Zum Inhalt springen

Network Switching Subsystem

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 8. Oktober 2016 um 12:06 Uhr durch Pessottino (Diskussion | Beiträge) (top: clean up, replaced: GSMGSM mit AWB).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Der englischsprachige Begriff Network Switching Subsystem (kurz: NSS) bezeichnet einen Teil der GSM-Mobilfunkinfrastruktur. Seine Funktion besteht in der Vermittlung von Gesprächs- oder Datenverbindungen innerhalb des Base Station Subsystem oder zu Partnernetzwerken wie dem öffentlichen Telefonnetz.

Das NSS besteht im Wesentlichen aus folgenden Komponenten:

Aufgaben und Funktionsweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Das NSS erfüllt ein ganzes Bündel von Aufgaben, zum Beispiel die Weiterleitung von Telefongesprächen zu anderen Mobilfunkteilnehmern oder in das Festnetz anhand der Daten aus dem VLR, die Organisation des Handovers, wenn ein Teilnehmer die Mobilfunkzelle während einer Übertragung wechselt oder die Generierung von Abrechnungsinformationen für die Provider.