Zum Inhalt springen

Wikipedia:Vandalismusmeldung

Abschnitt hinzufügen
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 15. Oktober 2016 um 16:01 Uhr durch JD (Diskussion | Beiträge) (Benutzer:Bwag). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von JD in Abschnitt Benutzer:Bwag
Abkürzung: WP:VM
Erledigte, diskussionsfreie Meldungen bitte in der Überschrift mit „(erledigt)“ oder „(erl.)“ markieren, damit sie automatisch zwei Stunden später archiviert werden.
Die automatische Archivierung wird von TaxonBot ausgeführt. Automatische Erledigungsvermerke durch die Bots xqbot und CountCountBot können durch die Markierung „(in Bearbeitung)“ in der Überschrift verhindert werden.

Diese Seite dient dazu, Wikipedia-Administratoren auf ein mögliches aktuelles Fehlverhalten hinzuweisen. Außer Vandalismus im engeren Sinne zählen dazu:

Die betroffenen Artikel oder Benutzer werden dann gegebenenfalls von Administratoren gesperrt.

Nicht angemeldete Benutzer können Vorfälle während eines Schutzes dieser Seite auf der Diskussionsseite melden.

Zur Entfernung von privaten Daten solltest du dich direkt an die Oversighter wenden und Verstöße gegen die Richtlinien zur Anonymität dort melden, damit diese hier gar nicht erst bekannt werden.

Melden
Vervollständige bitte sowohl die Überschrift als auch die Vorlage!
Meldungen bezüglich des Neuanmeldungslogbuchs sollen auf dieser Seite unterbleiben, siehe unten Punkt 8!
Hinweise
  1. Prüfe über den Link „Sperr-Logbuch“ in der Vorschau, ob der Benutzer nicht bereits gesperrt ist.
  2. Bitte gib Diff-Links als Belege bei allen Meldungen an, da sie sonst abgewiesen werden können.
  3. Diese Seite ist kein Diskussionsforum zu inhaltlichen Problemen oder speziellen Dauerproblemen zwischen bestimmten Benutzern. Für inhaltliche Kontroversen gibt es die Dritte Meinung, für Konflikte zwischen Benutzern den Vermittlungsausschuss. Bevor du hier einen anderen Benutzer meldest, rede erstmal mit ihm, statt hier über ihn.
  4. Beiträge, die weder vom Melder noch vom Gemeldeten stammen, sind nur dann zulässig, wenn sie der sachlichen Klärung dienen. Ausschließlich Administratoren entscheiden über die Zulässigkeit von Beiträgen und nur sie entfernen Beiträge. Wiederherstellen administrativ gelöschter Beiträge oder Löschen durch andere Benutzer kann zu Schreibzugriffssperren führen.
    a) Gemäß Schiedsgerichtsauflage sind bei VM zum Themenfeld Nahostkonflikt „ausschließlich Beiträge der unmittelbar VM-Beteiligten sowie von Admins zulässig, alle anderen werden ohne Ansehen ihres Inhalts per Intro#4 entfernt.“
  5. Vandalismusmeldungen zu den Punkten 3 und 4 auf dieser Seite sind unnötig. Mitlesende Admins haben die Seite im Blick und reagieren selbst auf missbräuchliche Meldungen und Beiträge.
  6. Wenn du der Meinung bist, dass deine Benutzersperre nach einem Eintrag hier zu Unrecht erfolgte, kannst du die Entscheidung bei der Sperrprüfung überprüfen lassen.
  7. Um eine Meldung über Vandalismus auf mehreren Wikimedia-Projekten abzugeben, benutze meta:Vandalism reports/de oder meta:Steward requests/Global.
  8. Meldungen bezüglich des Neuanmeldungslogbuchs sollen auf dieser Seite unterbleiben. Neuanmeldungen mit ungeeigneten Benutzernamen können einem Admin per E-Mail gemeldet werden. Sie sollen nicht unnötig verbreitet werden. Davon unabhängig können im Sinne der Oversight-Richtlinie zu entfernende Benutzernamen den Oversightern gemeldet werden.
  9. Beiträge in von Administratoren als erledigt markierten Vandalismusmeldungen sind auf dieser Seite nicht erwünscht und werden in der Regel durch Administratoren entfernt. Ausschließlich Administratoren entscheiden über die Zulässigkeit von Beiträgen und nur sie entfernen Beiträge. Bei Diskussionsbedarf steht die zugehörige Diskussionsseite oder die Benutzerdiskussionsseite des abarbeitenden Administrators zur Verfügung.

In den Diskussionen verwendete Begriffe und Abkürzungen findest du im Glossar erklärt (siehe auch Liste der Shortcuts).



Benutzer:Ganomed

Ganomed (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch)

In einer Diskussion im Artikel Ethnische Religionen löschte Ganomed einen kompletten Beitrag meinerseits zuerst mit dem Kommentar „unsinnigen ad-personam Kram entfernt“. Ich habe es danach wieder eingestellt mit der Bemerkung „Da ist kein persönlicher Angriff drin, also drin lassen!“. Es erfolgte wieder eine Löschung mit dem Kommentar: „beim nächsten rv klreän wir auf der VM ob das WP:Disk entspricht“.

Mein Beitrag diente lediglich der Zusammenfassung der endlos langen Diskussion im Vorfeld, um einen Widerspruch aufzudecken und anschließend - hoffentlich - zu klären. Ich nenne darin die Schreiber @Ganomed:, @Hnsjrgnweis: und mich; persönliche Angriffe sind darin definitiv nicht enthalten. Daher werte ich die Löschung als Vandalismus. Es geht um die Klärung „neuer Abschnitt oder neues Lemma“? Ich verstehe nicht, wieso Ganomed darauf so aggressiv reagiert?

Gelöschter Diskussionsbeitrag

Diese Tat bringt das Fass zum Überlaufen! Ich habe bereits zweimal einen VA vorgeschlagen bzw. beantragt. Beide Male hat Ganomed das abgelehnt. Im aktuellen Antrag habe ich dezidiert und übersichtlich festgehalten, wie unverschämt dieser User mit mir in der Artikeldiskussion umgeht. Ich kann das nicht mehr tolerieren und bitte um Gegenmaßnahmen.

VA-Antrag --Fährtenleser (Diskussion) 21:10, 14. Okt. 2016 (CEST)Beantworten
Wenn Fährtenleser die Argumente ausgehen, wird er halt persönlich und wenn man ihm das dann vorhält, stellt er VMs. Falls ein Admin hier dieses Verhalten in Ordnung findet, möge er mich sperren, falls nicht eben nicht. Weiteres werde ich hierzu nicht sagen. --Ganomed (Diskussion) 21:23, 14. Okt. 2016 (CEST)Beantworten
Was war denn konkret an dem Beitrag so zu beanstanden, daß Du meintest, ihn löschen zu müssen? --Elop 10:03, 15. Okt. 2016 (CEST)Beantworten
Zum Hintergrund: Nachdem Fährtenleser den Artikel als lesenswert vorgeschlagen hat und der Vorschlag dort abgelehnt wurde, habe ich mich darum bemüht ihm zu helfen, Literatur zu finden und Tipps zu geben um den Artikel zu verbessern. Dies hat er immer wieder zurückgewiesen, weil er meinte, ich sollte selbst aktiv in den Artikel eingreifen. Dem kam ich nach und habe für den Abschnitt 1 einen Alternativvorschlag verfasst und diesen auf der Disk des Artikels vorgestellt und um Kommentare dazu gebeten. Darauf ging er anfangs auch ein, schließlich jedoch nicht mehr. Er fiel stattdessen in alte Verhaltensmuster zurück und bezeichnete mich als Lügner (wohl in Bezug auf meinen von ihm vermuteten christlichen Hintergrund mit einem Bibelzitat) [1] und warf mir erwiesenermaßen falsche Dinge vor [2]. Der ganze Abschnitt zum angeblich Vermittlung anstoßenden "VA-Antrag" trief leider nur vor persönlichen Anfeindungen gegen mich, die ich aber stehen ließ um das Arbeitsklima nicht noch mehr zu vergiften. In dem anderen Abschnitt bat ich jedoch ausdrücklich um sachliche Klärung, aber auch dort fing er mit dem fraglichen Beitrag wieder an, scheinbare Widersprüche in meiner Argumentation aufzuzeigen (die jedoch keine sind). Deshalb habe ich ihn entfernt. --Ganomed (Diskussion) 11:04, 15. Okt. 2016 (CEST)Beantworten
Das betrifft aber nicht den von Dir gelöschten Post.
Die Kandidaturdiskussion habe ich gerade mal gelesen. Der "Lesenswert"-Status wurde um eine Stimme verfehlt, das erste Votum war von Dir.
Vielleicht wäre es für den Moment am einfachsten, Ihr ginget Euch erstmal aus dem Weg. Da der Artikel fast komplett von Fährtenleser stammt (laut Appertool für eine ältere Version 99 %, laut Schnarktool aktuell 89 %), könntest Du vielleicht für einige Zeit den Artikel meiden und darauf hoffen, daß Dritte Deine genannten Punkte aufgreifen. So, wie es momentan aussieht, kann es Euch doch keinen Spaß machen! Die Disk hat 308.779 Bytes und der Artikel hat 302 Versionen, obwohl er erst im April geschrieben wurde. Da der Artikel nur knapp ein Bapperl verfehlt hat und dabei von sehr vielen Kollegen gelesen worden ist, dürfte er in der Summe doch wohl in Ordnung sein, sodaß Du Dich anderen Artikeln widmen könntest. Wir haben ja massig tatsächlich schlechte Artikel.
Falls diese "einfache" Lösung (die natürlich auch beinhaltete, daß Fährtenleser sich solange aus Deinen Artikeln raushielte) Dir aus welchen Gründen auch immer nicht im Konsens zumutbar sein sollte:
Einen VA wünscht Du nicht. Dann bliebe vorläufig nur noch die administrative Trennung.
Natürlich könnte man mittelfristig auch das Schiedsgericht anrufen. Also administrativ z. B. einen Monat lang die Auflage, sich aus dem Weg zu gehen, und bis dahin einen Antrag beim SG einreichen. --Elop 12:15, 15. Okt. 2016 (CEST)Beantworten
Wo ich mich hier einbringe oder nicht, ist ja wohl meine Entscheidung, oder nicht? Ja, die Kandidatur ist knapp ausgefallen, was zu einem Großteil daran liegt, dass Fährtenleser massiv bei anderen dafür geworben hat, abzustimmen, die jeweils ein-Satz-Bewertungen abgegeben haben. Und ja, ich mag der erste gewesen sein, der mit kA gestimmt hat, aber nicht der einzige und auch von den anderen wurde nicht nur kritisert, dass der Artikel nicht den Qualitätskriterien für einen L-Artikel genügt, sondern dass er ein "tatsächlich schlechter" Artikel ist. Ähnliches ist auf der Dis auch von anderen immer wieder zu lesen.
Und nur, weil Fährtenleser jetzt aus sachlicher Kritik an einem seiner Artikel eine persönliche Auseinandersetzung gemacht hat, sehe ich keinen Grund mich aus dem Artikel zurückzuziehen. Ich habe mehrere Anläufe unternommen, die Diskussion zu versachlichen, die er jeweils konterkariert hat. Trauriger Höhepunkt sind die Lügen-Vorwürfe und diese VM.
Ansonsten kann man sich ja auch gerne mal folgende Diskussionen ansehen, um zu merken, dass nicht nur ich erhebliche Qualitätsprobleme bei den Beiträgen von F. sehe, in die ich mich aber ansonsten nicht einmische, sondern einzig und allein diesen einen Artikel verbessern möchte: [3], [4], [5], [6]. --Ganomed (Diskussion) 12:33, 15. Okt. 2016 (CEST)Beantworten
Das betrifft, bis auf den 3. Link, völlig andere Artikel. Und im 3. Link spricht der von Dir herbeigerufene BertramZ von einem "einstigen" Grundproblem. Es scheint also zu dem Zeitpunkt bereits behoben worden zu sein.
Dir geht es darum, auf "Qualitätsprobleme bei den Beiträgen von F.", der "tatsächlich schlechte" Artikel schreibe, aufmerksam zu machen? Und andere User sehen das Deiner Meinung nach auch, können diesen Part aber nicht im hier besprochenen Artikel einnehmen? Warum sollten sie das nicht können?
Deine 94 Diskussionsbeiträge mit 85 kB sind doch nachlesbar!
Die Auflage an zwei User, sich aus dem Weg zu gehen, ist nicht neu. Es gibt sie sowohl administrativ als auch durchs SG.
Man kann bei einer solchen Auflage trotzdem auf Schwachstellen eines Artikels hinweisen - indem man z. B. jemand anders die Argumente übermittelt, der sie dann vorbringt. Das kann deutlich nervenschonender für beide Seiten sein.
Wie soll es denn anders gehen? --Elop 13:12, 15. Okt. 2016 (CEST)Beantworten
Indem man die Diskussion versachlicht, auf persönliche gegen den anderen zielende Beiträge verzichtet und die Probleme ausdiskutiert? Wenn ein Admin der Meinung ist, man könne einen schlechten Artikel dadurch retten, indem man Diskutierende voneinander trennt und hofft der Ersteller des schlechten Artikels wird schon irgendwie selbst zur Lösung beitragen obwohl er bisher alle Versuche in die Richtung blockiert, werde ich das akzeptieren, aber deinen seltsamen Versuch der Vermittlung während einer VM gegen mich(!) werde ich nicht mit weiteren Antworten würdigen. --Ganomed (Diskussion) 13:19, 15. Okt. 2016 (CEST)Beantworten
Ob der Artikel "schlecht" ist, wird ein abarbeitender Admin wohl kaum binnen kürzester Zeit herausfinden können. Zumal ihn ja einige Leser für "lesenswert" befunden hatten (ohne daß ich das weiter bewerten möchte - ich habe diesen Artikel noch nicht wirklich komplett gelesen - wurde ja gerade erst vor wenigen Tagen drauf aufmerksam gemacht).
>>und hofft der Ersteller des schlechten Artikels wird schon irgendwie selbst zur Lösung beitragen<<
Wenn Dritte, die ihm gegenüber unbefangen sind und denen er gegenüber unbefangen ist, mit guten Argumenten kommen, dann werden die sich doch wohl durchsetzen. Und vor allem wäre dann die persönliche Ebene raus. --Elop 13:30, 15. Okt. 2016 (CEST)Beantworten
(BK) Ach so:
Du könntest auf meiner Disk mal möglichst knapp und fundiert (und ohne jede wertende Aussage über Menschen) anführen, was an dem Artikel aus welchen Gründen Deiner Ansicht nach dringend überarbeitet gehört (und das hat Fährtenleser dann dort nicht zu kommentieren, sondern höchstens das, was ich gegebenenfalls in Artikel nebst Disk einbringe). Muß nicht sofort sein. --Elop 13:20, 15. Okt. 2016 (CEST)Beantworten

Ich möchte hinzufügen, dass ich keinen Sinn in einer konstruktiven Mitarbeit mehr sehe, solange der Kritiker permanent die Grundlagen seiner Argumentation wechselt oder sie bei jedem Post neu und ad hoc entwickelt, aber nicht klienschrittig am Text entlang diskutiert. Bsp.: Einmal wird argumentiert, es gebe keine Begriffsgeschichte, weil es keinen eingeführten Begriff der eR gäbe; dann werden Kapitel aus relevanten Büchern zum Begriff der eR zustimmend zitiert. Dass der Begriff unscharf ist, erfordrt m.E. eine Abgrenzung gegneüber anderen; diese war vorhanden und wurde zunächst verfeinert, dann aber generell kritisiert. Der Aufwand für die (kaum noch nachvollziehbare) Metadiskussion steht inzwischen in keinem Verhältnis mehr zu dem (tatsächlich erreichten) Qualitätsgewinn des Artikels, den ich schon früh als informativ und lesenswert empfand. Ich unterstütze also den Vorschlag von Elop und plädiere notfalls für ein administratives Eingrifen, was ich in 6 Jahren WP-Mitarbeit und bei 13500 edits bisher noch nie gemacht habe.--Hnsjrgnweis (Diskussion) 15:22, 15. Okt. 2016 (CEST)Beantworten

Benutzer:Albrecht Stark (erl.)

Albrecht Stark (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Sperrumgehung von Benutzer:Albrecht Bär, insbesondere fast identisches Editierverhalten; Wiederanlage seiner gelöschten Artikel und keine Beteiligung an Diskussionen Heiner Strauß (Diskussion) 12:24, 15. Okt. 2016 (CEST) ,Beantworten

Albrecht Stark wurde von JD unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 15:31, 15. Okt. 2016 (CEST)Beantworten

Artikel Schloss Burg (erl.)

Schloss Burg (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Editwar geht weiter. --Xocolatl (Diskussion) 13:01, 15. Okt. 2016 (CEST)Beantworten

Schloss Burg wurde von Kurator71 am 15. Okt. 2016, 14:00 geschützt, ‎[edit=autoconfirmed] (bis 15. November 2016, 13:00 Uhr (UTC))‎[move=autoconfirmed] (bis 15. November 2016, 13:00 Uhr (UTC)), Begründung: Das Spielchen geht weiter, daher erneut geschützt.GiftBot (Diskussion) 14:00, 15. Okt. 2016 (CEST)Beantworten

Benutzer:93.202.183.49 (erl.)

93.202.183.49 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Unfug. --andy_king50 (Diskussion) 14:27, 15. Okt. 2016 (CEST)Beantworten

93.202.183.49 wurde von Kurator71 für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 14:29, 15. Okt. 2016 (CEST)Beantworten

Benutzer:Ferryman's (erl.)

Ferryman's (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Unsinnige Bearbeitungen:  1 2 -- --Xneb20 DiskBeiträge Antwort: {{ERS:Antwort|Xneb20}} verwenden. 14:30, 15. Okt. 2016 (CEST)Beantworten

Ferryman's wurde von He3nry für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Linkgespamme. –Xqbot (Diskussion) 14:31, 15. Okt. 2016 (CEST)Beantworten

Benutzer:Vorratssocke1 (erl.)

Vorratssocke1 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Neu eingeloggter Benutzer mit BNS-Verhalten (Hintergrund: Wikipedia:Fragen_zur_Wikipedia#Wie_viele_Accounts_und_Sockenpuppen_darf_sich_ein_Benutzer_anlegen.3F). Gruß, -- Toni (Diskussion) 14:52, 15. Okt. 2016 (CEST)Beantworten

Vorratssocke1 wurde von Holmium für 3 Jahre gesperrt, Begründung war: begrenzter Wille zur Erstellung einer Enzyklopädie. –Xqbot (Diskussion) 14:58, 15. Okt. 2016 (CEST)Beantworten

Benutzer:91.97.181.78

91.97.181.78 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Pöbel-IP, die mich von Tag zu Tag immer stärker angreift. Bezeichnet mich u.a. als "terroristische Vollhonk-Jugend", davor kamen die letzten Tage schon einige weitere PAs, u.a. hier oder hier. Die Sperre durch Leithan hat leider nichts gebracht, die IP wurde nur aggressiver. --Andol (Diskussion) 14:59, 15. Okt. 2016 (CEST)Beantworten

Benutzer:87.183.212.189 (erl.)

87.183.212.189 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinnige Bearbeitungen:  1 2 3 -- --Xneb20 DiskBeiträge Antwort: {{ERS:Antwort|Xneb20}} verwenden. 15:40, 15. Okt. 2016 (CEST)Beantworten

87.183.212.189 wurde von Schniggendiller für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 15:42, 15. Okt. 2016 (CEST)Beantworten

Benutzer:Bwag

Bwag (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch)

Ignoriert Admin-Entscheidung und trollt hemmungslos weiter.

Kopilot (Diskussion) 15:55, 15. Okt. 2016 (CEST)Beantworten

ich muss an dieser stelle auf meine VM-erledigung in gleicher sache gestern verweisen [7] und überlasse eine entscheidung einem weiteren admin. --JD {æ} 16:01, 15. Okt. 2016 (CEST)Beantworten