Zum Inhalt springen

Institut für Competitive Intelligence

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 21. April 2006 um 00:15 Uhr durch PortalBot (Diskussion | Beiträge) (Bot: konvertiere/korrigiere Seite). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Institut für Competitive Intelligence
Institutsleiter: Rainer Michaeli
Fachbeirat: Prof. Dr. C. S. Fleisher,

Erik Glitman,

Prof. Dr. Utz Schäffer,

Sheila Wright

Dozenten: 12
Gründungsjahr: 2004
Ort: Butzbach (Hessen)
Website: http://www.competitive-intelligence.com

Das Institut für Competitive Intelligence (ICI) wurde 2004 von Rainer Michaeli (Vorstandsmitglied der Society of Competitive Intellgience, SCIP) und einem internationalen Fachbeirat gegründet.

Das ICI hat zum Ziel, im Berufsleben stehenden Praktikern ein flexibles Ausbildungsprogramm zum zertifizierten Competitive Intelligence-Professional zu ermöglichen. Im Gegensatz zur französischen Ecole de Guerre Economique orientiert sich das ICI ausdrücklich an den ethischen Grundsätzen der SCIP (Code of Ethics).

Siehe auch: Competitive Intelligence