John Locke
Erscheinungsbild
John Locke, * 29. August 1632 in Wrington bei Bristol, † 28. Oktober 1704 in Oates (Essex). Hauptvertreter des Empirismus und Vater der modernen Erkenntniskritik.
Er verwarf die Vorstellung von angeborenen Ideen (lat. no innate ideas) und bezeichnete das anfängliche Bewusstsein als leer wie ein unbeschriebenes Blatt (tabula rasa), das erst durch Erfahrung gleichsam gefüllt wird.
John Locke bildet zusammen mit George Berkeley (1684-1753) und David Hume (1711-1776) das große Dreigestirn der englischen Aufklärung und des aufkommenden Empirismus.