Schwimmflügel
Erscheinungsbild
Schwimmflügel
Als Schwimmflügel wird eine Schwimmhilfe bezeichnet die an den Oberarmen getragen wird, auch Oberarm-Schwimmhilfe genannt. Je zwei luftgefüllte Kissen sorgen für den Auftrieb.
Erfunden wurden sie von Bernhard Markwitz. Anstoss dazu gab ihm ein Erlebnis mit seiner Tochter, damals 1956, war seine dreijährige Tochter in einen Goldfischteich gefallen und fast ertrunken. Er wollte um jeden Preis etwas erfinden, was das Schwimmen für Kinder sicherer macht. Bis 1964 dauerte es dass die Schwimmflügel die endgültige Form gefunden hatten.