzafrikanischstämmige und farbige Namibier vertreten.

Ihr Name leitet sich von der Turnhalle dem ersten Versammlungsort in Windhoek (oder war es Swakopmund?) ab.