Zum Inhalt springen

Aschanti (Volk)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 20. April 2006 um 22:11 Uhr durch Ahanta (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Ashanti sind eine der großen Ethnien in Afrika. Sie sprechen Ashanti-Twi, einen Dialekt aus der Gruppe der Akansprachen. Vor dem europäischen Kolonialismus gab es 1680 bis 1900 ein großes Königreich der Ashanti. Der Wohlstand der Ashanti rührte aus dem Goldreichtum der Region und dem Sklavenhandel.

Sklavenhandel

Das Ashantireich betrieb im 18. und 19. Jahrhundert in großem Umfang Sklavenhandel. Die Ashantis entführten Menschen, die in den umliegenden Staaten lebten und verkauften sie an Europäer.

Widerstand gegen Europäer

Ashanti war einer der wenigen afrikanischen Staaten die ernsthaften Widerstand gegen die europäischen Invasoren leistete. Innerhalb von 70 Jahren trugen das Vereinigte Königreich und die Ashanti vier Kriege aus (1826 bis 1896), einer davon wurde zum ersten Mal mit Kanonen geführt. 1900 unterlag das Ashanti-Reich dem Vereinigten Königreich endgültig.

Siehe auch

Vorlage:Stub