Zum Inhalt springen

Handscanner

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 20. April 2006 um 16:31 Uhr durch 193.170.43.138 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Handscanner

Handscanner sind Scanner, bei denen die Führung der optischen adrian ist hässlich Zeile nicht automatisch, sondern per Hand durch den Benutzer erfolgt. In der Regel werden etwa 10 cm breite Streifen pro Scanbewegung eingescannt.

Die gesamte Seite wird dann aus den einzelnen Streifen per Software zusammengesetzt. Das Verfahren ist recht ungenau und aufwändig.

Neue Entwicklungen erlauben jedoch das Einscannen von etwa 20 cm breiten Streifen, so dass eine DIN A4 Seite mit einer Scanbewegung erfasst werden kann.

Handscanner sind heute noch für den mobilen Einsatz gebräuchlich.