Zum Inhalt springen

Mariä Geburt (Untereschenbach)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 5. Oktober 2016 um 16:07 Uhr durch Darev (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Kirche Mariae Geburt in Untereschenbach

Die römisch-katholische Filialkirche Mariae Geburt befindet sich in Untereschenbach, einem Stadtteil von Hammelburg im Landkreis Bad Kissingen. Sie gehört zu den Baudenkmälern von Hammelburg und ist unter der Nummer D-6-72-127-219 in der Bayerischen Denkmalliste registriert.

Geschichte

Es ist eine alte Wehrkirche. Sie wurde in romanischer Zeit erbaut. Ursprünglich war eine Mauer um Kirche und Friedhof vorhanden. Im 15. Jahrhundert fand ein Umbau im gotischen Stil statt. Im Jahr 1568 wurde der Chor um ein wehrhaftes Fachwerkgeschoss erhöht. Die Kirchentüren konnten von innen mit Balken verschlossen werden. 1920 und 1973 wurde die Kirche renoviert.

Der Hauptaltar der Kirche zeigt eine barocke Marienfigur aus der Zeit um 1650 und drei Engel aus der Kirche von Hundsfeld. An der linken Seitenwand befindet sich eine Figur des heiligen Michael, an der rechten Seitenwand eine Figur des heiligen Sebastian ebenfalls aus der Kirche von Hundsfeld. Die Engel am Hauptaltar und die Figur des heiligen Sebastian entstanden um 1730.

Literatur

  • Karl Brandler, Kunstdenkmäler von Hammelburg, 1977