Zum Inhalt springen

Kanton Jegun

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 6. Oktober 2016 um 14:41 Uhr durch Bithulu (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Ehemaliger
Kanton Jegun
Region Midi-Pyrénées
Département Gers
Arrondissement Condom
Hauptort Jegun
Auflösungsdatum 29. März 2015
Einwohner 3.907 (1. Jan. 2012)
Bevölkerungsdichte 20 Einw./km²
Fläche 193,03 km²
Gemeinden 10
INSEE-Code 3211

Der Kanton Jegun war bis 2015 eine französische Verwaltungseinheit in der Region Midi-Pyrénées. Er lag im Arrondissement Condom des Départements Gers. Hauptort war Jegun.

Der Kanton war 193,03 km² groß und hatte (2012) 3.907 Einwohner, was einer Bevölkerungsdichte von 20 Einw./km² entspricht. Im Mittel lag er 265 Meter über Normalnull, zwischen 103 und 273 Meter. Er bestand aus folgenden Gemeinden:

 Gemeinde   Einwohner
2012
 Code postal   Code Insee 
Antras 53 32360 32003
Biran 391 32350 32054
Castillon-Massas 251 32360 32089
Jegun 1.155 32360 32162
Lavardens 402 32360 32204
Mérens 64 32360 32251
Ordan-Larroque 940 32350 32301
Peyrusse-Massas 102 32360 32316
Roquefort 268 32390 32347
Saint-Lary 281 32360 32384
Kanton Jegun 3.907 3211